Home

PDF Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft: 'Volksprodukte' im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft

Beschreibung Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft: 'Volksprodukte' im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft

/3506717332

Volkswagen, Volksempfänger, Volkskühlschrank – das ehrenvolle Epitheton „Volks-„ wurde im Nationalsozialismus nur auserwählten technischen Produkten zuteil. Sie sollten den technischen Fortschritt im NS-Staat dokumentieren und dienten damit zugleich Propagandazwecken; sie waren Verheißungen einer besseren Welt, in die der Nationalsozialismus die Menschen zu führen versprach. Noch in der Nachkriegszeit dienten sie z. T. als gefährliche Chiffre für die „guten Seiten“ des Nationalsozialismus. Insgesamt waren diese „Volksprodukte“ eine Verbindung von propagandistischem Fremd- und illusionistischem Selbstbetrug. Die Initiativen gingen vor allem von Robert Leys Deutscher Arbeitsfront sowie von Joseph Goebbels Propagandaministerium aus. Das Buch stellt die Produkte, Dienstleistungen und Initiativen in den Kontext von Politik, Ideologie und Wirtschaft im Nationalsozialismus. Die „Volksprodukte“ besaßen eine Doppelfunktion. Sie waren Elemente der Propaganda, mit denen die Nationalsozialisten der Bevölkerung eine spätere Wohlstandsgesellschaft versprachen, um ihr den tatsächlichen Konsumverzicht zu Gunsten der Aufrüstung akzeptabel zu machen. Aber sie repräsentierten auch Planungen und Visionen einer spezifisch nationalsozialistischen Konsum- und Freizeitgesellschaft. Ihr Scheitern rührte daher, dass sich Autarkie, Aufrüstung und Expansion als vorrangige Politikziele und eine massive staatliche Konsumförderung auf der anderen Seite nicht gleichzeitig verfolgen ließen.


Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft: 'Volksprodukte' im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft PDF ePub

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft – „Volksprodukte“ im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. Vorlesen. Noch lange nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs galten Volkswagen und Volksempfänger als Zeichen dafür, daß der Nationalsozialismus auch seine „guten Seiten“ gehabt habe. Zu den mit dem Zusatz „Volk“ versehenen Produkten .

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft: 'Volksprodukte' im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft: : König, Wolfgang: Bücher . Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit .

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Volksprodukte im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. AutorIn: Wolfgang König. Volkswagen, Volksempfänger, Volkskühlschrank – das ehrenvolle Epitheton „Volks-„ wurde im Nationalsozialismus nur auserwählten technischen Produkten zuteil. Sie sollten den technischen Fortschritt im NS-Staat dokumentieren und dienten damit zugleich .

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Kurzbeschreibung. Volkswagen, Volksempfänger, Volkskühlschrank – das ehrenvolle Epitheton „Volks-„ wurde im Nationalsozialismus nur auserwählten technischen Produkten zuteil.Sie sollten den technischen Fortschritt im NS-Staat dokumentieren und dienten damit zugleich Propagandazwecken; sie waren Verheißungen einer besseren Welt, in die der Nationalsozialismus die Menschen zu führen .

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Aus unserer Rubrik Design: Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft - »Volksprodukte« im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft » Jetzt online auf froelichundkaufmann

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Volksprodukte im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. Author: Wolfgang König. Volkswagen, Volksempfänger, Volkskühlschrank – das ehrenvolle Epitheton „Volks-„ wurde im Nationalsozialismus nur auserwählten technischen Produkten zuteil. Sie sollten den technischen Fortschritt im NS-Staat dokumentieren und dienten damit zugleich .

W. König: Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft. "Volksprodukte" im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft : "Volksprodukte" im Dritten Reich, vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft / Wolfgang König. Publication / Library Call Number: HC290.5.C6 K648 2004

Von Volksempfänger bis Volkswagen - GRIN ~ Von Volksempfänger bis Volkswagen. „Volksprodukte“ im Nationalsozialismus - Geschichte Europa - Hausarbeit 2014 - ebook 12,99 € - GRIN

Die deutsche Kriegsgesellschaft / bpb ~ Wolfgang König, Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft. "Volksprodukte" im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft, Paderborn 2004. Nicole Kramer, Volksgenossinnen an der Heimatfront. Mobilisierung, Verhalten, Erinnerung, Göttingen 2011. Franka Maubach, Die Stellung halten. Kriegserfahrungen und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen .

Von Volksempfänger bis Volkswagen. „Volksprodukte“ im ~ Von Volksempfänger bis Volkswagen. „Volksprodukte“ im Nationalsozialismus - Inwiefern stützten sie die Ideologie und das Wertesystem des nationalsozialistischen Regimes? - Veronika Firmenich - Hausarbeit (Hauptseminar) - Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft Buch ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft von Wolfgang König versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft ~ Get this from a library! Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft : Volksprodukte im Dritten Reich : vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. [Wolfgang König]

Volksempfänger – Wikipedia ~ Wolfgang König: Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft. „Volksprodukte“ im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. Ferdinand Schöningh, Paderborn et al. 2004, ISBN 3-506-71733-2. Conrad F. Latour: Goebbels’ „außerordentliche Rundfunkmaßnahmen“ 1939–1942. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 11/1963, S. 418–435 . Daniel .

Suchergebnis auf für: Konsumgesellschaft: Bücher ~ Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft: 'Volksprodukte' im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. von Wolfgang König / 1. Juli 2004. 4,5 von 5 Sternen 2. Gebundenes Buch 47,90 .

Dr. phil. Uwe Fraunholz — Professur für Technik- und ~ - Die TH Berlin im Innovationssystem des Nationalsozialismus [Lehr-Forschungsprojekt, Projektantrag in Vorbereitung] . Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft: “Volksprodukte” im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. Paderborn 2004. In: H-German, June 2005. download pdf; Rezension zu: Fack, Dietmar: Automobil, Verkehr und Erziehung .

Übersicht von Büchern über Deutsche Automobile ~ Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft: Volksprodukte im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. Autor: Wolfgang König (Gebundene Ausgabe) Volkswagen-Militärfahrzeuge 1938-1948 Volkswagen-Militärfahrzeuge 1938-1948 . Autor: Hans G Mayer-Stein (Gebundene Ausgabe) Volkswagen Käfer: läuft und läuft .

Reviewed by ff - H-Net ~ Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft: "Volksprodukte" im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag, 2004. 310 S. + 21 Abb. EUR 36.00, cloth, ISBN 978-3-506-71733-7. Reviewed by Hartmut Berghoff Published on H-Soz-u-Kult (November, 2004) Bislang ist die Konsumgeschichte des Natio‐ nalsozialismus .

Prof. Dr. Wolfgang König privat: D-14195 Berlin Tel.: 030 ~ Das Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. „Volksprodukte“ in Politik, Propaganda und Gesellschaft des „Dritten Reiches“. Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 48 (2003), S. 131-63. Aufstiegsschweiß und Abfahrtsglück. Mechanische Aufstiegshilfen und die Metamorphosen des Skilaufs. In: Stefan Poser u. Karin .

VE 301 ~ Volksempfänger, Typ VE301W Der Volksempfänger war ein Radioapparat, der von Otto Griessing bei der Firma Seibt im Auftrag von Joseph Goebbels entwickelt wurde. Erstmals vorgestellt wurde das Gerät mit dem Modell VE301 am 18. August 1933 auf der…

News & E-Mail bei t-online / Politik, Sport ~ Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen / Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten / E-Mail und Shopping bei t-online.

Volksempfänger – Wikipedia ~ Wolfgang König: Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft. „Volksprodukte“ im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft. Ferdinand Schöningh, Paderborn et al. 2004, ISBN 3-506-71733-2. Conrad F. Latour: Goebbels’ „außerordentliche Rundfunkmaßnahmen“ 1939–1942. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 11/1963, S. 418–435 . Daniel .

Produktwelt / Stuttgarter Zeitung / Abo & Service ~ Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns montags bis freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr und samstags von 7.30 bis 12.00 Uhr. Abo & Service: Telefon: 0711 7205- 6161

Geschichte des deutschen Fernsehens eBook: Hickethier ~ - Am Ende einer Epoche: vom analogen zum digitalen Fernsehen in Deutschland Ende der 1990er Jahre; - Anhang. Im "ANHANG" des Buches (hinten) befindet sich u.A. ein "Literaturverzeichnis", ein "Register" (mit 3.500 Namen), sowie ein "Register Sendungen und Reihen", das eine auflistung von ca. 4.000 Titeln (Fernsehsendungen) darstellt.


@2021