Pdf lesen Rollbahnen des Klassenfeindes: Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990: Die DDR-berwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990
Beschreibung Rollbahnen des Klassenfeindes: Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990: Die DDR-berwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990
/3869331364
Die Publikation umfasst 30 Abbildungen, ist fest gebunden und im Format 17 x 24 cm erschienen.Millionen Bundesbürger und Westberliner benutzten während der Jahrzehnte der deutschen Teilung die Transitwege von und nach Berlin (West). Seit dem Vier-Mächte-Abkommen über Berlin und dem deutsch-deutschen Transitabkommen von 1971 war die Fahrt durch die DDR vertraglich geregelt und der zweite deutsche Staat verpflichtet, diesen Verkehr über sein Hoheitsgebiet ohne Behinderungen in der einfachsten, schnellsten und günstigsten Weise zuzulassen. Bis dahin unterlag der zivile Verkehr von und nach Westberlin seitens der DDR vielfachen Einschränkungen, die oft mehr als willkürlich waren. Die Wege von und nach Berlin (West) waren jedoch auch nach Inkrafttreten des Transitabkommens im Juni 1972 keine Korridore, denn die DDR hatte die Möglichkeit, ihr Recht bei „Missbrauch“ des Transits gegenüber den Reisenden durchzusetzen. Das betraf in erster Linie Fluchtfälle, also Handlungen, bei denen DDR-Bürger über die Transitstrecken mit Westhilfe „ausgeschleust“ wurden. Diese Vorgänge und die stark ansteigenden Zahlen an Transitbenutzern machten nach Ansicht der DDR-Verantwortlichen, insbesondere der Leute um Stasi-Chef Erich Mielke, eine verstärkte, personalintensive Beobachtung notwendig, denn neben den Fluchtmöglichkeiten lösten vor allem Kontaktaufnahmen und „Warenübergaben“ zwischen Westbürgern und Einwohnern der DDR auf und an den Transitwegen Sicherheitsängste aus. Tausende von Bediensteten der Stasi, der Volkspolizei und des Zolls sowie Hunderte von Inoffiziellen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) versuchten, derlei Vorgänge aufzuklären und zu dokumentieren. Die Transitwege von und nach Westberlin galten in Ostberlin als Rollbahnen des Klassenfeindes, die ähnlich eingestuft wurden, wie das Grenzregime der DDR. Einschließlich einer 5-km-Tiefensicherung. Wie das mit welchem Erfolg geschah, ist das Thema des Buches. Dabei wurden MfS-Papiere des Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen herangezogen und ausgewertet, insbesondere MfS-Studienmaterial sowie Abschluss- und Diplomarbeiten der Stasi-Hochschule zum Thema Transit. Erstmals wird die Dichte der DDR-Überwachungspraktiken auf den Transitwegen deutlich, von denen die meisten Benutzer nur ahnten, dass es sie in dieser Breite gab. Von daher ist die Studie ein weiterer Beleg für das völlig überzogene Sicherheitsdenken der leitenden SED-Funktionäre und MfS-Kader, das vom abgrundtiefen Misstrauen gegenüber ihren eigenen Bürgern und den Transitreisenden bestimmt war.
Rollbahnen des Klassenfeindes: Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990: Die DDR-berwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990 Ebooks, PDF, ePub
Rollbahnen des Klassenfeindes: Die DDR-Überwachung des ~ Rollbahnen des Klassenfeindes: Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990 / Lapp, Peter Joachim / ISBN: 9783869331362 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Rollbahnen des Klassenfeindes: Die DDR-Überwachung des ~ Rollbahnen des Klassenfeindes: Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990 von Lapp, Peter Joachim beim ZVAB - ISBN 10: 3869331364 - ISBN 13: 9783869331362 - Helios Verlagsges. - 2015 - Hardcover
Rollbahnen des Klassenfeindes Berlin-Transit Überwachung ~ Die Transitwege von und nach Westberlin galten in Ostberlin als Rollbahnen des Klassenfeindes, die ähnlich eingestuft wurden, wie das Grenzregime der DDR. Einschließlich einer 5-km-Tiefensicherung. Wie das mit welchem Erfolg geschah, ist das Thema des Buches. Dabei wurden MfS-Papiere des Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen herangezogen und ausgewertet, insbesondere MfS-Studienmaterial .
Rollbahnen des Klassenfeindes - Die DDR- berwachung des ~ VDMedien24 Millionen Bundesb rger und Westberliner benutzten w hrend der Jahrzehnte der deutschen Teilung die Transitwege von und nach Berlin (West) Seit dem Vier-M chte-Abkommen ber Berlin und dem deutsch-deutschen Transitabkommen von 1971 war die Fahrt durch die DDR vertraglich geregelt und der zweite deutsche Staat verpflichtet, diesen Verkehr ber sein Hoheitsgebiet ohne Behinderungen in
Rollbahnen des Klassenfeindes - Die DDR-Überwachung des ~ Die Transitwege von und nach Westberlin galten in Ostberlin als Rollbahnen des Klassenfeindes, die ähnlich eingestuft wurden, wie das Grenzregime der DDR. Einschließlich einer 5-km-Tiefensicherung. Wie das mit welchem Erfolg geschah, ist das Thema des Buches. Dabei wurden MfS-Papiere des Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen herangezogen .
Lapp, P. J. Rollbahnen des Klassenfeindes. Die DDR ~ Lapp, P. J.: Rollbahnen des Klassenfeindes. Die DDR-Überwachung des Berlin-Transit 1949-1990 - Erstmals wird die Dichte der DDR-Überwachungspraktiken auf den Transitwegen deutlich, von denen die meist
Rollbahnen des Klassenfeindes-Die DDR Überwachung des ~ Lapp,162 Seiten,30 Abbildungen. Artikel wurde in den Korb gelegt . Menge
Helios-Verlag: Rollbahnen des Klassenfeindes ~ Vergriffene Bücher; Peter Joachim Lapp Peter Joachim Lapp Rollbahnen des Klassenfeindes. Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990. Preis: 22,80 € * Titel: Rollbahnen des Klassenfeindes: Untertitel: Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990: ISBN: 978-3-86933-136-2: Format: 17 x 24: Bindung: fest gebunden: Anzahl der Abbildungen: 30 Abbildungen: Artikelnummer: 105-354 .
Rollbahnen des Klassenfeindes : die DDR-Überwachung des ~ Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.
Rollbahnen des Klassenfeindes - Die DDR-Überwachung des ~ Rollbahnen des Klassenfeindes - Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 – 1990. Peter Joachim Lapp, der Journalist stellt sein eben im Helios Verlag erschienenes Buch vor. BUCHVORSTELLUNG. 15.09.2015, 18:00 Uhr. Die Wege von und nach Berlin (West) waren auch nach Inkrafttreten des Transitabkommens im Juni 1972 keine unbewachten Korridore, denn die DDR hatte die Möglichkeit, ihr Recht .
Rollbahnen des Klassenfeindes DDR-Überwachung des Berlin ~ Finden Sie Top-Angebote für Rollbahnen des Klassenfeindes DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949-1990 Lapp bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
Rollbahnen des Klassenfeindes von Peter - bücher ~ Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990. 22,80 € versandkostenfrei * inkl. MwSt. In den Warenkorb. Sofort lieferbar. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. 0 °P sammeln. Peter Joachim Lapp Rollbahnen des Klassenfeindes. Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 - 1990. Gebundenes Buch. Jetzt bewerten Jetzt bewerten. Merkliste; Auf die Merkliste; Bewerten Bewerten; Teilen .
Peter Joachim Lapp: Grenzregime der DDR ~ Peter Joachim Lapp: Rollbahnen des Klassenfeindes. Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949-1990, Aachen 2015. Die Studie ist sehr nüchtern gehalten, detailreich und informativ. Zahlreiche Tabellen, Pläne und Skizzen ergänzen den Text auf hilfreiche Weise. Das Buch (ist) weniger als Überblicks- oder Einstiegswerk geeignet, sondern eher etwas für denjenigen, der sein Wissen über .
Transitverkehr durch die DDR – Wikipedia ~ Im Fall der DDR gab es besondere Vorschriften für den Transitverkehr zwischen der Bundesrepublik und West-Berlin über die innerdeutsche Grenze, der nur über wenige, festgelegte Transitstrecken erfolgen durfte.Auch für den Transitverkehr durch die DDR nach Skandinavien, Polen und in die ČSSR galten ähnliche Bestimmungen, und es mussten auch vorgeschriebene Strecken eingehalten werden.
Peter Joachim Lapp – Wikipedia ~ Rollbahnen des Klassenfeindes. Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949–1990, Helios, Aachen 2015, ISBN 978-3-86933-136-2. Die Dresdener Prozesse gegen Hans Modrow wegen „Anstiftung zur Wahlfälschung“ S. 67ff in Andreas Heyer: Diskutieren über die DDR. Festschrift zum 75.
Funktion an der Grenze - bpb ~ Vgl. dazu: Peter Joachim Lapp: Rollbahnen des Klassenfeindes. Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949-1990, Aachen 2015 7. BStU-ZA, MfS JHS, Nr.21847. Band 1: Ministerrat der DDR/MfS/Juristische Hochschule Potsdam: Forschungsergebnisse zum Thema >Die völker- und staatsrechtlichen Grundfragen der Staatsgrenzen. Die Grenze zwischen der DDR und der BRD, zur Ostsee und um Westberlin und die .
grenzerinnerungen - Literatur über die DDR-Grenze ~ Gefechtsdienst im Frieden, Das Grenzregime der DDR 1945-1990 Bonn, Bernhard & Graefe Verlag, 1999; Lapp, Peter Joachim Grenzregime der DDR, Helios-Verlag, Aachen, 2013; Lapp, Peter Joachim Grenzbrigade Küste, DDR-Grenzsicherung zur See Helios, 2017; Lapp, Peter Joachim Rollbahnen des Klassenfeindes, Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits .
Rollbahnen - army-book ~ BUCH - TIPP / we recommend (1) BESTSELLER; NEUHEITEN / New Titles - just out (846) SONDERANGEBOTE / on sale, bargains (543) MODELLBAU, Fahrzeuge, Panzer, Kräder / MODELING, Military Vehicles, Tanks, Armored Corps (1634) ANTIQUARIAT - Raritäten, Sonderauflagen / Special Editions, Out of Print (619) Weimarer Republik, Kaiserzeit, Kaiserreich / Imperial (397) I. Weltkrieg 1914-1918 / First .
Rollbahnen des Klassenfeindes Buch versandkostenfrei bei ~ Bücher Online Shop: Rollbahnen des Klassenfeindes von Peter Joachim Lapp hier bei Weltbild.ch bestellen und von der Gratis-Lieferung profitieren. Jetzt kaufen!
Buchlesung: „Rollbahnen des Klassenfeindes“ am 15.3. – BSA ~ Der Politologe und Publizist Dr. Peter Joachim Lapp stellt seine Studie „Rollbahnen des Klassenfeindes“ indem er die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949-1990 behandelt. Veranstaltungsort ist der Filmraum der Gedenkstätte. Millionen Bundesbürger und Westberliner benutzten während der Jahrzehnte der deutschen Teilung die Transitwege von und nach Berlin (West). Seit dem Vier-Mächte .
Rollbahnen des Klassenfeindes Buch versandkostenfrei bei ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Rollbahnen des Klassenfeindes von Peter Joachim Lapp versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!
Die Grenze - Ein deutsches Bauwerk Das Standardwerk in ~ Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt erschienen: »Grenzregime der DDR«, Aachen 2013; »Rollbahnen des Klassenfeindes. Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949-1990«, Aachen 2015; »Deutschland grenzenlos. Bilder der deutsch-deutschen Grenze. Damals und heute« (zusammen mit Jürgen Ritter), 3. Aufl., Berlin 2015.
Helios-Verlag: nach 1945 ~ Vergriffene Bücher; Militärische Zeitgeschichte / Zeitgeschichte - nach 1945 NEU. Peter Joachim Lapp . Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere. DDR-Propaganda gegen die Bundeswehr. Rainer Langener. Mein Leben nach dem Schleudersitz. Ex-NVA-Militärflieger auf Kollisionskurs mit der Marktwirtschaft. Peter Joachim Lapp. Gesellschaft für Sport und Technik – Schule der Soldaten von morgen .
Hardthöhenkurier Online - Buchrezension aus der Ausgabe 01 ~ Rollbahnen des Klassenfeindes, die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949-1990; Kommodore Rudolf Petersen, Führer der Schnellboote 1942 – 1945. Ein Leben in Licht und Schatten unteilbarer Verantwortung; Vor dem Sprung ins Dunkle – Die militärische Debatte über den Krieg der Zukunft 1880 – 1914
Funktion an der Grenze ~ Die Sicherung von innerdeutscher Grenze und Berliner Mauer galt als eine "Hauptaufgabe" des MfS. Stasi-Mitarbeiter tarnten sich als Grenz- und Zollangestellte. Zielstrebig versuchte die DDR-Geheimpolizei, ihren Einfluss im Grenzgebiet auszubauen.