Buch Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West
Beschreibung Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West
/3830510195
Greifswald im schwach industrialisierten Vorpommern wurde in den 1970er und 1980er Jahren zur unbestrittenen Atomhauptstadt Ostdeutschlands. Noch im Jahre 1989 waren hier im Nordosten der DDR etwa 12.000 Menschen mit dem Bau und Betreiben eines riesigen Kernkraftwerkes sowjetischen Typs beschäftigt. Das ehrgeizige Ziel: es sollte an der Ostsee der größte Kernkraftwerkskomplex der Welt entstehen. Mit der deutschen Wiedervereinigung stand das sowjetisch-ostdeutsche Kernkraftwerk plötzlich auf bundesdeutschem Boden. Das Schicksal des Werkes und des Standortes veränderte sich dadurch dramatisch. Mit Hilfe von umfangreichem und bisher nicht veröffentlichtem Archivmaterial wird untersucht, wie die Kollision von sowjetischer Technik und ostdeutschem Atomstolz mit westdeutschen politischen und wirtschaftlichen Traditionen dieses neue Schicksal gestaltete. Es ist eine Geschichte, die weit über das "Für" oder "Gegen" die Nutzung der Kernenergie hinausgeht. Vielmehr wird in diesem Buch gezeigt, wie die Bestrebungen unterschiedlicher Akteure, mit ihren Zukunftsvisionen und unterschiedlichen Meinungen zur symbolisch geladenen Großtechnik des 20. Jahrhunderts, ein deutsch-deutsches Schicksal widerspiegeln. Per Högselius ist Zeithistoriker, er forscht und lehrt im Bereich Gesellschaft, Wissenschaft und Technik an der Königlichen Technischen Hochschule Stockholm und der Universität Lund, Schweden.
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West ebooks
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Berliner Wissenschafts-Verlag / Der Verlag für anspruchsvolle wissenschaftliche Fachliteratur Högselius, Per Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald Atomenergie zwischen Ost und West hier geht's zum E-Book 2. Auflage
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald: Atomenergie zwischen Ost und West / Per Högselius / ISBN: 9783830535744 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Die Deutsch-Deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald ~ Greifswald im schwach industrialisierten Vorpommern wurde in den 1970er und 1980er Jahren zur unbestrittenen Atomhauptstadt Ostdeutschlands. Noch im Jahre 1989 waren hier im Nordosten der DDR etwa 12.000 Menschen mit dem Bau und Betreiben eines riesigen Kernkraftwerkes sowjetischen Typs beschäftigt. Das ehrgeizige Ziel: es sollte an der Ostsee der größte Kernkraftwerkskomplex der Welt .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West / Per Högselius / ISBN: 9783830510192 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald: Atomenergie zwischen Ost und West. Per Högselius. BWV Verlag, Jan 1, 2005 - Nuclear industry - 127 pages. 0 Reviews . Preview this book » What people are saying - Write a review. We haven't found any reviews in the usual places. Selected pages. Title Page. Table of Contents. Index .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ eBook Shop: Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald von Per Högselius als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Kernkraftwerk Greifswald – Wikipedia ~ Das stillgelegte Kernkraftwerk Greifswald (genauer: Kernkraftwerk Lubmin, auch: Kernkraftwerk Nord) befand sich auf dem Gemeindegebiet des Seebads Lubmin bei Greifswald und war das größere der beiden betriebenen Kernkraftwerke der DDR.Das Kernkraftwerk hieß offiziell VE Kombinat Kernkraftwerke ‚Bruno Leuschner‘ Greifswald.Es wurde ab 1974 schrittweise in Betrieb genommen, 1990 .
Die Deutsch-deutsche Geschichte Des Kernkraftwerkes ~ Ever listen Die Deutsch-deutsche Geschichte Des Kernkraftwerkes Greifswald: Atomenergie Zwischen Ost Und West PDF Download book? Have you read it? if you not read Die Deutsch-deutsche Geschichte Des Kernkraftwerkes Greifswald: Atomenergie Zwischen Ost Und West PDF ePub book, then certainly you will be chagrined. Because this Die Deutsch-deutsche Geschichte Des Kernkraftwerkes Greifswald .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald Atomenergie zwischen Ost und West. Die Geschichte des Konfliktes zwischen Palästina und Israel .
Geschichte der Kernenergie / kernd / Informationen zu ~ Geschichte der Kernenergie. 0 Artikel. Geschichte der Kernenergie. 1896 . entdeckt Antoine Henri Becquerel die Radioaktivität. 1898. 1898 entdecken Marie und Pierre Curie den Zerfall des Elementes Radium in andere Elemente, wobei ionisierende Strahlung abgegeben wird. 1911. 1911 entwickelt Ernest Rutherford seine Theorie vom Aufbau des Atoms und vom radioaktiven Zerfall, basierend darauf .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald von Per Högselius versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West. 21,90 € versandkostenfrei * inkl. MwSt. In den Warenkorb. Sofort lieferbar. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. 0 °P sammeln. Per Högselius Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West. Broschiertes Buch. Jetzt bewerten Jetzt bewerten .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ von Per Högselius · Daten des Taschenbuchs Deutsch-deutsche Geschichte ., Die. Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West. von Per Högselius. Taschenbuch. Details (Deutschland) ISBN-13: 978-3-8305-1019-2. ISBN-10: 3-8305-1019-5. Bwv - Berliner Wissenschafts-Verlag · 2005. S. auch: 2015: Taschenbuch: Die deutsch-deutsche Geschichte .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West Atomenergie zwischen Ost und West Högselius, Per LU ( 2005 )
Suchergebnis auf für: Kernkraftwerk: Bücher ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald: Atomenergie zwischen Ost und West. von Per Högselius / 9. November 2015. 5,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch 21,90 € 21,90 € Lieferung bis Donnerstag, 12. November. GRATIS Versand durch . Nur noch 1 auf Lager (mehr ist unterwegs). Kindle 21,90 € 21,90 € Sofort lieferbar. Die letzte Revision: Das Kernkraftwerk .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald Atomenergie zwischen Ost und West. Autor: Per Högselius: Verlag: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag: Erscheinungsjahr: 2015: Seitenanzahl: 132 Seiten: ISBN: 9783830521037: Format : PDF: Kopierschutz: Wasserzeichen/DRM: Geräte: PC/MAC/eReader/Tablet: Preis: 21,90 EUR: Greifswald im schwach industrialisierten Vorpommern wurde in den .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald: Atomenergie zwischen Ost und West (German Edition) eBook: Högselius, Per: : Kindle Store
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Informationen zum Titel »Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald« (Zweite Auflage) von Per Högselius [mit Verfügbarkeitsabfrage]
ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE ~ Högselius, Per, Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West 359 Holtmann, Everhard / Anne Köhler, Wiedervereinigung vor dem Mauer - fall. Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen 377 Hong, Young-Sun, Cold War Germany, the Third World, and the Global Humanitarian Regime 349 Hörath, Julia .
Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge (Band ~ Högselius, Per, Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West 359 Holtmann, Everhard / Anne Köhler, Wiedervereinigung vor dem Mauer - fall. Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen 377 Hong, Young-Sun, Cold War Germany, the Third World, and the Global Humanitarian Regime 349 Hörath, Julia .
Kernenergie in Deutschland – Wikipedia ~ Geschichte. Zwischen 1957 und 2004 wurden in Deutschland etwa 110 kerntechnische Anlagen in Betrieb genommen. Dabei war der erfolgreiche Kampf und auf einer breiten Basis in der Bevölkerung beruhende Widerstand gegen die Errichtung eines Kernkraftwerk Wyhl am Kaiserstuhl zwischen 1975 und 1982 ein grundlegender Impuls für die neuzeitliche Antiatomkraft-, Bürgerinitiativen- und .
Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes ~ Buy Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald: Atomenergie zwischen Ost und West by (ISBN: 9783830510192) from 's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders.
Die Geschichte der Atomkraft - W wie Wissen - ARD / Das Erste ~ "Ohne Kernkraft gehen die Lichter aus" - das prognostizierte auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Filbinger in den 1970er Jahren. Doch er hatte seine Rechnung ohne die Bürger gemacht: Der .
Aufbau und Funktion eines Kernkraftwerks ~ Geschichte 2. Lage und Kernkraftwerke in Deutschland 3. Aufbau eines Kernkraftwerkes 4. Funktionen eines Kernkraftwerks 5. Gefahren 6. Sicherheit 7. Vergleich Kernkraftwerke 1. Geschichte Die ersten Experimente zur Radioaktivität wurden 1890 von Pierre Curie und Antoine Henri Becquerel durchgeführt. Die Chemiker Otto Hahn und Fritz Straßmann erforschten später die Kernspaltung von Uran .
Archiv für Sozialgeschichte ~ Gemeinschaftsbauten zwischen Alltag und Utopie 81847 Högselius, Per, Die deutsch-deutsche Geschichte des Kernkraftwerkes Greifswald. Atomenergie zwischen Ost und West 359 Holtmann, Everhard / Anne Köhler, Wiedervereinigung vor dem Mauer-fall. Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen 377