Ebook Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939: Steuerung durch Emergente Organisation und Politische Prozesse
Beschreibung Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939: Steuerung durch Emergente Organisation und Politische Prozesse
/3506769480
Eine neue Interpretation des Wirtschaftssystems des Dritten Reiches, ein neues, stringentes Erklärungsmodell für die seit Jahrzehnten umstrittene Frage, wie ein so inhomogenes, diffuses System einen so hohen Grad an Effizienz erreichen konnte – in der Konjunktur- und Beschäftigungspolitik wie in der Rüstungs- und Kriegswirtschaftspolitik. Der Autor, Wirtschaftswissenschaftler und Historiker, bedient sich interdisziplinärer Methoden; als Analyseinstrument nutzt er neue wirtschaftswissenschaftliche Theorien, besonders aus der Managementlehre. Sein Fazit: Das NS-Wirtschaftssystem war weder Planwirtschaft noch Marktwirtschaft, weder Befehlswirtschaft noch Monopolwirtschaft allein - es war eine Mischung aus alledem, das Ergebnis unablässiger Neu- und Umorganisation, von ad-hoc-Interventionen und zahllosen Lenkungs- und Bürokratisierungsmaßnahmen, die allesamt keinen durchdachten Plänen folgten, sondern „emergent“ organisiert, mit anderen Worten: aus Augenblick und Gelegenheit geboren wurden. Dies alles vollzog sich vor dem Hintergrund und als Teil ständiger politischer Machtkämpfe hinter den Kulissen, die ebenfalls emergenten Charakter hatten. Die Quintessenz des Buches: Die Entwicklung des Wirtschaftssystems der Nationalsozialisten vollzog sich nach einem spezifisch nationalsozialistischen Muster, der „Steuerung durch emergente Organisation und Politische Prozesse“. Dieses Erklärungsmodell könnte über die Wirtschaft hinaus Deutungskraft für das gesamte NS-System erlangen.
Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939: Steuerung durch Emergente Organisation und Politische Prozesse PDF ePub
Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939 ~ Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939: Steuerung durch Emergente Organisation und Politische Prozesse / Prollius, Michael von / ISBN: 9783506769480 / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939 ~ Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939: Steuerung durch Emergente Organisation und Politische Prozesse von Michael von Prollius (1. Januar 2003) Gebundene Ausgabe / / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939 ~ Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939 von Michael von Prollius - Buch aus der Kategorie 20. Jahrhundert (bis 1945) gĂĽnstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
Wirtschaft und Gesellschaft unterm Hakenkreuz / bpb ~ Massive RĂĽstungswirtschaft und vorgeschriebene Arbeitsdienste senkten die Zahl der Erwerbslosen von sechs auf knapp eine Million 1937. Die "totale" Durchdringung von Wirtschaft und Gesellschaft durch Wirtschaftslenkung und Zwangsorganisation der Arbeiter und Angestellten diente noch einem anderen Zweck: Sie schuf die Voraussetzungen fĂĽr den geplanten Krieg.
Wirtschaftspolitik und -entwicklung: Der - GRIN ~ Wirtschaftspolitik und -entwicklung: Der nationalsozialistische Vierjahresplan 1936- 1940. - Geschichte Europa - Hausarbeit 2004 - ebook 8,99 € - GRIN
Wirtschaftspolitik und -entwicklung: Der - Hausarbeiten ~ Wirtschaftspolitik und -entwicklung: Der nationalsozialistische Vierjahresplan 1936- - Geschichte Europa - Hausarbeit 2004 - ebook 8,99 € - Hausarbeiten
Die national-sozialistische Wehrwirtschaft – eine ~ Politikökonomische Erklärungen des Wirtschaftssystems der Nationalsozialisten sind selten (geworden). Zugleich wirft die Eigenart der nationalsozialistischen Wirtschaftsweise eine Fülle von Fragen auf. Dazu gehört auch, ob es sich um ein sozialistisches System gehandelt hat. Die nachfolgende umfassende Analyse der Funktionsweise der NS-Wirtschaft kommt zu dem Ergebnis, dass es sich nicht .
Management by Führerbefehl - Wirtschaft - FAZ ~ Michael von Prollius: Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933-1939. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2003, 411 Seiten, 51 Euro.Der Hitler-Staat, das nationalsozialistische Regime .
Nationalsozialismus - de.LinkFang ~ Michael von Prollius: Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933–1939. Steuerung durch emergente Organisation und Politische Prozesse. Paderborn 2003, ISBN 3-506-76948-0. Michael Ruck: Bibliographie zum Nationalsozialismus. Zwei Bände mit CD-ROM. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2000, ISBN 3-534-14989-0.
Diskriminierung und soziale Ausgrenzung der Juden 1933 - 1939 ~ Der Kampf um die Staatsgewalt in der Weimarer Republik (1919 - 1933) Die MachtĂĽbernahme der NSDAP und die Errichtung der Diktatur Hitlers (1933 - 1939) Der Zweite Weltkrieg (1939 - 1945) Der Weg in die Teilung Deutschlands (1945 - 1949) Der Kalte Krieg: Vom Kriegsende 1945 bis zum Bau der Berliner Mauer 1961
LeMO Kapitel - NS-Regime - NS-Organisationen ~ Durch Ankauf von für die einstigen Kolonialtruppen vorgesehenen Uniformen erklärt sich die braune Farbe, die für die Partei eine symbolhafte Bedeutung erlangte und in Verbindung mit dem Zeichen des Hakenkreuzes in der Öffentlichkeit bewusst zur Schau gestellt wurde. Innerhalb der politischen und paramilitärischen Gliederungen der NSDAP schuf man auf der Grundlage des Führer- und .
LeMO Kapitel - NS-Regime - Innenpolitik - NS-Propaganda ~ NS-Regime 1933. 2. Weltkrieg 1939. Nachkriegsjahre 1945. Geteiltes Deutschland 1949. Deutsche Einheit 1989. Globalisierung 2001. Propagandaschild der NSDAP, 1932 > NS-Regime > Innenpolitik Die NS-Propaganda. Die Propaganda war eines der wichtigsten Betätigungsfelder der NSDAP in der Weimarer Republik. Sie konzentrierte sich auf wenige, ständig wiederholte Schlagworte und prägnante Losungen .
Michael von Prollius – Wikipedia ~ Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933–1939. Steuerung durch emergente Organisation und politische Prozesse. Schöningh, Paderborn u. a. 2003, ISBN 3-506-76948-0. Deutsche Wirtschaftsgeschichte nach 1945. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 978-3-8252-2785-2. Hrsg.: Herrschaft oder Freiheit.
Nationalsozialistische Rassenlehre: Die NĂĽrnberger Gesetze ~ Am 15. September 1935 erlieĂź Hitler die so genannten NĂĽrnberger Gesetze. Mit ihrem Inkrafttreten war die rechtliche Grundlage fĂĽr die Verfolgung der Juden in Deutschland geschaffen. Antisemitismus war fortan nicht nur legal, sondern gesetzlich verordnet.
Wirtschaftssystem – Wikipedia ~ Wirtschaftssystem bezeichnet die Ordnung der Gesamtheit des Wirtschaftslebens in einem Land (Volkswirtschaft).Im Mittelpunkt steht die Koordination der Einzelpläne der privaten und öffentlichen Wirtschaftssubjekte, insbesondere welche Güter in quantitativer, qualitativer, räumlicher und zeitlicher Beziehung produziert werden, welche Arbeitskräfte und Produktionsmittel an welcher Stelle .
War die Wirtschaft des 3. Reiches eine Planwirtschaft ~ Dieses Buch kann ich dazu nur empfehlen, keine leichte Lektüre aber sehr lohnenswert wenn man auch die Wurzeln für die Westdeutsche Wirtschaft verstehen möchte. Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933 - 1939: Steuerung durch Emergente Organisation und Politische Prozesse Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933
Andreas Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990 ~ Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933-1939. Steuerung durch emergente Organisation und Politische Prozesse, Paderborn 2003 (zugleich Diss.). E-Mail: MvP@prollius . R. Oldenbourg Verlag
Politik / bpb ~ Das Handeln politischer und gesellschaftlicher Akteure bestimmt unser Gemeinwesen. Ob aktuelle HintergrĂĽnde, politische Grundfragen, Innenpolitik, Extremismus, Wahlen oder Wirtschaft: Die bpb bietet zahlreiche Dossier, Grafiken und Debatten zur Politik.
Zukunft braucht Erinnerung (ZbE) ~ „Zukunft braucht Erinnerung“ ist eine Initiative im Bereich der historisch-politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Dies erfolgt unter dem Gedanken zivilgesellschaftlichen Engagements sowie der wissenschaftlich-didaktischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themengebieten. Ohne jegliche institutionelle Förderung und allein durch die Beteiligung von rein ehrenamtlichen Autoren bietet .
Michael VON PROLLIUS / Founder / Dr. phil. ~ Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten. 1933 - 1939 - Steuerung durch emergente Organisation und politische Prozesse. Article. Jan 2003 ; Michael von Prollius. View. Network. Cited. View .
Hörfunk und Fernsehen in der Nazi-Zeit (Teil 1), Hörfunk ~ Hörfunk und Fernsehen in der Nazi-Zeit: "Ein Volk, ein Reich, ein Rundfunk" Hörfunk und Fernsehen in der Nazi-Zeit (Teil 1) Von Dominik Reinle
Foto-Trip durch gespaltenes Land: Wie Trump die Amerikaner ~ Ein Schweizer Ehepaar reist Tausende Kilometer durch die USA und fängt mit der Kamera die Stimmung unter den Menschen ein. Es zeigt sich: Unter Trump ist die US-amerikanische Gesellschaft .
GroĂźindustrie und Aufstieg der NSDAP - Unionpedia ~ Die Frage nach dem Anteil der GroĂźindustrie am Aufstieg der NSDAP ist in der Geschichtswissenschaft ein zentraler Gegenstand in der politischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Endphase der Weimarer Republik. 140 Beziehungen.