PDF Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR
Beschreibung Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR
/3406696066
Zum WerkNoch immer fehlt es an einer umfassenden Darstellung der Rechtstheorie im Nationalsozialismus und in der DDR. Jan Schröder legt nun die erste vergleichende Untersuchung der Methodenlehren vor. Sie offenbart überraschende gemeinsame Wesenszüge. Maßgeblich waren einerseits der Wille des Führers bzw. der Partei, andererseits die völkisch-rassistische bzw. sozialistisch-kommunistische Weltanschauung. So ergeben sich in beiden Systemen ständig Konflikte zwischen autoritärem und ideologischem Prinzip, aber auch inhaltliche Übereinstimmungen wie die Geringschätzung des Gewohnheitsrechts und des Richterrechts, die ideologische Auslegung, die Anwendung der dialektischen Logik u.a. In Abgrenzung zur "bürgerlichen" Doktrin tritt das deutliche Profil einer diktatorisch-ideologischen Rechtstheorie hervor.Der Verfasser setzt mit diesem Buch sein Standardwerk "Recht als Wissenschaft. Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit (1500 - 1933)", 2. Aufl. 2012, bis in die jüngste Vergangenheit fort. Für die Rechts- und Zeitgeschichte sowie für die Methodenlehre enthält das Buch wichtige Grundlagen, ebenso für die juristische Praxis, soweit sie noch mit Rechtsfällen befasst ist, die mit den deutschen Diktaturen verknüpft sind.Vorteile auf einen Blick- juristische Methoden in Diktaturen, erstmals fundiert untersucht für NS-Staat und DDR im Vergleich- wichtige Ergänzung zum Standardwerk des Autors: "Recht als Wissenschaft"ZielgruppeFür Rechts- und Zeithistoriker, Methodenlehrer, Richter, Rechtsanwälte und Verwaltungsjuristen, Studierende.
Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR Ebooks, PDF, ePub
Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR / Schröder, Jan / ISBN: 9783406696060 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Rechtswissenschaft in Diktaturen - Inhaltsverzeichnis ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR Bearbeitet von Jan Schröder 1. Auflage 2016. Buch. XIII, 146 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 69606 0 Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Gewicht: 343 g Recht > Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen > Rechtsgeschichte Zu Leseprobe und Sachverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei Die .
Rechtswissenschaft in Diktaturen von Jan Schröder / ISBN ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR Jan Schröder (Autor) Buch / Softcover. XIII, 146 Seiten. 2016 C.H.Beck (Verlag) 978-3-406-69606-0 (ISBN) Lese- und Medienproben . Inhaltsverzeichnis (PDF) 39, 00 € inkl. MwSt. in den Warenkorb. sofort lieferbar (noch 4 im Versandlager) Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands; Auch auf Rechnung .
Schröder / Rechtswissenschaft in Diktaturen / 1. Auflage ~ Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit (1500 – 1933)«, 2. Auflage 2012, bis in die jüngste Vergangenheit fort. Für die Rechts- und Zeitgeschichte sowie für die Methodenlehre enthält das Buch wichtige Grundlagen, ebenso für die juristische Praxis, soweit sie noch mit Rechtsfällen befasst ist, die mit den deutschen Diktaturen verknüpft sind.
Rechtswissenschaft in Diktaturen - Die juristische ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR Prof. Dr. Dr. Jan Schröder (Autor) C.H. Beck (Verlag) 1. Auflage / erschienen im Juni 2016 Buch / Softcover / XIII, 146 Seiten 978-3-406-69606-0 (ISBN) Weitere Details. Beschreibung. Weitere Details. Klassifikationen. Noch immer fehlt es an einer umfassenden Darstellung der Rechtstheorie im .
Rechtswissenschaft in Diktaturen - bücher ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR. Zur Bildergalerie . 39,00 € versandkostenfrei * inkl. MwSt. In den Warenkorb. Sofort lieferbar. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. 0 °P sammeln. Jan Schröder Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR. Broschiertes Buch. Jetzt bewerten Jetzt .
Rechtswissenschaft in Diktaturen - Leseprobe ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR Bearbeitet von Jan Schröder 1. Auflage 2016. Buch. XIII, 146 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 69606 0 Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Gewicht: 343 g Recht > Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen > Rechtsgeschichte Zu Inhalts- und Sachverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei Die .
[pdf] Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR buch Entdecken Sie jetzt die große Auswahl aktueller Hörbücher bei buch! Entweder als Audio-CD oder als Download. Jetzt entdecken und sichern!, Buchhandlung: Über 12 Millionen Artikel - Bücher kostenlos online bestellen - Lieferung auch in die Filiale Jan Schröder Rechtswissenschaft in Diktaturen .
Rechtswissenschaft in Diktaturen — recensio ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen Untertitel Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR Erscheinungsjahr 2016 Erscheinungsort München Verlag C. H. Beck Umfang XIV, 146 ISBN 978-3-406-69606-0 Thematische Klassifikation Rechtsgeschichte Zeitliche Klassifikation 20. Jahrhundert
Seite 2 - Jan Schröders „Rechtswissenschaft in Diktaturen“ ~ Wenn Recht zu Unrecht wird: Jan Schröder zeigt die methodische Aushöhlung der Rechtswissenschaft im NS-Staat und in der DDR. jetzt Seite 2 lesen
Download Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische ~ Arbeiten bei der Caritas: Handbuch für MitarbeiterInnen buch .pdf Thomas Schwendele. Arbeitsblätter Mathematik: 7./8. Jahrgangsstufe - Kopiervorlagen mit Lösungen buch von Ilse Mayer. Arzneitherapie für Ältere buch von Martin Wehling . Auf den Spuren von Byron und Tolstoi: Eine literarische Wanderung von Montreux nach Meiringen download PDF Michail Schischkin. Auf doppelter Spur download .
Jan Schröder: Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die ~ Jan Schröder: Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR München: C. H. Beck, 2016 146 S., ISBN 978-3-406-69606-0
Jan Schröder: Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR. C.H. Beck Verlag, München 2016 ISBN 9783406696060 Gebunden, 146 Seiten, 39,00 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Noch immer fehlt es an einer umfassenden Darstellung der Rechtstheorie im Nationalsozialismus und in der DDR. Jan Schröder legt nun die erste vergleichende Untersuchung der .
Jan Schröder (Rechtswissenschaftler) – Wikipedia ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen: Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR. Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-69606-0. Deutsche und europäische Juristen aus neun Jahrhunderten. Eine biographische Einführung in die Geschichte der Rechtswissenschaft. (Hrsg., zusammen mit Gerd Kleinheyer) 6.
Recht als Wissenschaft Band 1: Geschichte der juristischen ~ Jahrhundert, zu den deutschen Diktaturen (NS-Staat, DDR) und schließlich zur Methodenlehre des bürgerlich-liberalen Verfassungsstaats. Zielgruppe Für jeden wissenschaftlich arbeitenden Juristen, für Rechtshistoriker, Dozenten und Studierende der Fächer Juristische Methodenlehre und Rechtstheorie.
Rechtswissenschaft in Diktaturen - Sachverzeichnis ~ Rechtswissenschaft in Diktaturen Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR Bearbeitet von Jan Schröder 1. Auflage 2016. Buch. XIII, 146 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 69606 0 Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Gewicht: 343 g Recht > Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen > Rechtsgeschichte Zu Leseprobe und Inhaltsverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei .
Rechtswissenschaft in Diktaturen – Jan Schröder (2016 ~ Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit (1500 - 1933)", 2. Aufl. 2012, bis in die jüngste Vergangenheit fort. Für die Rechts- und Zeitgeschichte sowie für die Methodenlehre enthält das Buch wichtige Grundlagen, ebenso für die juristische Praxis, soweit sie noch mit Rechtsfällen befasst ist, die mit den deutschen Diktaturen verknüpft sind.
Rechtswissenschaft in Diktaturen - Jan Schröder - Buch ~ Für die Rechts- und Zeitgeschichte sowie für die Methodenlehre enthält das Buch wichtige Grundlagen, ebenso für die juristische Praxis, soweit sie noch mit Rechtsfällen befasst ist, die mit den deutschen Diktaturen verknüpft sind. Vorteile auf einen Blick - juristische Methoden in Diktaturen, erstmals fundiert untersucht für NS-Staat und DDR im Vergleich - wichtige Ergänzung zum .
LNNG II / Zeitgeschichte - Mitarbeiter - Ass. jur ~ 05/2017: Justizakademie NRW, Seminar „Juristische Zeitgeschichte“: Der Prozess gegen David Frankfurter 1936 in Chur wegen der Ermordung Wilhelm Gustloffs. 12/2016: Justizakademie NRW: „Juristische Zeitgeschichte“: Die deutsche Rechtswissenschaft im Kampf gegen den jüdischen Geist". Eine "wissenschaftliche" Tagung im Oktober 1936 in Berlin.