Home

PDF Die Grenzkommission: Ein Rückblick auf deutsch-deutsche Verhandlungen zwischen Vermessungstechnik und politischer Emotion

Beschreibung Die Grenzkommission: Ein Rückblick auf deutsch-deutsche Verhandlungen zwischen Vermessungstechnik und politischer Emotion

/3416033825

Vertrauliche Texte – zum ersten Mal veröffentlichtDie beiden Staaten im geteilten Deutschland unterhielten lange keinerlei politische Kontakte. Erst die neue Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition 1969 führte zur Aufnahme von „innerdeutschen“ Beziehungen. Diese waren juristisch und politisch einzigartig. Ein Beispiel ist die innerdeutsche Grenzkommission, die von 1973 bis 1990 tätig war. Sie gehörte zu den zahlreichen Verhandlungsgremien, die mit dem Grundlagenvertrag vom 21.12. 1972 ihren Anfang nahmen. Wie diese alle war sie geprägt durch die völlig unterschiedlichen Ziele und Rechtsauffassungen der beiden deutschen Staaten. Bei Grenzfragen stießen diese Gegensätze besonders hart aufeinander: Die DDR wollte ihrer Grenze zur „BRD“ durch die Arbeit der Kommission einen „normalen“ völkerrechtlichen Charakter verleihen.Ein Vierteljahrhundert nach der Wende von 1989, ist die Zeit für einen umfassenden Rückblick auf Zustandekommen, Arbeitsweise und Ergebnisse reif. Dies gilt auch für die materialreiche Zusammenstellung des BMI „betrifft: 6 Jahre Grenzkommission mit der DDR“ aus dem Jahr 1979; da sie inzwischen kaum noch zugänglich ist, wird sie hier dokumentiert, ebenso wie einige andere Unterlagen von herausragender Bedeutung. Die erwähnten älteren Publikationen stammen überwiegend von damaligen Kommissionsmitgliedern und umfassen vor allem den Zeitraum bis 1980. Einzelne Elemente sind auch nach 1980 noch vertieft worden, vor allem, mit dem Schwerpunkt auf völkerrechtlichen Aspekten, die schon vorher leidenschaftlich diskutierte Grenzziehung im Elbe-Abschnitt. Während alle diese Arbeiten von westdeutschen Autoren verfasst wurden, haben in jüngerer Zeit wichtige Handelnde auf DDR-Seite ihre Sicht dargelegt. In den letzten Jahren wurde auch gründlicher das DDR-Grenzregime analysiert. Schließlich sind heute viele vertrauliche Unterlagen beider Regierungen zugänglich. Zur Elbe-Grenze hat Klaus Otto Nass aufschlussreiche Dokumente aus Stasi-Akten und auch persönliche Unterlagen zugänglich gemacht. Die „Dokumente zur Deutschlandpolitik“ geben umfassend Auskunft über die Meinungsbildung beider Seiten – und die zuvor im Westen kaum bekannte Einschaltung der UdSSR. Diese damals geheimen Unterlagen behandeln Fragen der Grenzmarkierung, des Elbe-Abschnitts und des Schlussdokuments; die bisher erschienenen Bände umfassen die politisch besonders umstrittenen ersten 6 Jahre der Grenzkommission. Die übrigen vertraulichen Unterlagen der DDR sind inzwischen im Bundesarchiv ebenfalls zugänglich. Die nicht publizierten westlichen stehen hingegen, teilweise 50 Jahre nach ihrer Entstehung und 25 Jahre nach dem faktischen Ende der DDR, immer noch grundsätzlich „unter Verschluss“.


Die Grenzkommission: Ein Rückblick auf deutsch-deutsche Verhandlungen zwischen Vermessungstechnik und politischer Emotion Ebooks, PDF, ePub

Die Grenzkommission: Ein Rückblick auf deutsch-deutsche ~ Die Grenzkommission: Ein Rückblick auf deutsch-deutsche Verhandlungen zwischen Vermessungstechnik und politischer Emotion / Füßlein, Peter / ISBN: 9783416033824 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Die Grenzkommission von Peter Füßlein / ISBN 978-3-416 ~ Ein Rückblick auf deutsch-deutsche Verhandlungen zwischen Vermessungstechnik und politischer Emotion Peter Füßlein (Autor) Buch 240 Seiten. 2018 Bouvier Verlag 978-3-416-03382-4 (ISBN) Lese- und Medienproben. Inhaltsverzeichnis (PDF) 33, 00 € inkl. MwSt. in den Warenkorb. Versand in 7-9 Tagen; Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands; Auch auf Rechnung; Verfügbarkeit in der Filiale vor .

Bouvier-Verlag-Bonn - Freizeit, Kunst, Geschichte, Politik ~ Die Grenzkommission. Ein Rückblick auf deutsch-deutsche Verhandlungen zwischen Vermessungstechnik und politischer Emotion 240 Seiten geb., ISBN 978-3-416-03382-4 € 33.00 bestellen Vertrauliche Texte – zum ersten Mal veröffentlicht Die beiden Staaten im geteilten Deutschland unterhielten lange keinerlei politische Kontakte. Erst die neue Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition 1969 .

Die Grenzkommission beider deutscher Staaten Aufgaben ~ Die Grenzkommission beider deutscher Staaten Aufgaben, Tätigkeit und Dokumente. Date: 2020.06.27 / Category: 464 / Tags: Anspruch und Wirklichkeit beider deutscher Staaten - Referat

Karl Peter Füßlein - Info zur Person mit Bilder, News ~ Peter Füßlein · Die Grenzkommission. Ein Rückblick auf deutsch-deutsche Verhandlungen zwischen Vermessungstechnik und politischer Emotion 240 Seiten . Freizeit, Kunst, Geschichte, Politik Bouvier-Verlag-Bonnwww.bouvier-versand › . www.bouvier-versand. Peter Füßlein · Christina Georgieva · Irmgard Gephart · Heiko Girnth (Hrsg.) Sebastian Glatz · Dagmar Gräfin zu Dohna .

Brexit: Jetzt reagiert Brüssel auf Johnsons Provokation - WELT ~ Die EU-Kommission fordert ein Sondertreffen zum Brexit-Gesetzentwurf. Unterdessen gibt das Bulldozer-Verhalten des britischen Premiers Boris Johnson Rätsel auf – und könnte zum No-Deal-Brexit .

Grenzen überwinden - BDVI ~ Vermessung Brandenburg Nicht nur für Leserinnen und Leser aus Brandenburg Beate Ehlers 48 Buchbesprechung: Karten Ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab Hubertus Brauer 53 Buchbesprechung: Die Grenzkommission Ein Rückblick auf deutsch-deutsche Verhandlungen zwischen Vermessungstechnik und politischer Emotion .

Brexit frustriert die EU: Jetzt zieht Deutschland die ~ Zum anderen weil Deutschland als derzeitiger Inhaber der EU-Ratspräsidentschaft die Verhandlungen über die Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU nach dem endgültigen EU-Austritt Ende des Jahres vorerst stoppt. Bei einem Treffen hochrangiger Diplomaten in der kommenden Woche sei das Thema Brexit von der Tagesordnung gestrichen worden, berichtet der „Guardian“.

Brexit: Europäische Wirtschaft befürchtet katastrophale ~ In den Verhandlungen über ein Abkommen zwischen EU und Großbritannien nach dem Brexit verhärten sich die Fronten. Jetzt warnen Wirtschaftsverbände vor den Verwerfungen, die das nach sich .

: Bücher ~ Entdecken Sie Bücher für jeden Geschmack: Krimis & Thriller, Romane, Science Fiction & Fantasy, Horror und vieles mehr. Neben einem breiten Angebot an Fachbüchern, Sachbüchern & Ratgebern und Schulbüchern bieten wir außerdem ein großes Angebot an Hörbüchern und Kalendern - alle Bücher sind versandkostenfrei bei .

ERMESSUNG BRANDENBURG ~ Die Regeln zur Manuskriptgestaltung stehen im Internet zum Download unter: www.geobasis-bb > Geodaten > Publikationen > Vermessung Brandenburg Vermessung Brandenburg erscheint zweimal jährlich und ist zum Abonnementspreis von 2,50 Euro (+ Porto und Verpackung) bei der Landesvermes-sung und Geobasisinformation Brandenburg zu beziehen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht .

Deutsche Einheit - Bundesregierung ~ Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei - Deutschland war wiedervereinheit. Alles zur Deutschen Einheit.

Vom Brexit zum Kentxit: London zieht neue Grenze - n-tv ~ Drei Monate vor dem Ende der Brexit-Übergangsphase ist noch immer unklar, nach welchen Regeln britische Unternehmen künftig in die EU liefern können. Die britische Regierung befürchtet .

Leerlauf bei Post-Brexit-Verhandlungen: Ein „No Deal 2.0 ~ Leerlauf bei Post-Brexit-Verhandlungen : Ein „No Deal 2.0“ wäre für Großbritannien verheerend. Die Gespräche über die Beziehungen zwischen London und Brüssel kommen nicht voran. Der .

Brexit: Warum David Marsh Deutscher werden will - DER SPIEGEL ~ Der britische Finanzexperte David Marsh hat in Deutschland gearbeitet und eine Deutsche geheiratet. Nun will er deutsch-britischer Doppelstaatsbürger werden. Hier erklärt er seine Gründe.

Vorname, welche auch im Erwachsenenalter passen ~ Hallo zusammen, ich bin selbst schon ein älteres Semester mit meinen 63 Jahren und werde auch Ende des Jahres zum 5. Mal Oma. Ich selbst heiße Dora, jetzt vielleicht für ein Kind nicht mehr vorstellbar, für eine Frau meines Alters aber sicher passend.Meine Geschwister, 10 und 7 Jahre älter als ich, heißen Ottmar und Lieselotte.Auch Namen, die zur Generation passen.

Staffelwechsel in der Exilforschung - Claus-Dieter Krohn ~ Sie veranschaulichen eine breite gesellschafts-politische und kultur-historische Verflechtung im geteilten Nachkriegsdeutschland, in den USA und in vielen europäischen Ländern. Eine Vollständigkeit im Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre wird aber nicht angestrebt. Gleich im Vorwort wird darauf hingewiesen, dass „ein systematischer Überblicksartikel zur Entwicklung der Forschung in .

Deutsche Wiedervereinigung – Wikipedia ~ Die deutsche Wiedervereinigung oder deutsche Vereinigung (in der Gesetzessprache Herstellung der Einheit Deutschlands) war der durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und 1990, der zum Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 führte. Die damit vollzogene deutsche Einheit, die seither an jedem 3.

Äthiopien und Eritrea - es gibt noch eine Frist ~ Anspruch und Wirklichkeit beider deutscher Staaten - Referat

Brexit: Für Boris Johnson reicht es wohl nur noch zum ~ Verhandlungen stocken weiter: Die Zeit wird knapp: Für Boris Johnson reicht es wohl nur noch zum „Wurschtel-Brexit“

Boris Johnson macht es noch schlimmer - dabei trifft ~ Zwischen dem dritten Quartal 2016 und Ende 2019 wuchs das britische BIP nur noch um gut anderthalb Prozent jährlich, während das Euroraum-BIP im Jahr um knapp zwei Prozent zulegte.

Universität Hildesheim - Meldungen - Institut für ~ Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung nahm sich die vielschichtigen Beziehungen zwischen Kultureller Bildung und ihren politischen Dimensionen vor. Mit über 20 Keynotes, Panels und Laboren entstand ein breites Spektrum an Impulsen mit oft ganz aktuellen Bezügen zu gegenwärtigen politischen Entwicklungen. Die Referent*innen aus den Feldern von Kunst, Politischer und Kultureller .

Chronik der DDR (1971–1980) – Wikipedia ~ Der Telefonverkehr zwischen Ost-und West-Berlin wird am 31. Januar wieder aufgenommen. Am 1. Februar werden Grundlöhne und Mindestrenten erhöht. An den Tagen 24./25. Februar findet ein Briefwechsel zwischen dem Vorsitzenden des Ministerrats der DDR, Willi Stoph, und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin (West), Klaus Schütz, über die Aufnahme von Verhandlungen statt. Die DDR und Chile .

Home [www.jugendhilferechtsverein] ~ Der Dresdner Kinder- und Jugendhilferechtsverein setzt sich für die Rechte von Mädchen, Jungen und deren Familien in Dresden und Umgebung ein. Er informiert Ratsuchende über Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe. In Konfliktsituationen vermittelt er zwischen den Kindern, Jugendlichen und Eltern und dem Jugendamt (bei Bedarf auch anderen Behörden).


@2021