Home

PDF Diskotheken im ländlichen Raum: Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995) (Populäre Kultur und Musik)

Beschreibung Diskotheken im ländlichen Raum: Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995) (Populäre Kultur und Musik)

/3830941293

Die Studie untersucht ländliche Diskotheken in Südwestdeutschland zwischen 1970 und 1995. Diese Tanzbetriebe werden als populäre Orte des Vergnügens betrachtet. Im Mittelpunkt des Interesses stehen deshalb die Räume, die Veranstaltungsprogramme sowie die mit dem Diskothekenbetrieb verbundenen Konflikte. Zugleich soll deutlich werden, dass die ländlichen Lokale nicht nur Unterhaltung versprachen, sondern auch Möglichkeiten der Begegnung: vom Cliquen-Treffen bis hin zum erotischen Abenteuer.Das Buch greift ein Thema auf, das bisher nicht im Fokus der wissenschaftlichen Reflexion stand. Die Populärkulturforschung konzentriert sich vornehmlich auf urbane, avantgardistische und subkulturelle Phänomene Unterhaltungskulturen in ländlichen Gegenden, die Freizeitgestaltung dort beheimateter Jugendlichen sowie das Zusammenspiel von Ruralität und fortschreitender Modernisierung stießen bislang auf eher geringes Interesse. Die Studie möchte diese Forschungslücke schließen und auf Grundlage von Archivalien sowie Zeitzeugeninterviews Impulse für die empirische Erforschung populärer Orte geben.


Diskotheken im ländlichen Raum: Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995) (Populäre Kultur und Musik) ebooks

Diskotheken im ländlichen Raum: Populäre Orte des ~ Diskotheken im ländlichen Raum: Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995) (Populäre Kultur und Musik) / Michael Fischer / ISBN: 9783830941293 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Diskotheken im ländlichen Raum Buch versandkostenfrei bei ~ Klappentext zu „Diskotheken im ländlichen Raum “ Die Studie untersucht ländliche Diskotheken in Südwestdeutschland zwischen 1970 und 1995. Diese Tanzbetriebe werden als populäre Orte des Vergnügens betrachtet. Im Mittelpunkt des Interesses stehen deshalb die Räume, die Veranstaltungsprogramme sowie die mit dem Diskothekenbetrieb .

"Diskotheken im ländlichen Raum" - Eine neues Buch über ~ Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970–1995) Verlag WAXMANN Diskotheken im ländlichen Raum Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970–1995) Autor

Diskotheken im ländlichen Raum: ebook jetzt bei Weltbild ~ Die Studie untersucht ländliche Diskotheken in Südwestdeutschland zwischen 1970 und 1995. Diese Tanzbetriebe werden als populäre Orte des Vergnügens betrachtet. Im Mittelpunkt des Interesses stehen deshalb die Räume, die Veranstaltungsprogramme sowie die mit dem Diskothekenbetrieb verbundenen Konflikte. Zugleich soll deutlich werden, dass die ländlichen Lokale nicht nur Unterhaltung .

Diskotheken im ländlichen Raum (eBook pdf), Michael Fischer ~ Die Studie untersucht ländliche Diskotheken in Südwestdeutschland zwischen 1970 und 1995. Diese Tanzbetriebe werden als populäre Orte des Vergnügens betrachtet. Im Mittelpunkt des Interesses stehen deshalb die Räume, die Veranstaltungsprogramme sowie die mit dem Diskothekenbetrieb verbundenen Konflikte. Zugleich soll deutlich werden, dass die ländlichen Lokale nicht nur Unterhaltung .

Waxmann Verlag GmbH: Bücher ~ Diskotheken im ländlichen Raum Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970–1995) 2020, Populäre Kultur und Musik, Band 27, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4129-3 zurück zur Übersicht Die Studie untersucht ländliche Diskotheken in Südwestdeutschland zwischen 1970 und 1995. Diese Tanzbetriebe werden als populäre Orte des Vergnügens betrachtet. Im .

Diskotheken im ländlichen Raum - Populäre Orte des ~ Kaufen Sie das Buch Diskotheken im ländlichen Raum - Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995) vom Waxmann Verlag GmbH als eBook bei Waxmann Verlag - dem führenden Portal für elektronische Fachbücher und Belletristik.

Diskotheken im ländlichen Raum von Michael Fischer - Buch ~ Die Studie untersucht ländliche Diskotheken in Südwestdeutschland zwischen 1970 und 1995. Diese Tanzbetriebe werden als populäre Orte des Vergnügens betrachtet. Im Mittelpunkt des Interesses stehen deshalb die Räume, die Veranstaltungsprogramme sowie die mit dem Diskothekenbetrieb verbundenen Konflikte. Zugleich soll deutlich werden, dass die ländlichen Lokale nicht nur Unterhaltung .

Populäre Orte des Vergnügens – Ländliche Diskotheken im ~ Populäre Orte des Vergnügens – Ländliche Diskotheken im Schwarzwald. Kontakt: Dr. Dr. Michael Fischer. Zentrum für Populäre Kultur und Musik. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Tel.: +49 (0) 761 / 70 50 3–15. michael.fischer@zpkm.uni-freiburg. Freiburger Kulturwissenschaftler Michael Fischer veröffentlicht neues Buch. Es gab sie in Buggingen, Kirchzarten, Freiamt, Hausach oder .

Diskotheken im ländlichen Raum Buch versandkostenfrei bei ~ Diskotheken im ländlichen Raum von Michael Fischer im Weltbild.at Bücher Shop versandkostenfrei kaufen. Reinklicken und zudem Bücher-Highlights entdecken!

Frankfurter Buchmesse Katja Oskamp: Marzahn, mon Amour ~ Gespräch "Diskotheken im ländlichen Raum" . Populäre Kultur und Musik an der Universität Freiburg. Er hat jetzt das Buch „Diskotheken im ländlichen Raum. Populäre Orte des Vergnügens in .

Waxmann Verlag GmbH: Bücher ~ Diskotheken im ländlichen Raum. Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970–1995) Christofer Jost, Gregor Herzfeld (Hrsg.) Große Formen in der populären Musik Large-scale Forms in Popular Music. Benjamin Burkhart. Genre im Diskurs. Integrative Musikanalyse zu Reggae und Dancehall. Hans .

Buchkritik Christa Unzner - Thea. Tagebuch / Literatur ~ Gespräch "Diskotheken im ländlichen Raum" . Populäre Kultur und Musik an der Universität Freiburg. Er hat jetzt das Buch „Diskotheken im ländlichen Raum. Populäre Orte des Vergnügens in .

Michael Fischer - ~ Folgen Sie Michael Fischer und entdecken Sie seine/ihre Bibliografie von Michael Fischer Autorenseite.

Kultur des Vergnügens. Kirmes und Freizeitparks ~ Kultur des Vergnügens. Kirmes und Freizeitparks - Schausteller und Fahrgeschäfte. Facetten nicht-alltäglicher Orte. 01.11.2020 zulo. Kultur des Vergnügens Kirmes und Freizeitparks - Schausteller und .

Dr. phil. Dr. theol. Michael Fischer — Zentrum für ~ Diskotheken im ländlichen Raum. Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995). Münster 2020. Religion, Nation, Krieg. Der Lutherchoral "Ein feste Burg ist unser Gott" zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg. Münster 2014. Rez.: Klaus Röhring in: Musik und Kirche (Nov./Dez. 2014, Nr. 6), 429f.;

Norbert Gstrein - Als ich jung war (23/25) / Literatur ~ Gespräch "Diskotheken im ländlichen Raum" . Populäre Kultur und Musik an der Universität Freiburg. Er hat jetzt das Buch „Diskotheken im ländlichen Raum. Populäre Orte des Vergnügens in .

Kultur des Vergnügens. Kirmes und Freizeitparks ~ Kultur des Vergnügens. Kirmes und Freizeitparks - Schausteller und Fahrgeschäfte. Facetten nicht-alltäglicher Orte. Post date 01.11.2020 In 146; Kultur des Vergnügens – Kirmes und Freizeitparks .

Österreichische Kultur – Wikipedia ~ Die österreichische Kultur ist seit Jahrhunderten mit der europäischen Kultur verbunden und hat international bekannte Leistungen hervorgebracht. So entstanden etwa in allen Stilepochen bedeutende Bauwerke, von denen viele heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Im 18. und 19. Jahrhundert war Österreich mit der Wiener Klassik eines der Zentren des europäischen Musiklebens, was sich nicht .

SWR2 lesenswert Gespräch Überleben in Bagdad / Literatur ~ Er hat jetzt das Buch „Diskotheken im ländlichen Raum. Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland 1970 bis 1995“ herausgegeben. Populäre Orte des Vergnügens in .

Suchergebnis auf fĂĽr: ~ Zum Hauptinhalt wechseln Hallo, Anmelden

Sammlungen — Zentrum für Populäre Kultur und Musik ~ Das Zentrum für Populäre Kultur und Musik beherbergt wissenschaftliche Sammlungen der Albert-Ludwigs-Universität zur populären Musikkultur, insbesondere zum traditionellen und populären Lied, zum Song und zum Muscial. Die Sammlungen gehen auf das im Jahr 1914 gegründete Deutsche Volksliedarchiv zurück und wurden in der Folge stetig erweitert. So wurden bereits in den 1960er Jahren neue .

Diskothek – Wikipedia ~ Eine Diskothek (auch Discothek, kurz Disko oder Disco, umgangssprachlich in Deutschland auch Disse genannt) ist ein Gastronomiebetrieb, in dem regelmäßig, vor allem an den Wochenenden, Tanzveranstaltungen stattfinden. Die Tanzmusik wird in der Regel nicht von Bands aufgeführt, sondern durch DJs (Discjockeys) von Tonträgern eingespielt. . Veraltete Bezeichnungen sind Tanzlokal, Tanzbar oder

GRIN - Der Einfluss von Deutschrap auf die ~ Der Einfluss von Deutschrap auf die Identitätsbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Soziologie - Masterarbeit 2018 - ebook 34,99 € - GRIN

Wohnungen mieten in Franken / immo.inFranken ~ Alle freien Wohnungen zur Miete in Franken finden Sie im regionalen Immobilienanzeigenmarkt bei immo.inFranken.


@2021