Home

Ebook Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose

Beschreibung Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose

/3861533359

»Jeans sind eine Einstellung und keine Hose!« Plenzdorfs »Werther« sprach vielen DDR-Bürgern aus der Seele. Die Freizeithose galt jahrelang als Symbol des Klassenfeindes. Sie war Anlass für Schulverweise und Erkennungsmerkmal für Beat-Fans. Nach harten Auseinandersetzungen um diese Symbole der »Unkultur« in den 50ern und 60ern setzte später die Produktion DDR-eigener Jeans ein. Allerdings ging sie buchstäblich in die Hose: Nicht nur am Modegeschmack, sondern auch wegen Engpässen und schlechten Färbemitteln erhitzten sich die Gemüter. Trotzdem wollte sich in den 80er Jahren kein junger DDR-Bürger mehr ein Leben ohne Jeans vorstellen. So geriet ein einfaches Bekleidungsstück unversehens zum Kultobjekt. Rebecca Menzel hat die ruhmreichen Abenteuer der Nietenhose in der DDR erforscht. Anhand zahlreicher Erlebnisse von DDR-Bürgern und der Auswertung von Akten über Querelen im Modeinstitut und im ZK der SED zeichnet sie ein besonderes Kapitel DDR-Geschichte nach.


Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose ebooks

Vom tieferen Sinn einer Freizeithose :: DDR Museum ~ Die Urmutter der Jeans, die Levi's 501, wurde im Mai dieses Jahres stolze 140 Jahre alt. Sie erlangte Kultstatus rund um den Globus. Und auch in der DDR war sie kein ordinäres Kleidungsstück - sie war eher ein Statussymbol. In der Präsenzbibliothek des DDR Museums findet sich auch hierzu ein Werk: Jeans in der DDR - Vom tieferen Sinn einer Freizeithose.

Ch. Links Verlag / Jeans in der DDR - Vom tieferen Sinn ~ Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose Erschienen: September 2004 Ausstattung: Hardcover Format: 12,5 x 20,5 cm Seitenzahl: 200 Abbildungen s/w: 24 ISBN: 978-3-86153-335-1 Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte »Jeans sind eine Einstellung und keine Hose!« Ulrich Plenzdorfs »Werther« sprach vielen DDR-Bürgern aus der Seele. Die Geschichte der Nietenhose im sozialistischen Teil .

Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose ~ Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose / Rebecca Menzel / ISBN: 9783861533351 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Rebecca Menzel: Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer ~ Vom tieferen Sinn einer Freizeithose. Ch. Links Verlag, Berlin 2004 ISBN 9783861533351 Kartoniert, 200 Seiten, 14,90 EUR . Trotz enormer Beschaffungsschwierigkeiten wollte sich in den 80er Jahren aber kein junger DDR-Bürger mehr ein Leben ohne Jeans vorstellen. So geriet ein einfaches Bekleidungsstück, eine Arbeitshose aus festem Stoff, unversehens zum Kultobjekt. Rebecca Menzel hat die .

Jeans in der DDR: vom tieferen Sinn einer Freizeithose ~ Get Textbooks on Google Play. Rent and save from the world's largest eBookstore. Read, highlight, and take notes, across web, tablet, and phone.

Jeans in der DDR: vom tieferen Sinn einer Freizeithose ~ Jeans in der DDR: vom tieferen Sinn einer Freizeithose Rebecca Menzel Snippet view - 2004. Common terms and phrases . 70er Jahre allerdings alte amerikanischen Anfang Angebot Ansprüchen Arbeit aufgewachsen Band begeistert Bekleidung bereits Berlin besonders Betrieb blauen blieb Blue Jeans Chris Doerk damals deshalb deutschen durchaus eben echte eigenen eigentlich eindeutig einfach Einfluss .

Jeans in der DDR - Die politische Karriere einer Freizeithose ~ Rebecca Menzel vom Zentrum für Zeithistorische Forschung vermittelt Schülern den Nimbus der Jeans in der DDR. Sie waren lange Zeit „ein ganz starkes politisches Symbol, weil die Regierung so .

Rebecca Menzel: Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer ~ Die Autorin des Buches "Jeans in der DDR - Vom tieferen Sinn einer Freizeithose" heißt Rebecca Menzel, ist Jahrgang 1975 und wuchs in West – Berlin auf, war also zu DDR-Zeiten nicht direkt mit .

Als die Jeans noch Nietenhose hieß / NDR - Geschichte ~ Jeans waren einst Ausdruck von Freiheit und Rebellion. Auch die DDR-Jugend war ganz heiß auf die Hosen. Doch die waren politisch lange nicht akzeptiert und schwer zu bekommen.

Wisent, Boxer, Shanty - Jeansfeeling Ost / MDR.DE ~ Trotz aller Hindernisse: Durch die volkseigene Produktion werden die Jeans in den 1980er-Jahren zur DDR-Freizeithose schlechthin. Selbst bei der FDJ ist sie inzwischen ein angesagtes .

Die Jeans und die DDR / MDR.DE ~ Streifzug durch die Geschichte Die Jeans und die DDR 1970: Wer hat, der kann - in Jeans zur Party kommen. Anfang der 70er-Jahre umweht das Jeans-Tragen in der DDR noch der Hauch des Rebellentums.

:Kundenrezensionen: Jeans in der DDR. Vom ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

Jeans in der DDR: vom tieferen Sinn einer Freizeithose ~ In einer Bücherei suchen; Alle Händler » 0 Rezensionen Rezension schreiben. Jeans in der DDR: vom tieferen Sinn einer Freizeithose von Rebecca Menzel . Über dieses Buch. Stöbere bei Google Play nach Büchern. Stöbere im größten eBookstore der Welt und lies noch heute im Web, auf deinem Tablet, Telefon oder E-Reader. Weiter zu Google Play » Seiten werden mit Genehmigung von Ch. Links .

Mehr als nur eine Hose - die Jeans in der DDR :: DDR Museum ~ In der DDR war die Jeans ein Statment: Laut Regierung galt sie als systemgefähredend und war Exportprodukt des Westens. Erst 1974 rang sich die DDR dazu durch und konnte mit Boxer, Wisent und Shanty ihre eigene Jeansproduktion vorweisen. von Melanie Alperstaedt (21.02.2017) Thema DDR “Jeans sind eine Einstellung und keine Hose”, ließ Edgar Wibeau, der Protagonist in Ulrich Plenzdorfs .

Jeans – Wikipedia ~ Rebecca Menzel: Jeans in der DDR – vom tieferen Sinn einer Freizeithose. Links, Berlin 2004, ISBN 3-86153-335-9. Doris Schmidt (Hrsg.): Jeans – Karriere eines Kleidungsstückes. Band 2. Schneider, Baltmannsweiler 2004, (Studienreihe Mode- und Textilwissenschaft), ISBN 3-89676-881-6. Eine wissenschaftliche Darstellung der Entwicklung der Jeans mit weiterführenden Literaturverweisen .

Wende ǀ VEB Marmor — der Freitag ~ Rebecca Menzel veröffentlichte das Buch Jeans in der DDR.Vom tieferen Sinn einer Freizeithose (Ch. Links Verlag 2004)

Jeans in der DDR - Vom tieferen Sinn einer Freizeithose I ~ Aus unserer Rubrik Design: Jeans in der DDR - Vom tieferen Sinn einer Freizeithose » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann

silvae: Jeans - Blogger ~ Die sind, trotz des hohen Preises, ratzfatz weg. Inzwischen ist die Jeans als kulturstiftendes Bekleidungsstück in der DDR auch schon Gegenstand eines Buches: Rebecca Menzel, Jeans in der DDR: Vom tieferen Sinn einer Freizeithose (2004).

Ursula Fehlig – Wikipedia ~ Rebecca Menzel: Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose. Ch. Links, Berlin 2004, ISBN 978-3-86153-335-1. Rudolf Grüttner: Zeitenwende – Wendezeiten. Erinnerungen. Stiftung Plakat Ost, Oranienburg 2017, ISBN 978-3-00-055797-2; Einzelnachweise

Ddr Jeans gebraucht kaufen! Nur noch 3 St. bis -75% günstiger ~ Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeit . Jeans in der ddr. vom tieferen sinn einer. Ddr buch mit karrikaturen gut erhalten. Versand kostenloser Versand ab Euro in Deutschland . Wird an jeden Ort in Deutschland. Siehe komplette Beschreibung. Preis anzeigen. Preis anzeigen € 0,40. . Gebraucht. Mehr sehen. Mehr Bilder. Jeans in der DDR 30 Jahre R. Menzel Vom tieferen S .

Die Jeans als Symbol der weiblichen Emanzipation - GRIN ~ [7] Die Jeans im sozialistischen Ostdeutschland ist an und für sich ein Thema, das an dieser Stelle den Rahmen dieser Arbeit sprengt. Mehr dazu Z.B. in: Menzel, Rebecca (2004): Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose. Berlin: Christoph Links Verlag.

Hose: Doppelkappnahthose - Mode - Gesellschaft - Planet Wissen ~ Jeans galten in der DDR lange als kapitalistisches Teufelszeug. Sie standen für eine westliche Beat-Kultur, die die DDR-Führung vehement ablehnte. Oder wie es der Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht einmal in einer Rede ausdrückte: "Müssen wir jeden Dreck, der aus dem Westen kommt, kopieren? Mit der Monotonie des Yeah, yeah, juh oder wie das heißt, sollte man Schluss machen!" Aber .

【ᐅᐅ】09/2020 Ddr Jeans • Die besten Modelle im Test ~ » Unsere Bestenliste 09/2020 → Umfangreicher Ratgeber ☑ TOP Ddr Jeans ☑ Beste Angebote ☑ Alle Vergleichssieger - JETZT direkt lesen!

Bücher portofrei bestellen bei bücher ~ bücher ist ein moderner Online-Versandhändler mit einem breiten, aber gleichzeitig auch tiefen Angebot an Büchern und Unterhaltungsmedien wie Games, Musik und Filme. Unser Ziel ist es, Ihnen unsere Leidenschaft für Bücher zu vermitteln und Ihnen den Einkauf von Büchern so einfach wie möglich zu machen: Innerhalb der übersichtlich gestalteten Kategorien .

Rainer Gries (Hg.) / Silke Satjukow: Sozialistische Helden ~ Jahrhundert, Geschichte der beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften. Buchveröffentlichungen, u.a.: "Produkte als Medien. Kulturgeschichte der Produktkommunikation in der Bundesrepublik und der DDR", Leipzig 2002. Bücher im Ch. Links Verlag: "Sozialistische Helden. Eine Kulturgeschichte von Propagandafiguren in Osteuropa und der DDR", 2002.


@2021