Buch DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht
Beschreibung DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht
/386568453X
Viele in der ehemaligen DDR verwendete Begriffe und Slogans sind aus unserem Wortschatz verschwunden. Wer weiß noch, was HGL, LPG oder FDGB waren? Es ist keine zwanzig Jahre her, da konnte man etwas mit den Abkürzungen für die Hausgemeinschaftsleitung, die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft oder den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund anfangen. Man aß Broiler, las FRÖSI, ATZE, FÜR DICH oder das ND, fuhr zum Einkaufen nach Berlin, in die Hauptstadt der DDR, unterzog sich der Schule der sozialistischen Arbeit und schrieb ins Brigadetagebuch. Man wusste, wann der „Tag der Befreiung“ und der „Tag der Republik“ ist, ärgerte sich über den „Schwarzen Kanal“ und war froh, wenn man ein als „Geschenksendung, keine Handelsware“ deklariertes Päckchen, also ein „Westpaket“, bekam. In seinem DDR-Lexikon erläutert der Berliner Historiker Helmut Caspar mehr als 400 Begriffe und Redewendungen aus dem Sprachgebrauch der DDR-Zeit und zeigt anhand einzelner Beispiele deren bissige bis humorvolle Verwendung bzw. Umdeutung durch die DDR-Bürger auf. Die Sammlung steht unter dem 1969 als staatsfeindlich eingestuften Motto „Keine Kohlen im Keller / keine Kartoffeln im Sack / es lebe der 20. Jahrestag“ und zitiert auch einen Spruch, den Partei- und Staatschef Erich Honecker bei der Vierzigjahrfeier der DDR am 7. Oktober 1989 noch im Vollgefühl der Macht von sich gab. Gut einen Monat später war die Mauer weg, und bald darauf war zu unser aller Freude „Deutschland einig Vaterland“.
DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht PDF ePub
DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht ~ DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht / Caspar, Helmut / ISBN: 9783865684530 / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht ~ DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht by Helmut Caspar (2009-03-16) / Helmut Caspar / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
:Kundenrezensionen: DDR-LEXIKON: Von Trabi ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen fĂĽr DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Michael Imhof Verlag ~ DDR-Lexikon Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht Helmut Caspar IMHOF-Zeitgeschichte 12 x 22 cm, 396 Seiten, 250 Abbildungen, Broschur ISBN 978-3-86568-453-0 Euro 9,95 CHF 18,90 Euro (A)10,25 Viele in der ehemaligen DDR verwendete Begriffe und Slogans sind aus unserem Wortschatz verschwunden. Wer weiĂź noch, was HGL, LPG oder FDGB waren? Es ist keine zwanzig Jahre her, da konnte man .
DDR-Lexikon. Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht ~ Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht. Von Helmut Caspar. 12 x 22 cm, 396 S., 250 Abb., pb. . In seinem DDR-Lexikon erläutert Caspar mehr als 400 Begriffe und Redewendungen aus dem Sprachgebrauch der DDR-Zeit und zeigt anhand einzelner Beispiele deren bissige bis humorvolle Verwendung bzw. Umdeutung durch die DDR-Bürger auf. Die Sammlung steht unter dem 1969 als staatsfeindlich .
DDR-Lexikon : von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht ~ Get this from a library! DDR-Lexikon : von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht. [Helmut Caspar]
DDR-Lexikon: DDR-Lexikon ~ DDR-Lexikon Nutzungsrecht für diesen Artikel: Der Nutzer erhält das Recht zur privaten Nutzung dieses Artikels entsprechend UHG. Jede weitere Verwertung im Sinne des UHG ist ohne schriftliche Zustimmung nicht zulässig, Ausdrücklich sind auch Übernahmen in andere Enzyklopädien (z.B. Wikipedia) nicht zulässig!
Suchergebnis auf für: Republikflucht: Bücher ~ DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht. von Helmut Caspar / 16. März 2009 . (8 gebrauchte und neue Artikel) "Republikflucht": Flucht und Abwanderung aus der Sbz/Ddr 1945 bis 1961. Veröffentlichungen zur Sbz/Ddrforschung im Institut für Zeitgeschichte. Mit . . für Zeitgeschichte Sondernummer) von Henrik Bispinck / 16. August 2006. Taschenbuch 49,95 € 49,95 .
Aufwachsen in der DDR / Kindheit in der DDR - Zeitklicks ~ Die Frau in der DDR war fast immer berufstätig. Das war ganz anders als in der Bundesrepublik, wo noch lange das Bild der Hausfrau und Mutter beworben wurde. Weil sie auch nach der Geburt der Kinder weiter arbeiten wollte und sollte, sorgte der Staat für ein umfassendes Netz in der Kinderbetreuung.
Pornografie in der DDR - video dailymotion ~ An Zeitungskiosken im Arbeiter- und Bauernstaat DDR gab es wenig zu entdecken für Voyeure. Keine bunten Busenwunder. Im Inneren einschlägiger Druckerzeugnisse ging es zwar etwas offener “zur Sache”, dennoch gab es nicht allzu viele nackte Tatsachen zu entdecken. Und selbst die wenigen, eher verschämten Aktfotografien, die beispielsweise im “Magazin” zu bestaunen waren, reichten .
DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht ~ Finden Sie Top-Angebote für DDR-LEXIKON: Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht Broschiert – 16. N610 bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
DDR-Lexikon von Helmut Caspar portofrei bei bücher ~ Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht. Mit über 400 Stichwörtern . Marktplatzangebote. Gebraucht bestellen. 5 Angebote ab € 3,33 € Helmut Caspar DDR-Lexikon. Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht. Mit über 400 Stichwörtern. Broschiertes Buch. 1 Kundenbewertung. Merkliste; Auf die Merkliste; Bewerten Bewerten; Teilen Produkt teilen Produkterinnerung Produkterinnerung Viele .
Die Methoden der Stasi und deren mediale - Hausarbeiten ~ Die Methoden der Stasi und deren mediale Thematisierung - Geschichte Europa - Hausarbeit 2012 - ebook 8,99 € - Hausarbeiten
Die Methoden der Stasi und deren mediale Thematisierung ~ Die Methoden der Stasi und deren mediale Thematisierung - Am Beispiel des Kurzfilms "Die Klärung eines Sachverhaltes" - Burak Altun - Hausarbeit (Hauptseminar) - Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
Reichsbahn zu Ulbrichts Zeiten , Geramond: Geramond ~ Reichsbahn zu Ulbrichts Zeiten , Geramond: 9783862451920 buecherdackel Broschiert 240917 Geramond, Broschiert Leichte äußere Gebrauchsspuren, Buch anson
Goodbye DDR / Knopp Guido. / download ~ Doch deren Inszenierungen konnten ebenso wenig wie der legendäre Trabi oder Rotkäppchen-Sekt über den maroden Zustand von Wirtschaft und Gesellschaft hinwegtäuschen. In den 80er Jahren konnte Erich Honecker das sinkende Schiff nur noch mühsam auf Kurs halten - bis zu jenen Tagen im Herbst 1989, als das Volk sich seiner Regierenden entledigte. Eine nachdenklich stimmende Dokumentation .
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR – Wikipedia ~ Mysteriöse Kriminalfälle der DDR ist eine Sendung des ZDF, die seit 2017 ausgestrahlt wird und sich mit Kriminalfällen beschäftigt, die kaum in der Öffentlichkeit bekannt wurden.Da Kapitalverbrechen nicht dem sozialistische Menschenbild entsprachen, das der Sozialismus in der DDR vorgab, wurden zahlreiche Straftaten von den zuständigen Behörden Vertuscht, verdrängt, verschwiegen
DDR Lexikon - DDR, Mauerbau, Friedliche Revolution ~ In seinem DDR-Lexikon erläutert der Berliner Historiker Helmut Caspar mehr als 400 Begriffe und Redewendungen aus dem Sprachgebrauch der DDR-Zeit und zeigt anhand einzelner Beispiele deren bissige bis humorvolle Verwendung bzw. Umdeutung durch die DDR-Bürger auf. Die Sammlung steht unter dem 1969 als staatsfeindlich eingestuften Motto „Keine Kohlen im Keller / keine Kartoffeln im Sack / es .
Hent Den røde hane: En gammeldags roman Palle Adam Vilhelm ~ Advokatens marionetdukke pdf download (Pernille Kim Vørs) Albert Oeckl - sein Leben und Wirken für die deutsche Öffentlichkeitsarbeit (Organisationskommunikation) Christian Mattke online lesen. Allergie ganz einfach buch .pdf Rüdiger Wahl . Allgäu - Allgäuer Alpen: Wanderführer mit Extra Tourenkarte zum Mitnehmen. buch .pdf Herbert Mayr. Altanen ebog - Signe Wenneberg .pdf. Arbeit im .
Michael Imhof Verlag - Literaturversand ~ Bücher über Kunst, Architektur, Kulturgeschichte und Reisen. Ländliches Brauchtum in Wort, Bild und Versen, von Walter Höhn, 144 Seiten, 195 Abb., geb., Restexemplar.
Sprachgebrauch in der DDR – Wikipedia ~ Unter Sprachgebrauch in der DDR werden sprachliche Ausdrucksformen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik nur oder besonders in der Deutschen Demokratischen Republik gebräuchlich waren. Diese Zusammenfassung umfasst sowohl Begriffe der Alltagssprache als auch staatlich definierte oder in den Medien verwendete Ausdrücke, die bis 1990 üblich waren und sich in Einzelfällen bis heute .
Untitled [www.helmutcaspar] ~ Von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht", das auf 400 Seiten untergegangene DDR-Wörter und abgedroschene Politparolen erläutert, wiederum ergänzt durch zahlreiche Bilder. Zum gleichen Jubiläum erschien ebenfalls im Michael Imhof Verlag das großformatige Buch von Helmut Caspar "Deutschland 1989. Ein Jahr, das unser Land veränderte", das die Ursachen, Ziele und Ergebnisse der .
Urlaub zu DDR-Zeiten / MDR.DE ~ Aber selbst das Anstehen nach Broiler, Bier oder Brause und die bescheidenen sanitären Anlagen schreckten die Zelter nicht ab. "Urlaub machen kann jeder, Camping ist Charaktersache", so der Tenor .
Die Wirtschaft in der DDR / bpb ~ Auch wenn die DDR 1989 nicht bankrott war: Jahrelang hatte sie über die eigenen Verhältnisse gelebt. Zudem war die Wirtschaftspolitik von drei nicht miteinander zu vereinbaren Zielen bestimmt. Der ökonomische Zusammenbruch war damit abzusehen.
PDF Islam ePub - JoOrrell ~ 'Libri di famiglia' und Autobiographie in Italien zwischen Trecento und Cinquecento PDF Download (K)ein Herz zu verschenken PDF Kindle *Melliand Textilberichte. Wissenschaftlich-technische Fachzeitschrift fĂĽr die Baumwoll-, Flachs-, Ramie-, Hanf-, Jute-, Woll-, Seiden-, Kunstfaser-, Zellwoll-, Textilmaschinen- und Chemische Industrie Forschung 1947 weitere: 1948 auf Anfrage PDF Online . 21.0 .