Home

Buch lesen 'Ich nenne es Kindergefängnis ...': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR (Studienreihe der ... der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt)

Beschreibung 'Ich nenne es Kindergefängnis ...': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR (Studienreihe der ... der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt)

/3954625504

In den Spezialheimen der DDR-Jugendhilfe sahen sich ca. 135.000 Kinder und Jugendliche Willkür und Unrecht ausgesetzt. Mit autoritären Methoden wurde individuelles und sozial abweichendes Verhalten unterbunden. Das MfS registrierte Missstände wie Brutalität und fragwürdige Erziehungsmethoden der Erzieher, ohne einzuschreiten.


'Ich nenne es Kindergefängnis ...': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR (Studienreihe der ... der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) Ebooks, PDF, ePub

"Ich nenne es Kindergefängnis " : Spezialheime in ~ "Ich nenne es Kindergefängnis ." : Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR . Responsibility Ralf Marten. Publication Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2015. Physical description 224 pages : illustrations ; 21 cm. Series Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in .

'Ich nenne es Kindergefängnis ': Spezialheime in ~ von Ralf Marten · Daten des Taschenbuchs 'Ich nenne es Kindergefängnis . 'Ich nenne es Kindergefängnis .': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR (Studienreihe der . der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) von Ralf Marten. Taschenbuch. Details (Deutschland) ISBN: 978-3-95462-550-5. ISBN-10: 3-95462-550-4. Mitteldeutscher Verlag .

Geschichte: Marten, Ralf: »Ich nenne es Kindergefängnis ~ »Ich nenne es Kindergefängnis …« Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR Studienreihe der Landesbeauftragten, hg. von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Bd. 4 224 S., Br., 148 x 210 mm ISBN 978-3-95462-550-5 Erschienen: September 2015

'Ich nenne es Kindergefängnis ': Spezialheime ~ Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR (Studienreihe der . der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) Cheap. und 'Ich nenne es Kindergefängnis .': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR (Studienreihe der . der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) Preise in DEUTSCH.

9783954625505 - 'Ich nenne es Kindergefängnis ~ 'Ich nenne es Kindergefängnis .': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR (Studienreihe der . der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt). Finden Sie alle Bücher von Ralf Marten. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen. 9783954625505

Ralf Marten: "Ich nenne es Kindergefängnis …" (Jugendhilfe ~ Ralf Marten: "Ich nenne es Kindergefängnis …" (Jugendhilfe der DDR) Ralf Marten: "Ich nenne es Kindergefängnis …". Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR. Mitteldeutscher Verlag (Halle (Saale)) 2015. 224 Seiten. ISBN 978-3-95462-550-5. D: 14,95 EUR, A: 15,40 EUR, CH: 20,95 sFr. Recherche bei DNB KVK GVK. Besprochenes Werk kaufen .

"Ich nenne es Kindergefängnis …" — recensio ~ "Ich nenne es Kindergefängnis …" Untertitel Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR Erscheinungsjahr 2015 Erscheinungsort Halle (Saale) Verlag Mitteldeutscher Verlag Reihe Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt Reihennummer 4 Umfang 224 ISBN .

Kinderheime in der DDR - Die Hölle der Spezialheime (Archiv) ~ Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR", Mitteldeutscher Verlag, 224 Seiten, Preis: 14,95 Euro Das könnte sie auch interessieren

Gedenkorte in Sachsen-Anhalt ~ Ralf Marten: Ich nenne es Kindergefängnis. Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Bd. 4 … Birgit Neumann-Becker, Landesbeauftragte für Stasi-Unterlagen in .

Broschüren: Studienreihe (ab 2013) ~ Studienreihe 4: Ralf Marten »Ich nenne es Kindergefängnis …« Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR Studienreihe, Band 4 ISBN 978-3-95462-550-5 In den Spezialheimen der DDR-Jugendhilfe sahen sich ca. 135.000 Kinder und Jugendliche Willkür und Unrecht ausgesetzt. Mit autoritären Methoden wurde individuelles und sozial abweichendes .

'Ich nenne es Kindergefängnis ': Spezialheime in ~ 'Ich nenne es Kindergefängnis .': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR (Studienreihe der . der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) / Ralf Marten / ISBN: 9783954625505 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

„Ich nenne es Kindergefängnis“ von Ralf Marten: Buch ~ Es liest sich wie eine Zwischenbilanz, mit der Ralf Marten unter dem Titel „Ich nenne es Kindergefängnis …“ an die Öffentlichkeit tritt. Er widmet sich in der Studienreihe der .

Ich nenne es Kindergefängnis - DDR, Mauerbau, Friedliche ~ In den Spezialheimen der DDR-Jugendhilfe sahen sich circa 135.000 Kinder und Jugendliche Willkür und Unrecht ausgesetzt. Bis 1989 befanden sich auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt 48 Spezialheime. Mit autoritären Methoden wurde hier individuelles und sozial abweichendes Verhalten, wie zum Beispiel die sogenannte „Störung der öffentlichen Ordnung“, unterbunden.

Portal für Politikwissenschaft - PW-Portal: Rezension ~ "Ich nenne es Kindergefängnis …" Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag 2015 (Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt 4); 224 S.; 14,95 €; ISBN 978-3-95462-550-5. Erst 22 Jahre nach der Deutschen Einheit wurde .

Verlangen nach Leben : eine junge Frau im Visier der ~ Veröffentlichungen des Landesbeauftragten von Sachsen-Anhalt für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR . "Ich nenne es Kindergefängnis …" : Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der. Die Zeugen Jehovas in der SBZ,DDR 1945 bis 1951 : Neuanfang, Behinderung und Verfolgung Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten / Landesbeauftragter für die .

"Ich nenne es Kindergefängnis " – Ralf Marten (2015 ~ In den Spezialheimen der DDR-Jugendhilfe sahen sich ca. 135.000 Kinder und Jugendliche Willkür und Unrecht ausgesetzt. Mit autoritären Methoden wurde individuelles und sozial abweichendes Verhalten unterbunden. Das MfS registrierte Missstände wie Brutalität und fragwürdige Erziehungsmethoden der Erzieher, ohne einzuschreiten.

'Ich nenne es Kindergefängnis ': Spezialheime in ~ 'Ich nenne es Kindergefängnis .': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR [Marten, Ralf] on .au. *FREE* shipping on eligible orders. 'Ich nenne es Kindergefängnis .': Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR

Bücher - hallelife - Nachrichten aus Halle an der Saale ~ »Ich nenne es Kindergefängnis …« Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR. Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Band 4 224 S., Br., 148 x 210 mm ISBN 978-3-95462-550-5 Preis: 14,95 € Bestellen kann man diese Buch >> Hier. 12.10.2015 11:38 Uhr .

socialnet Rezensionen: Anke Dreier, Karsten Laudien ~ Der Landesbeauftragte fĂĽr die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Berlin) 2013. 178 Seiten. ISBN 978-3-933255-40-2. Hg. Konferenz der Landesbeauftragten fĂĽr die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur. Das Buch ist kostenfrei ĂĽber den Berliner .

Deutsche Demokratische Republik – Wikipedia ~ Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte.Die DDR entstand aus der Teilung Deutschlands nach 1945, nachdem die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) auf Betreiben der sowjetischen Besatzungsmacht ein diktatorisches Regime errichtet hatte, das bis zur friedlichen Revolution im Herbst 1989 existierte.

Jugendwerkhof Burg - Pageflow ~ Dieser Pageflow bündelt Texte, Fotos und Videoclips zum Jugendwerkhof Burg, ihrer Ausbildung, ihren Lebenschancen, den Gründen ihrer Einweisung. Befragt wurden ein Insasse, eine Ethikerin und ein Historiker – alle drei beschäftigen sich lange und auf unterschiedliche Art und Weise mit den Erziehungsidealen in der DDR und damit, wie Erziehung praktisch aussah.

Bildungssystem in der DDR – Wikipedia ~ Das Bildungssystem in der DDR bestand seit 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) mit dem Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule als Einheitsschule.. Das Bildungssystem wurde zweimal grundlegend reformiert. 1959 wurde mit dem Gesetz über die sozialistische Entwicklung des Schulwesens die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule (POS) als einheitlicher Schultyp .

Startseite - Cashkurs-Webshop ~ Herzlich Willkommen im Shop von Cashkurs. Hier finden Sie die BĂĽcher von Dirk MĂĽller: Crashkurs, Cashkurs & Showdown, Cashkurs*Abstracts und mehr.

Traueranzeigen von inFranken ~ Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und Beileidsbekundungen aus Ihrer Tageszeitung oder passende Hilfe im Trauerfall. Jetzt online gedenken.


@2021