Ebook Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945–1989 in Sachsen (Auf Biegen und Brechen)
Beschreibung Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945–1989 in Sachsen (Auf Biegen und Brechen)
/3865837875
Es hat sich als nötig herausgestellt, die im Heimsystem der DDR angelegten schweren Menschenrechtsverletzungen und staatlicherseits bewusst in Kauf genommenen sozialen Härten für die betroffenen Familien im Detail zu belegen. So hält sich bis in die Gegenwart hinein hartnäckig das Gerücht, die Heime wären eine kostenlose Errungenschaft des Sozialstaates DDR gewesen. Das Gegenteil ist der Fall. Alleinstehende Mütter zahlten bis zu einem Viertel ihres Einkommens, während ihnen das Kindergeld gestrichen wurde. Der Staat vereinnahmte Waisenrenten sowie Ausbildungsbeihilfen und behielt selbst die Überschüsse oft genug ein. Jugendliche trugen mit ihrem Lehrlingsentgelt bis zu 60 Prozent zur Refinanzierung der Jugendwerkhöfe bei. Betriebe profitierten von billigen Arbeitskräften, die bei Strafe keine noch so unzumutbare Arbeit ablehnen durften. Der Staat dankte es ihnen mit Morgenappellen und vormilitärischer Ausbildung am Nachmittag. Das vorliegende Buch legt seinen Schwerpunkt auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Spezialheimen im heutigen Sachsen. Ein ausführlicher Teil enthält Adressen und Beschreibungen dieser Heime.
Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945–1989 in Sachsen (Auf Biegen und Brechen) ebooks
Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 ~ Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945–1989 in Sachsen (Auf Biegen und Brechen) / Sachse, Christian / ISBN: 9783865837875 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 ~ Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen (Auf Biegen und Brechen) by Christian Sachse (2013-06-28) / Christian Sachse / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Ziel Umerziehung / Leipziger Universitätsverlag ~ Position: Übersicht > Geschichte > Auf Biegen und Brechen. Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945–1989 in Sachsen. Autor(en) / Herausgeber Christian Sachse Sprache(n) Deutsch Erscheinungsdatum 28.06.2013 Verarbeitung Broschur Umfang 327 Seiten ISBN 978-3-86583-787-5 Preis 19.90 € Dokumente / Vorschau. Inhaltsverzeichnis; Lieferstatus lieferbar. Autor(en) / Herausgeber .
Ziel Umerziehung : Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 ~ Get this from a library! Ziel Umerziehung : Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen. [Christian Sachse]
Jugendwerkhof Torgau / Schriftenreihe »Auf Biegen und ~ Schriftenreihe »Auf Biegen und Brechen«, Sonderband 1. Christian Sachse: Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen. Es hat sich als nötig herausgestellt, die im Heimsystem der DDR angelegten schweren Menschenrechtsverletzungen und staatlicherseits bewusst in Kauf genommenen sozialen Härten für die betroffenen Familien im Detail zu belegen. So hält sich bis .
Download Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR ~ 1000 Places to see before you die - Die neue Lebensliste für den Weltreisende (Buch + E-Book) buch von Patricia Schultz 15 kreative Kunstprojekte für Herbst und Winter: Farbiges und räumliches Gestalten mit einfachen Materialien (1. bis 4.
Gewalt gegen Kinder. Jugendhilfe und Heimerziehung in der ~ Junge Menschen, die sich den Normen des Arbeiter- und Bauernstaates nicht fügen wollten, konnten in der DDR zur "Umerziehung" in ein Kinder- und Jugendheim eingewiesen werden. Dort waren Schikane, Demütigung und Gewalt an der Tagesordnung. Zur Entschädigung der Opfer wurde 2012 ein Fonds eingerichtet, der nun aufgestockt werden soll.
Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 ~ Praxisbuch buch von Manfred Miethe .pdf. Aktuelle Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft: EinfĂĽhrung in konfigurationelle (QCA) und makro-quantitative Verfahren pdf download (Dirk Berg-Schlosser) Alle sieben Wellen: Roman Daniel Glattauer lesen. Alles Zufall: Die Kraft, die unser Leben bestimmt Stefan Klein,Alles Zufall: Die Kraft pdf online lesen .
Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR / bpb ~ Christian Sachse, Ziel: Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945–1989 in Sachsen (Auf Biegen und Brechen), Leipzig 2013, S. 82. 7. Ruth Ebbinghaus und Martin Sack, Was hilft ehemaligen Heimkindern der DDR bei der Bewältigung ihrer komplexen Traumatisierung? Expertise 3, in: Aufarbeitung der Heimerziehung, Expertisen (Anm. 2), S .
Kinderheime in der DDR - Die Hölle der Spezialheime (Archiv) ~ Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR", Mitteldeutscher Verlag, 224 Seiten, Preis: 14,95 Euro Das könnte sie auch interessieren
Christian Sachse, Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR ~ Christian Sachse, Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 - 1989 in Sachsen, Leipzig, Leipziger Univ.-Verl. 2013. [Rezension] Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 13 (2014) 1 Empfohlene Zitierung/ Suggested Citation: Kuhlmann, Carola: Christian Sachse, Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 - 1989
Christian Sachse: Publikationen - DDR-Zwangsarbeit ~ Sachse, Christian: Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2013. ISBN 978-3-86583-787-5. Mehr.. Zu bestellen beim Verlag. Sachse, Christian: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe im Land Brandenburg - Orte und Einrichtungen. Im Auftrag der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur in .
Ziel Umerziehung Buch von Christian Sachse ~ BĂĽcher bei Weltbild: Jetzt Ziel Umerziehung von Christian Sachse versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem BĂĽcher-Spezialisten!
Umerziehung – Wikipedia ~ Christian Sachse: Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 - 1989 in Sachsen. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2013, ISBN 978-3-86583-787-5 (= Auf Biegen und Brechen, Sonderband; Schriftenreihe Erinnerungs- und Begegnungsstätte im ehemaligen Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau).
Jugendwerkhof Torgau / Schriftenreihe ~ Christian Sachse: Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen. mehr >> Schriftenreihe »Auf Biegen und Brechen«, Sonderband 2 . Dietmar Rummel: Die (Zellen-)Tür schlägt zu. Dich kriegen wir auch noch! mehr >> Schriftenreihe »Auf Biegen und Brechen«, Sonderband 3 . Gabriele Beyler und Ingolf Notzke (Hrsg.): »Sie schufen sich ihre eigene Opposition« Die .
Spezialheim – Wikipedia ~ Christian Sachse: Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2013; ISBN 978-3-86583-787-5. Weblinks. Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR (Bericht, 26. März 2012) Einzelnachweise
11. Treffen ehemaliger DDR-Heimkinder in der Gedenkstätte ~ 11.05 Uhr Buch-Präsentation und Gespräch: „Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen“ Dr. Christian Sachse ab 12.30 Uhr Imbiss aus der Gulaschkanone 14.00 Uhr Gespräch und Führung zur Ausstellung „Die Jugend der anderen. Fotografien aus dem Jugendwerkhof Crimmitschau 1982/83“ Christiane Eisler, Fotografin Gundula Lasch, freie Journalistin, Kathrin .
Reeducation - db0nus869y26v.cloudfront ~ Christian Sachse: Ziel Umerziehung: Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 - 1989 in Sachsen. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2013, ISBN 978-3-86583-787-5 (= Auf Biegen und Brechen, Sonderband; Schriftenreihe Erinnerungs- und Begegnungsstätte im ehemaligen Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau).
Auf Biegen und Brechen: Schriftenreihe Erinnerungs- und ~ Auf Biegen und Brechen : . Ziel Umerziehung Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945 - 1989 in Sachsen Christian Sachse [Leipzig], Leipziger Univ.-Verl., 2013 Hottenrott, Laura [ Autor/In ] 2 .
Ich nenne es Kindergefängnis - DDR, Mauerbau, Friedliche ~ In den Spezialheimen der DDR-Jugendhilfe sahen sich circa 135.000 Kinder und Jugendliche Willkür und Unrecht ausgesetzt. Bis 1989 befanden sich auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt 48 Spezialheime. Mit autoritären Methoden wurde hier individuelles und sozial abweichendes Verhalten, wie zum Beispiel die sogenannte „Störung der öffentlichen Ordnung“, unterbunden. Das Ziel hieß .
GMX: E-Mail-Adresse, FreeMail, De-Mail & Nachrichten ~ Portal des FreeMail-Pioniers mit Nachrichten und vielen Services. Kostenlos mit GMX FreeMail: E-Mail-Adresse, 1 GB Mail Speicher, Free SMS.
Die Grenzüberwachung der DDR - BuchHandlung 89 in der ~ Horst Gundlach Die Grenzüberwachung der DDR Beschreibung der Grenzanlagen und des Grenzüberwachungssystems mit Bilddokumentation Bis zum Mai 1952 war die Demarkationslinie zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik noch eine quasi offene, wenn auch von östlicher Seite streng bewachte Grenze. Um den Flüchtlingsstrom aus der DDR in den Westen möglichst .
Aufarbeitungsberichte zum Thema sexueller Kindesmissbrauch ~ Sachse, C. (2013): Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen. Leipziger Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen. Leipziger
Weiterführende Links / Testimony ~ Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945-1989 in Sachsen (Schriftenreihe "Auf Biegen und Brechen"). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Aktualität der hier aufgeführten Angebote und sind nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.
Gebrauchtwagen in Erlangen kaufen ~ Aktuelle Gebrauchtwagenangebote in Erlangen finden auf auto.inFranken. Der regionale Fahrzeugmarkt von inFranken.