Pdf lesen Das «weiße Haus» in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR
Beschreibung Das «weiße Haus» in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR
/3861535564
Mit der neuen Ostpolitik von Willy Brandt ließen die beiden deutschen Teilstaaten Anfang der 70er Jahre erstmals auf ihrem Territorium Stützpunkte des jeweiligen Gegners zu und erstrebten eine Verständigung. Zwar gab es keine richtigen Botschaften, aber immerhin Vertretungen, die sich um die Belange hilfesuchender Bürger, um Häftlinge in den Gefängnissen, um Politikerreisen, die Journalistenbetreuung oder den Kulturaustausch kümmerten. Die praktischen Alltagsfragen reichten vom grenzüberschreitenden Erbschafts- oder Vormundschaftsfall bis hin zum entflogenen Papageien oder Fundsachen aus den Transitzügen. Immer wieder versuchten auch Flüchtlinge über die bundesdeutsche Vertretung in Ost-Berlin ihre Ausreise zu erzwingen. Jacqueline Boysen rekonstruiert die Geschichte dieser ganz besonderen diplomatischen Vertretung anhand von Zeitzeugengesprächen und Archivmaterialien aus dem Auswärtigen Amt, dem Kanzleramt und dem Bundesarchiv sowie aus den Hinterlassenschaften des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. (Dieser Band enthält 16 Abbildungen.)
Lesen Sie das Buch Das «weiße Haus» in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR
"Das weiße Haus" in Ostberlin / MDR.DE ~ Für die Ostberliner war es "Das weiße Haus", für die Stasi das "Objekt 499" und in der Behördensprache die "StäV" - die "Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR".
Das "weiße Haus" in Ost-Berlin die Ständige Vertretung der ~ Das "weiße Haus" in Ost-Berlin die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR . Author: Jacqueline Boysen: Publisher: Berlin Links 2010: Dissertation: Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2009: Edition/Format: Thesis/dissertation: Thesis/dissertation : German : 1. AuflView all editions and formats: Rating: (not yet rated) 0 with reviews - Be the first. Subjects: Deutschland -- Ständige .
Ch. Links Verlag / Das »weiße Haus« in Ost-Berlin - Die ~ Als konkretes Ergebnis der neuen Ostpolitik von Willy Brandt tauschten die beiden deutschen Staaten 1974 erstmals offizielle Vertreter aus und näherten sich vorsichtig an. Die Mitarbeiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR (StäV) kümmerten sich um die teilungsbedingten Belange Ratsuchender aus der Bundesrepublik, sie betreuten westdeutsche Häftlinge in DDR .
Das «weiße Haus» in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung ~ Das «weiße Haus» in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR: : Jaqueline Boysen: Bücher
Das "weiße Haus" in Ostberlin - BfDT Bündnis für ~ “Das `weiße Haus` in Ost-Berlin. Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR“ von Jacqueline Boysen. Ch. Links 2010, 1. Aufl., Broschur, S. 336, 16. Abb., ISBN 978-3-86153-556-0. Ostberliner nannten es das „weiße Haus", für die Stasi war es „Objekt 499": die „Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR" (StäV). Ein neues Buch beschreibt nun die .
Das "weiße Haus" in Ost-Berlin: Die Ständige Vertretung ~ Das "weiße Haus" in Ost-Berlin: Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR von Boysen, Jaqueline beim ZVAB - ISBN 10: 3861535564 - ISBN 13: 9783861535560 - Links Christoph Verlag - 2009 - Softcover
Portal für Politikwissenschaft - Das "weiße Haus" in Ost ~ Das "weiße Haus" in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR Berlin: Ch. Links Verlag 2010; 336 S.; brosch., 29,90 €; ISBN 978-3-86153-556-0. Diss. Rostock; Gutachter: W. D. Gruner, N. Werz, M. Gehler. – Die Autorin untersucht die Rolle der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik in der DDR und fragt, inwieweit sie für humanitäre Hilfe sorgen und ob sie eine .
Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und ~ Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik hatte ihren Sitz in Berlin-Mitte in der Hannoverschen Straße 28–30. Das Gebäude war für Ost-Berliner das „weiße Haus“, für das Ministerium für Staatssicherheit „Objekt 499“. Im Dachgeschoss (dem Scharoun-Atelier) wohnten seinerzeit Bundesgrenzschutz-Beamte.. Das Grundstück war seit dem 18.
Suche nach Publikationen - Berlin ~ Das "weiße Haus" in Ost-Berlin Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR Als konkretes Ergebnis der neuen Ostpolitik von Willy Brandt tauschten die beiden deutschen Staaten 1974 erstmals offizielle Vertreter aus und näherten sich vorsichtig an. Die Autorin rekonstruiert in ihrer
Ständige Vertretung – Wikipedia ~ Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik hatte ihren Sitz an der Hannoverschen Straße im Bezirk Mitte. Ihre Mitarbeiter besaßen Diplomatenstatus und hatten ihren Melde-Wohnsitz in der Leipziger Straße in Ost-Berlin. Sie konnten jederzeit über die innerstädtischen Sektorengrenzen nach West-Berlin ausreisen, wo sie in der Regel tatsächlich wohnten.
Wissenschaftliche Bücher zur DDR-Geschichte ~ Das »weiße Haus« in Ost-Berlin Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR ca. 240 Seiten, Broschur ISBN 978-3-86153-556-0 29,90€ (D); 30,80 € (A); 49,90 sFr Erscheint im Dezember 2009 Jutta Braun, Hans Joachim Teichler (Hg.) Sportstadt Berlin im Kalten Krieg Prestigekämpfe und Systemwettstreit 432 Seiten, 20 Abb., Broschur ISBN 978-3-86153-399-3 29,90€ (D); 30,80 € (A .
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das "weiße Haus" in Ost-Berlin ~ Jacqueline Boysen: Das "weiße Haus" in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR (= Forschungen zur DDR-Gesellschaft), Berlin: Christoph Links Verlag 2010, 336 S., ISBN 978-3-86153-556-0, EUR 29,90 Buch im KVK suchen
Das «weiße Haus» in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung ~ Das «weiße Haus» in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR von Jaqueline Boysen (26. Mai 2009) Broschiert / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Suche nach Publikationen - Berlin ~ Das "weiße Haus" in Ost-Berlin Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR Als konkretes Ergebnis der neuen Ostpolitik von Willy Brandt tauschten die beiden deutschen Staaten 1974 erstmals offizielle Vertreter aus und näherten sich vorsichtig an. Die Autorin
Das Weiße Haus von Ost-Berlin - Brandenburg - PNN ~ Das Weiße Haus von Ost-Berlin ; 08.08.2014, 02:00 Uhr . Brandenburg : Das Weiße Haus von Ost-Berlin. Wie DDR-Bürger die Bundesbotschaft stürmten . Christoph Sator dpa. Berlin - Der Reflex .
Ständige Vertretungen in der DDR: " im Grunde waren es ~ Am 21. Dezember 1972 wurde der Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und der DDR unterzeichnet. In ihm war auch die Einrichtung von "Ständigen Vertretungen" vereinbart worden. 1974 nahmen .
ost berlin ddr - ZVAB ~ Buch DDR letzte Ausgabe mit der Bezeichnung DDR . Für die Zeit gut erhaltene Exemplare. Q88 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1910 DDR 5. Auflage 1990 / Dtschl Ost 6. Auflage 1991 / Berlin 8. Auflage 1992. Gut. Artikel-Nr.: 407610. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer / Verkäufer kontaktieren 12. Woyword, Georg Menschenrechte in der DDR und Ost-Berlin (Livre en allemand) [nach diesem .
Jacqueline Boysen – Wikipedia ~ Im Jahr 2010 veröffentlichte Boysen ihr Buch Das weiße Haus in Ost-Berlin. Der Band erzählt die Geschichte der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR. Ferner publiziert sie u. a. Buchrezensionen und Texte zu zeitgeschichtlichen Themen wie Euthanasie-Opfer des Nationalsozialismus oder der Ausreise aus der DDR.
Das "weiße Haus" in Ost-Berlin Die Ständige Vertretung der ~ Finden Sie Top-Angebote für Das "weiße Haus" in Ost-Berlin Die Ständige Vertretung der BRD bei der DDR bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
Ständige Vertretung - Standorte ~ Ständige Vertretung - das Polit Kult Lokal in Berlin, Bremen, Hannover, Köln Bonn Airport und am Willy-Brandt-Airport Berlin
Ständige Vertretung Hannover / Rheinland Hannover ~ Zwischen der Bundesrepublik und der DDR gab es keine „Botschaften“, sondern „Ständige Vertretungen“ in Bonn und Ost-Berlin. Als die Mauer fiel, entbrannte ein heftiger Streit zwischen alter und neuer Hauptstadt. Bonn unterlag knapp. Etwa 50.000 Rheinländer zogen 1998 nach Berlin. 40 Jahre Bonn waren Geschichte. Diese spannende Zeit wird in der „StäV“ dargestellt. Die .
Das "weisse Haus" in Ost-Berlin : die Ständige Vertretung ~ http://worldcat/entity/work/id/796070533 Das "weisse Haus" in Ost-Berlin : die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR Open All Close All
Suche nach Publikationen - Berlin ~ der ersten Anti-Vietnamkriegs-Demo vor dem Amerika Haus über die Erschießung Benno Ohnesorgs an der Deutschen Oper bis zur Befreiung des späteren RAF-Terroristen Andreas Baader. Auch Ost-Berlin wird in den Blick genommen. 1989 in Berlin Schauplätze der Friedlichen Revolution Als Hauptstadt der DDR war Ost-Berlin ein wichtiges Zentrum der Friedlichen Revolution von 1989. Ingo Juchler nimmt .
Autorin Jacqueline Boysen / Dr. Jacqueline Boysen ~ „Das weiße Haus in Ost-Berlin. Die Geschichte der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik“ hat der Ch.Links Verlag 2010 veröffentlicht. „Das Buch wirft einen spannenden Blick auf ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte im Schatten der Mauer.“ ZDF