Home

PDF Der Deutsche Orden und Thüringen: Aspekte einer 800-jährigen Geschichte (Mühlhäuser Museen Forschungen und Studien)

Beschreibung Der Deutsche Orden und Thüringen: Aspekte einer 800-jährigen Geschichte (Mühlhäuser Museen Forschungen und Studien)

/3865689280

Im 13. Jahrhundert gegründet, erstreckte sich die Ballei Thüringen des Deutschen Ordens von Mühlhausen bis nach Eger über mehrere Bistumsgrenzen hinweg. Dabei war sie nie ein geschlossenes Herrschaftsgebilde, sondern stellte einen Verwaltungsbezirk dieser 1190 von deutschen Kreuzfahrern in Akkon gegründeten geistlichen Vereinigung dar. Fast 200 Jahre nach der Auflösung des Ordens in seiner ursprünglichen Form 1809 ist dieser heute als Träger mehrerer Einrichtungen der Altenpflege in das Land seiner Patronin, der hl. Elisabeth, zurückgekehrt. In diesem Sammelband widmen sich die Autoren in zwölf Beiträgen ganz unterschiedlichen Aspekten der 800-jährigen Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden und Thüringen. Darstellungen zur Geschichte des Gesamtordens sowie seiner Ballei wechseln sich ab mit Arbeiten über prominente Mitglieder und ausgewählte Niederlassungen. Das Buch zeigt an einzelnen Beispielen anschaulich die Rolle des Ritterordens und seiner Protagonisten im Kontext der Thüringer Landesgeschichte auf.


Lesen Sie das Buch Der Deutsche Orden und Thüringen: Aspekte einer 800-jährigen Geschichte (Mühlhäuser Museen Forschungen und Studien)

Der Deutsche Orden und Thüringen: Aspekte einer 800 ~ Der Deutsche Orden und Thüringen: Aspekte einer 800-jährigen Geschichte (Mühlhäuser Museen Forschungen und Studien) / Thomas T. Müller / ISBN: 9783865689283 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Der Deutsche Orden und Thüringen - Michael Imhof Verlag ~ Der Deutsche Orden und Thüringen Aspekte einer 800-jährigen Geschichte Thomas T. Müller (Hg.) Mühlhäuser Museen Forschungen und Studien, Band 4 21 x 29,7 cm, 176 Seiten, 122 Farbabbildungen, Hardcover ISBN 978-3-86568-928-3 Euro (D) 19,95, CHF 28,50, Euro (A) 20,55 Im 13. Jahrhundert gegründet, erstreckte sich die Ballei Thüringen des .

Publikationen Forschungen und Studien - Mühlhäuser Museen ~ Forschungen und Studien. Mit der 2008 ins Leben gerufenen Reihe „Forschungen und Studien“ stellen die Mühlhäuser Museen den Anspruch, spezielle Themen der Geschichte sowie der Kultur- und Kunstgeschichte aufzugreifen, die von Thüringen ausgehend in überregionalem Kontext von wissenschaftlichem und öffentlichem Interesse sind.

Deutschordensballei Thüringen – Wikipedia ~ Der Deutsche Orden und Thüringen: Aspekte einer 800-jährigen Geschichte (Mühlhäuser Museen Forschungen und Studien). Michael Imhof Verlag 2014, ISBN 978-3-86-568928-3. Schriftenreihe des Vereins Kulturlandschaft Zwätzen e.V.

Thomas T. Müller – Wikipedia ~ Mühlhausen 2017. Thomas T. Müller (Hrsg.): Der deutsche Orden und Thüringen. Aspekte einer 800-jährigen Geschichte. Petersberg 2014. Thomas T. Müller, Rolf Luhn, Jürgen Winter (Hrsg.): Sichtungen & Einblicke. Zur künstlerischen Rezeption von Reformation und Bauernkrieg im geteilten Deutschland. (= Mühlhäuser Museen – Forschungen und .

Geschichte von Nordhausen – Wikipedia ~ Die Geschichte von Nordhausen umfasst mehr als 1000 Jahre seit Gründung der Stadt Nordhausen und lässt sich darüber hinaus bis zu einzelnen vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen im südlichen Harzraum zurückverfolgen. Als Sitz der Äbtissin des Nordhäuser Damenstiftes und besonders als freie Reichsstadt nahm Nordhausen vom 13. bis zum 19.

Serviceangebot der Klassik Stiftung Weimar - Klassik ~ Deutsch lernen im Museum Bildungsangebote . Genaues Studium einer Graphik Presse Im Pressebereich finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Bilder und Termine sowie die passenden Ansprechpartner zur Vermittlung von Interviewpartnern. Museumshop online Klassik Shop Weimar Im Klassik Shop Weimar haben wir eine repräsentative Auswahl unserer Produkte rund um das Klassische Weimar zusammengefasst .

Karl der Große, Mittelalter - Mittelalter - Geschichte ~ Seit 1200 Jahren versuchen die Nationen, Karl den Großen für sich zu vereinnahmen. War er nun Deutscher, Franzose oder gar Vater Europas? Weder noch. Denn Nationalstaaten wie heute gab es um 800 noch nicht. Karl war der erste abendländische Kaiser des

Geschichte Deutschlands – Wikipedia ~ Die Geschichte Deutschlands beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen“ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8. Jahrhundert als eigenständige, in eine Vielzahl von Dialekten unterteilte und sich weiterentwickelnde Sprache fassbar.

Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Thalia - Online und vor Ort für Sie da Filialabholung Vor-Ort-Umtausch Exklusive Vorteile für Thalia Club-Mitglieder ♥ Willkommen bei Thalia!

Deutsche Geschichte: Nachkriegszeit - Planet Wissen ~ Deutsche Geschichte. Nachkriegszeit. Von Malte Linde. Am Ende des Zweiten Weltkrieges – in der sogenannten Stunde Null – ist Deutschland fast vollkommen zerstört. Es fehlt an Nahrung und Kleidung, das Überlebensnotwendige ist nur über den Schwarzmarkt zu beschaffen. Neuer Abschnitt. Entnazifizierung und Nürnberger Prozesse; Von der Zone zur sozialen Marktwirtschaft; Von der D-Mark zum .

Bernhard Sommerlad – Wikipedia ~ Band 19, im Buchhandel unter dem Titel Der Deutsche Orden in Thüringen, als: Forschungen zur Thüringisch-Sächsischen Geschichte. Heft 20. Die Italienzüge der deutschen Kaiser. 1936. GoogleBooks; Aus der Dunkelkammer der Leibeigenschaft. 1938. Ein origineller Korrektor. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, Bd. 10 (1954), S. J13–J14.

Kornmarktkirche – Wikipedia ~ Geschichte. 1225 sollen erstmals Brüder des 1210 gegründeten Franziskanerordens nach Mühlhausen gekommen sein. In dieser Zeit hatten sich die Ordensbrüder sowohl in Erfurt niedergelassen als auch in Eisenach, wo sie 1225 ein Kloster gründeten.In Mühlhausen konnten sie zunächst schwer Fuß fassen, da die Ortsgeistlichkeit die Seelsorge treibenden Barfüßer ablehnte.

: Bücher ~ Entdecken Sie Bücher für jeden Geschmack: Krimis & Thriller, Romane, Science Fiction & Fantasy, Horror und vieles mehr. Neben einem breiten Angebot an Fachbüchern, Sachbüchern & Ratgebern und Schulbüchern bieten wir außerdem ein großes Angebot an Hörbüchern und Kalendern - alle Bücher sind versandkostenfrei bei .

Historischer Überblick - Gedenkstätte Buchenwald ~ Bis 1989 Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald. Bei den Massengräbern des KZ am Südhang des Ettersberges errichtet die DDR 1958 eine weithin sichtbare Mahnmalsanlage.

Heinrich Raspe IV. – Wikipedia ~ Heinrich Raspe (* 1204; † 16. Februar 1247 auf der Wartburg) war als Heinrich Raspe IV. ab 1241 Landgraf von Thüringen und 1246/47 Gegenkönig zu Kaiser Friedrich II. und dessen Sohn Konrad IV. Raspe war der letzte Landgraf und einzige König aus dem Haus der thüringischen Ludowinger.Bis weit in das 20. Jahrhundert galt er als „Pfaffenkönig“.

Erklärfilme / Deutsche Bundesbank ~ Die Aufgaben der Deutschen Bundesbank. Die Deutsche Bundesbank ist die unabhängige Zentralbank Deutschlands. Ihr zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Daneben hat die Deutsche Bundesbank aber noch weitere wichtige Aufgaben. Der folgende Erklärfilm gibt einen Überblick darüber.

Franken (Region) – Wikipedia ~ Franken (auch Frankenland genannt) ist eine Region in Deutschland.Sie zeichnet sich durch kulturelle und sprachliche Eigenheiten aus und kann in etwa mit dem Gebiet gleichgesetzt werden, in dem ostfränkische Dialekte (umgangssprachlich Fränkisch) vorherrschen. Zu Franken gehören demnach im Wesentlichen die Bezirke Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken in Bayern, der nordöstliche .

Bundesarchiv Internet - Militärische Unterlagen ~ Bundesrepublik Deutschland (ab 1949) Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) Alliierte Besatzungszonen (1945-1949) Deutsches Reich: Nationalsozialismus (1933-1945) Deutsches Reich: Weimarer Republik (1918-1933) Deutsches Reich: Kaiserreich (1871-1918) einschließlich Norddeutscher Bund (1867-1871) Deutscher Bund (1815-1866) und Provisorische Zentralgewalt (1848/49) Heiliges Römisches .

Das Präventionsgesetz - Bundesgesundheitsministerium ~ Das deutsche Gesundheitswesen ist in einem sehr guten Zustand. Jeder, der ärztliche oder pflegerische Hilfe benötigt, bekommt sie auch und wir alle genießen einen umfassenden Krankenversicherungsschutz. Dennoch gibt es Bereiche, wie zum Beispiel die Pflege, in denen wir unser Gesundheitswesen zukunftsgerichtet weiterentwickeln müssen. Das ist eine der Aufgaben des Bundesministeriums für .

Startseite / Thüringer Staatskanzlei ~ Neben der Verabschiedung einer Vereinssatzung stand die Wahl des Vorstands auf dem Programm. Landrat Thomas Müller wurde als Vertreter des Landkreises zum Vorsitzenden… Weitere Informationen. Schieferpark als Ort der Thüringer Industriekultur . Bis 1964 wurde im Schieferpark Lehesten hochwertiger Schiefer abgebaut. Heute ist das Gelände ein technisches Denkmal. Kulturminister und Chef der .

Karriere / Deutsche Bundesbank ~ Bei der Deutschen Bundesbank erwarten Sie abwechslungsreiche, anspruchsvolle und zunehmend international ausgerichtete Aufgaben

Religiöse Bewegungen: Zeugen Jehovas - Religion - Kultur ~ Geschichte Kultur Gesellschaft Die Zeugen Jehovas. Neuer Abschnitt. Religiöse Bewegungen. Die Zeugen Jehovas. Von Monika Sax "Wir würden gerne mit Ihnen über Gott sprechen." Fast jeder hatte an der Haustür schon einmal Besuch von den Zeugen Jehovas, den höflichen Menschen mit der Zeitschrift "Der Wachtturm". Bibelfest, freundlich und überzeugt, den Weg zum Paradies auf Erden gefunden zu

Finanzsanktionen / Deutsche Bundesbank ~ Das insoweit in Deutschland zuständige Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erlässt in diesen Fällen im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium der Finanzen sowie im Benehmen mit der Deutschen Bundesbank auf der Grundlage von § 4 und § 6 des Außenwirtschaftsgesetzes beschränkende Eilmaßnahmen, sogenannte Einzeleingriffe. Diese Einzeleingriffe dienen in .


@2021