Home

Buch 'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956

Beschreibung 'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956

/386153147X

Der Zeitraum zwischen dem Aufstand am 17. Juni 1953 und dem vom XX. Parteitag der KPdSU eingeleiteten »Tauwetter« war durch die härtesten Repressionen in der Geschichte der DDR gekennzeichnet. Hunderte DDR-Oppositionelle wurden in mehreren Wellen verhaftet und - teils in Schauprozessen, teils geheim - drakonisch verurteilt. Gleichzeitig verschleppte die Staatssicherheit exponierte Gegner des SED-Regimes, wie Mitarbeiter des RIAS oder der Ostbüros der Parteien, und Angehörige westlicher Geheimdienste in die DDR. Das Buch bietet die erste ausführliche Darstellung dieser Aktionen und vermittelt durch prominente und unbekanntere Fälle ein anschauliches Bild des politischen Systems der DDR jener Jahre.


'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 ebooks

Ch. Links Verlag / »Konzentrierte Schläge ~ »Konzentrierte Schläge« Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 Erschienen: März 1998 Auflagenart: Neuausgabe Ausstattung: Broschur Format: 14,8 x 21,0 cm Seitenzahl: 360 ISBN: 978-3-86153-147-0 Reihe / Kategorie: Wissenschaftliche Reihe der Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen. Der Zeitraum zwischen dem Aufstand am 17. Juni 1953 und dem vom XX .

'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und ~ 'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 / Karl W. Fricke, Roger Engelmann / ISBN: 9783861531470 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und ~ 'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 ( 23. März 1998 ) / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Ch. Links Verlag / Konzentrierte Schläge ~ Konzentrierte Schläge. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 Erscheinungstermin digitales Buch: September 2010 Datei-Format: PDF Seitenzahl: 359 ISBN: 978-3-86284-035-9 Reihe / Kategorie: Wissenschaftliche Reihe der Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen. Der Zeitraum zwischen dem Aufstand am 17. Juni 1953 und dem vom XX. Parteitag der KPdSU eingeleiteten .

Bücher im PDF Herunterladen: 'Konzentrierte Schläge ~ Lesen Sie hier 'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige 'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM .

Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und ~ Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen: Authors: Roger Engelmann, Karl Wilhelm Fricke: Publisher: Ch. Links Verlag, 2006: ISBN: 3862840352, 9783862840359: Length: 359 pages: Subjects

Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und ~ Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 (Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen) eBook: Engelmann, Roger, Fricke, Karl Wilhelm: : Kindle-Shop

Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und ~ Ihr Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 (Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen) Buch im PDF- oder ePUB-Format herunterladen. Lesen Sie diese auf Mac oder PC-desktop-Computer, sowie viele andere Supperted Geräte. Der kostenlose Download für Windows oder Mac OS nehmen weniger als eine Minute über eine .

Bücher Lesen Kostenlos: Konzentrierte Schläge ~ Ihr Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 (Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen) Buch im PDF- oder ePUB-Format herunterladen. Lesen Sie diese auf Mac oder PC-desktop-Computer, sowie viele andere Supperted Geräte. Der kostenlose Download für Windows oder Mac OS nehmen weniger als eine Minute über eine .

Konzentrierte Schläge (eBook, PDF) - bücher ~ Der Zeitraum zwischen dem Aufstand am 17. Juni 1953 und dem vom XX. Parteitag der KPdSU eingeleiteten »Tauwetter« war durch die wahrscheinlich härtesten Repressionen in der Geschichte der DDR gekennzeichnet.

Konzentrierte Schläge - ebook ~ Roger Engelmann, Karl Wilhelm Fricke: Konzentrierte Schläge - Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956. Dateigröße in KByte: 993. (eBook pdf) - bei eBook

Bücher Magazin Download: 'Konzentrierte Schläge ~ Lesen Sie hier 'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige 'Konzentrierte Schläge'. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM .

Konzentrierte Schläge - Informationen zur Stasi - BStU ~ Konzentrierte Schläge Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956. Roger Engelmann (Hg.), Karl Wilhelm Fricke Reihe Wissenschaftliche Reihe Umfang 359 Seiten Auflage 1. Auflage, Berlin 1998 Verlag Ch. Links Verlag Preis 22,00 € ISBN 3-86153-147-X Sprache Deutsch Auf die Merkliste setzen Nur über den Buchhandel zu beziehen Band 11. Inhalt Der Zeitraum zwischen dem .

Portal für Politikwissenschaft - "Konzentrierte Schläge" ~ "Konzentrierte Schläge" Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 Berlin: Ch. Links Verlag 1998 (Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik 11); 359 S.; 38,- DM; ISBN 3-86153-147-X

Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und ~ Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in . von Karl Wilhelm Fricke, Roger Engelmann . Über dieses Buch. Seiten werden mit Genehmigung von Ch. Links Verlag angezeigt. Urheberrecht. Cover .

Buch Lesen Kostenlos: Konzentrierte Schläge ~ Beschreibungen Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 (Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen) Buch Der Zeitraum zwischen dem Aufstand am 17.

Linie II des MfS – Wikipedia ~ Die Linie II war ein Arbeitsbereich des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR.Die von 1953 bis zur MfS-Auflösung 1990 bestehende Linie II war zuständig für die innere und äußere Spionageabwehr, also die Aufdeckung und Abwehr geheimdienstlicher Angriffe gegen die DDR auf politischem, ökonomischem und militärischem Gebiet. . Da das SED-Regime hinter Handlungen, die gegen die .

Klaus Sorgenicht – Wikipedia ~ Klaus Sorgenicht (* 24.August 1923 in Elberfeld; † 22. Oktober 1999 in Berlin) war Leiter der Abteilung Staats- und Rechtsfragen des ZK der SED.Er war berüchtigt für die Härte, mit der er Gegner des politischen Systems der DDR verfolgte.

Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit – Wikipedia ~ Karl Wilhelm Fricke, Roger Engelmann: „Konzentrierte Schläge“: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse (= Schriftenreihe des BStU, Bd. 11). Christoph Links Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-86153-147-X. Friedrich-Wilhelm Schlomann: Mit Flugblättern und Anklageschriften gegen das SED-System. Die Tätigkeit der Kampfgruppe gegen .

RIAS-Ente – Wikipedia ~ Die RIAS-Ente war ein in der DDR-Propaganda der 1950er Jahre gängiger Begriff gegen den West-Berliner Rundfunk im Amerikanischen Sektor (RIAS).Von der amerikanischen Besatzungsmacht in Berlin betrieben, sendete er ab den späten 1940er Jahren regelmäßig Nachrichten, die ihm von Bürgern der jungen DDR zugespielt wurden. Sie wiesen auf Missstände in der Lebensmittelversorgung im Osten hin .

Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und ~ Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956 (Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen) (German Edition) eBook: Engelmann, Roger, Fricke, Karl Wilhelm: .in: Kindle Store

Gehlen-Prozess – Wikipedia ~ Als Gehlen-Prozess wird eine Reihe von Gerichtsprozessen in der Deutschen Demokratischen Republik bezeichnet, die in den Jahren 1953–1956 gegen mutmaßliche Agenten der Organisation Gehlen, der Vorläufer-Organisation des BND, stattfanden.. Dabei handelte es sich teilweise um Geheimprozesse, wie den gegen Elli Barczatis, die Chefsekretärin des Ministerpräsidenten Otto Grotewohl, und ihren .

Karli Bandelow – Wikipedia ~ Karl Wilhelm Fricke, Roger Engelmann: „Konzentrierte Schläge“. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953–1956. Ch. Links, Berlin 1998, ISBN 3-86153-147-X, S. 130–138 (Kalter Krieg und Spionage – der Fall Karli Bandelow, Ewald Misera und andere).

Konzentrierte Schlage: Staatssicherheitsaktionen Und ~ Konzentrierte Schlage book. Read reviews from world’s largest community for readers.

Die nationale Dimension des 17. Juni 1953 / APuZ ~ Rekonstruktion einer politischen Verfolgung, Berlin 1997(4); (zus. mit Roger Engelmann) "Konzentrierte Schläge". Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953 - 1956, Berlin 1998; Der Wahrheit verpflichtet. Texte aus fünf Jahrzehnten zur Geschichte der DDR, Berlin 2000; (zus. mit Roger Engelmann) Der "Tag X" und die Staatssicherheit. 17. Juni 1953 - Reaktionen und .


@2021