Home

Ebook Die Grafschaft Manderscheid und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A)

Beschreibung Die Grafschaft Manderscheid und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A)

/3741274488

Im Jahre 1781 ließ Gräfin Augusta von Sternberg-Manderscheid die Einnahmen und Ausgaben in ihren Eifeler Territorien erfassen. Sie ordnete an, dass in jeder Herrschaft ein Ertragsverzeichnis angefertigt werden solle. Das geschah kurz darauf auch in der Grafschaft Manderscheid. Das damals entstandene Dokument hat sich bis heute erhalten. Es bietet einen interessanten Einblick in die Art und Weise, wie der Adel des Alten Reiches seine Güter bewirtschaftete. Die Aufstellung listet die Einkünfte auf, die das gräfliche Haus von den Untertanen bezog, und nennt die Ausgabeposten, die bei der Wirtschaftsführung anfielen. Ergänzt um Kommentare und Erläuterungen, wird die Ertragsübersicht für die Stammgrafschaft des Hauses Manderscheid in der vorliegenden Edition erstmals vorgestellt.


Lesen Sie das Buch Die Grafschaft Manderscheid und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A)

Die Grafschaft Manderscheid und ihre Erträge um 1780 ~ Die Grafschaft Manderscheid und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A) / Rech, Claus / ISBN: 9783741274480 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Die Grafschaft Manderscheid und ihre Erträge um 1780 ~ Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung. Claus Rech. Band 5 von 5 in dieser Reihe. ePUB. 1,5 MB. DRM: hartes DRM. ISBN-13: 9783743170599

Die Herrschaft Oberkail und ihre Erträge um 1780: Edition ~ Die Herrschaft Oberkail und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A) / Rech, Claus / ISBN: 9783839166963 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Die Herrschaft Kronenburg und ihre Erträge um 1780 ~ Die Herrschaft Kronenburg und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A) / Rech, Claus / ISBN: 9783741280870 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Die Herrschaft Oberkail und ihre Erträge um 1780 ~ Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung. Claus Rech. Band 1 von 5 in dieser Reihe. Paperback. 32 Seiten. ISBN-13: 9783839166963. Verlag: Books on Demand. Erscheinungsdatum: 28.09.2016 . Sprache: Deutsch . Farbe: Nein. Bewertung:: 0%. 0 Bewertungen. erhältlich als: Buch 6,90 € E-Book 4,99 € 6,90 € inkl. MwSt. / portofrei . sofort verfügbar. Menge. In den .

Die Herrschaft Oberkail und ihre Erträge um 1780 ~ Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung. Claus Rech. Band 1 von 5 in dieser Reihe. Paperback. 32 Seiten. ISBN-13: 9783839166963

Die Herrschaft Kronenburg und ihre Erträge um 1780 ~ Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung. Claus Rech. Band 4 von 5 in dieser Reihe. Paperback. 44 Seiten. ISBN-13: 9783741280870. Verlag: Books on Demand. Erscheinungsdatum: 13.10.2016 . Sprache: Deutsch . Farbe: Nein. Bewertung:: 0%. 0 Bewertungen. erhältlich als: Buch 6,90 € E-Book 4,99 € 6,90 € inkl. MwSt. / portofrei . sofort verfügbar. Menge. In den .

Grafschaft Manderscheid – Wikipedia ~ Die Grafschaft Manderscheid geht zurück auf das Adelsgeschlecht Manderscheid, welches über lange Zeit eine der mächtigsten Familien in der Eifel war. Im Jahr 1461 wurde sie vom Kaiser in den Reichsgrafenstand erhoben. Im Jahre 1488 wurden die Besitztümer der Familie aufgeteilt. Dietrich III., der die Erbschaften Schleiden und Blankenheim erhalten hatte, setzte seine Söhne Johann, Konrad .

Die Herrschaft Bettingen an der Prüm und ihre Erträge um 1780 ~ Die Herrschaft Bettingen an der Prüm und ihre Erträge um 1780, Buch (kartoniert) von Claus Rech bei hugendubel. Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen.

Die Herrschaft Bettingen an der Prüm und ihre Erträge um ~ Lesen Sie Die Herrschaft Bettingen an der Prüm und ihre Erträge um 1780 von Claus Rech mit einer kostenlosen Testversion. Lesen Sie unbegrenzt * Bücher und Hörbücher im Internet, mit iPad, iPhone und Android.

Die Herrschaft Kronenburg und ihre Erträge um 1780 ~ Im Jahre 1781 ließ Gräfin Augusta von Sternberg-Manderscheid die Einnahmen und Ausgaben in ihren Eifeler Territorien erfassen. Sie ordnete an, dass in jeder Herrschaft ein Ertragsverzeichnis angefertigt werden solle. Das geschah kurz darauf auch in der Herrschaft Kronenburg. Das damals entstandene Dokument hat sich bis heute erhalten. Es bietet einen interessanten Einblick in die Art und .

Die Grafschaft Manderscheid und ihre Erträge um 1780 ~ Die Grafschaft Manderscheid und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A 5) eBook: Claus Rech: : Kindle-Shop

Lesen Sie Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A von ~ Informationen über das Buch Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A. Von Claus Rech. Länge: Serie. Beschreibung. Im Jahre 1781 ließ Gräfin Augusta von Sternberg-Manderscheid die Einnahmen und Ausgaben in ihren Eifeler Territorien erfassen. Sie ordnete an, dass in jeder Herrschaft ein Ertragsverzeichnis angefertigt werden solle. Das geschah kurz darauf auch in der Grafschaft Manderscheid .

Die "halbe" Herrschaft Neuerburg und ihre Erträge um 1780 ~ Lesen Sie Die "halbe" Herrschaft Neuerburg und ihre Erträge um 1780 von Claus Rech mit einer kostenlosen Testversion. Lesen Sie unbegrenzt * Bücher und Hörbücher im Internet, mit iPad, iPhone und Android.

Die Herrschaft Oberkail und ihre Erträge um 1780: Edition ~ Lesen Sie Die Herrschaft Oberkail und ihre Erträge um 1780 von Claus Rech mit einer kostenlosen Testversion. Lesen Sie unbegrenzt * Bücher und Hörbücher im Internet, mit iPad, iPhone und Android. Im Jahre 1781 ließ Gräfin Augusta von Sternberg-Manderscheid die Einnahmen und Ausgaben in ihren Eifeler Territorien erfassen. Dazu ordnete sie an, dass in jeder Herrschaft ein .

Die "halbe" Herrschaft Neuerburg und ihre Erträge um 1780 ~ Die "halbe" Herrschaft Neuerburg und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A) / Rech, Claus / ISBN: 9783741295713 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Die "halbe" Herrschaft Neuerburg und ihre Erträge um 1780 ~ Die "halbe" Herrschaft Neuerburg und ihre Erträge um 1780: Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A 3) eBook: Rech, Claus: : Kindle-Shop

Die Herrschaft Kronenburg und ihre Erträge um 1780 Edition ~ Die Herrschaft Kronenburg und ihre Erträge um 1780 Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung (Quellen zur Eifeler Geschichte. Reihe A 4) Posted on 06.11.2020 by xyna. Die Herrschaft Bettingen an der Prüm und ihre Erträge um 1780 .

Fürstentum Salm – Wikipedia ~ Das Fürstentum Salm war vom 30. Oktober 1802 bis zum 28. Februar 1811 ein Staat im äußersten Westen Westfalens.Als Kondominium stand er unter der gemeinsamen Herrschaft der Fürstenhäuser Salm-Salm und Salm-Kyrburg, des Fürsten Konstantin zu Salm-Salm und des minderjährigen Fürsten Friedrich IV. zu Salm-Kyrburg.Das Staatsgebiet deckte sich ungefähr mit dem heutigen Kreis Borken, ging .

Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein – Wikipedia ~ Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25.Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg bei Lünen, Westfalen) war ein preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer.. Erste praktische Erfahrungen machte er in der Verwaltung des frühen Ruhrbergbaus und der preußischen West-Provinzen. Anschließend war er Minister für Wirtschaft und Finanzen in Berlin.

Herzogtum Kleve – Wikipedia ~ Geschichte Grafschaft Kleve Anfänge der Grafschaft. Über die örtlichen Machtverhältnisse im Bereich von „Kleve“ im Frühmittelalter liegen fast keine belastbaren Informationen vor. Die wenigen Aussagen einiger Historiker hierzu sind darüber hinaus umstritten. Nach einer dieser Quellen soll nach 711 eine Tochter aus einer Adelsfamilie .

Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung ~ Im Abschnitt "Geschichte" ist von einer "Gruppe Silver B" die Rede. Die Bezeichnung und die Namen der Gruppenmitglieder stehen im Widerspruch zu den Inhalten des Artikels "Operation_Silver_A". Der Sprachstil des gesamten Artikels ist m.E. etwas holprig und daher verbesserungswürdig. Da ich nicht vom Fach bin, möchte ich euch bitten, den .

Häufige Fragen (FAQ) / Netto Online ~ FAQ - Netto Online / Die häufigsten Fragen, werden hier beantwortet.

Jobs in Erlangen / Stellenangebote / jobs.inFranken ~ Auf der regionalen Jobbörse von inFranken finden Sie alle Stellenangebote in Erlangen und Umgebung / Suchen - Finden - Bewerben und dem Traumjob in Erlangen ein Stück näher kommen mit jobs.infranken!


@2021