Home

Buch lesen Heiße Schlachten im Kalten Krieg (edition ost)

Beschreibung Heiße Schlachten im Kalten Krieg (edition ost)

/336001085X

Die Spionageabwehr der DDR galt weltweit als die erfolgreichste. Das zeigte sich nicht nur an der Zahl der Enttarnungen, sondern an der Qualität der Arbeit. Herbert Kierstein und andere ehemalige Mitarbieter des MfS schildern unbekannte Fälle.


Heiße Schlachten im Kalten Krieg (edition ost) PDF ePub

Heiße Schlachten im Kalten Krieg (edition ost): ~ Heiße Schlachten im Kalten Krieg (edition ost) / Kierstein, Herbert / ISBN: 9783360010858 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Heiße Schlachten im Kalten Krieg (edition ost) ~ von Herbert Kierstein · Daten des Buchs Heiße Schlachten im Kalten Krieg. Heiße Schlachten im Kalten Krieg (edition ost) von Herbert Kierstein. Broschiert. Details (Deutschland) ISBN-13: 978-3-360-01085-8. ISBN-10: 3-360-01085-X. Das Neue Berlin · 2007 .

Heiße Schlachten im Kalten Krieg von Herbert Kierstein ~ Finden Sie Top-Angebote für Heiße Schlachten im Kalten Krieg von Herbert Kierstein (2007, Taschenbuch) bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

Heiße Schlachten im Kalten Krieg [Edition Ost: Erste Auflage] ~ informations sur le titre «Heiße Schlachten im Kalten Krieg» [avec sommaire et vérification de la disponibilité] [] buchsuche / themenwahl / Heiße Schlachten im Kalten Krieg Unbekannte Fälle und Fakten aus der Spionageabwehr der DDR. Autoren. Herbert Kierstein (Herausgeber) Angaben. Produktart: Buch ISBN-10: 3-360-01085-X ISBN-13: 978-3-360-01085-8 Verlag: Edition Ost Herstellungsland .

Heiße Schlachten im Kalten Krieg: unbekannte Fälle und ~ Heiße Schlachten im Kalten Krieg : unbekannte Fälle und Fakten aus der Spionageabwehr der DDR - [ 1. Aufl. ]

Heiße Schlachten im Kalten Krieg - pw-portal ~ Heiße Schlachten im Kalten Krieg. Unbekannte Fälle und Fakten aus der Spionageabwehr der DDR Berlin: edition ost 2007; 256 S.; brosch., 14,90 €; ISBN 978-3-360-01085-8. Der Herausgeber, Jahrgang 1938 und ehemaliger Oberstleutnant der DDR-Spionageabwehr, hat verschiedene Fälle der Abwehr westlicher Geheimdienstbemühungen zu Zeiten des Kalten Krieges zusammengetragen. Was – wertfrei .

Heiße Schlachten im Kalten Krieg: Unbekannte Fälle und ~ Bei reBuy Heiße Schlachten im Kalten Krieg: Unbekannte Fälle und Fakten aus der Spionageabwehr der DDR gebraucht kaufen und bis zu 50% sparen gegenüber Neukauf. Geprüfte Qualität und 36 Monate Garantie. In Bücher stöbern!

Heiße Kriege im Kalten Krieg - DAS MILIEU ~ Eine große Stärke des Buches ist außerdem die gelungene Balance zwischen den einzelnen Kriegs-Fallstudien und den generellen Reflexionen über die militärischen Konflikte in diesen vier ein halb Jahrzehnten. Bernd Greiner u.a. (Hg.): Heiße Kriege im Kalten Krieg, 2006. 514 Seiten. 35 Euro. Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft

edition ost - Eulenspiegel Verlagsgruppe ~ edition ost steht für politische und historische Sachbücher, die in Auseinandersetzung mit der DDR den Blick für die Zukunft öffnen.

Bücher gegen das Vergessen ~ Heiße Schlachten im Kalten Krieg : Unbekannte Fälle und Fakt : Kierstein, Herbert : edition ost 2007 : ISBN 978-3-360-01085-8 : 256 Seiten : BArch Bibl.-Sign. 07 A 2380 : Drachentöter : Die „Stasi-Gedenkstätten“ rüsten auf : Kierstein, Herbert : spotless 2012 : ISBN 978-3-360-02070-3 : 256 Seiten : BArch Bibl.-Sign. 12 A 2351 : Verheizt und vergessen : Ein US-Agent und die .

Übersicht Kalter Krieg – Geschichte kompakt ~ Der Kalte Krieg zwischen 1945 und 1990 war von einem Ost/West-Konflikt zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion geprägt. Er entstand infolge der deutschen Teilung in BRD und DDR und teilte die Welt in einen West- und Ostblock auf. Nach Gorbatschows Kurswechsel „Perestroika und Glasnost“ und der deutschen Wiedervereinigung wurde der Kalte Krieg 1990 beendet.

Kalter Krieg / bpb ~ Der Kalte Krieg gilt als Bezeichnung für die spannungsreiche Konfrontation der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs nach 1945. Ihr "kalter" Konflikt und Systemwettstreit wurde mit Propaganda, Spionage, lokalen "Stellvertreterkriegen" sowie durch atomares Wettrüsten ausgetragen.

Kalter Krieg - Der Ost-West-Konflikt einfach erklärt! ~ Kalter Krieg einfach erklärt Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen Üben für Kalter Krieg mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

Kalter Krieg - gestern und heute / Deutschland / DW / 08 ~ Deutschland Kalter Krieg - gestern und heute. Nach dem Fall der Berliner Mauer träumte die Welt von einer Ära des Friedens. Aber die Erblast der Ost-West-Konfrontation wiegt schwer.

Deutsche Geschichte: Kalter Krieg - Planet Wissen ~ Während sich der Kalte Krieg stellvertretend in anderen Ländern wie Vietnam, Angola oder im Mittleren Osten abspielt, betreiben die Supermächte in den 1960er Jahren Abrüstungsverhandlungen.In den sogenannten SALT-Gesprächen (Strategic Arms Limitation Talks) geht es um die Begrenzung der strategischen Rüstung.

Heiße Kriege im Kalten Krieg - Perlentaucher ~ Die heißen Kriege des Kalten Krieges aber fanden jenseits des Kernbereichs der beiden feindlichen Blöcke statt. Mehr als 150 größere bewaffnete Konflikte sind zwischen 1945 und 1989 in der Dritten Welt ausgetragen worden. In der Wahrnehmung der Zeitgenossen galten sie mehrheitlich als "Stellvertreterkriege", in denen die Blockkonfrontation meist ohne direkte Involvierung der Streitkräfte .

Kalter Krieg – Wikipedia ~ Kalter Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion genannt, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen. Zu einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen den Supermächten USA, der Sowjetunion und ihren jeweiligen Militärblöcken kam es nie, es .

So begann die erste heiße Schlacht im Kalten Krieg ~ So begann die erste heiße Schlacht im Kalten Krieg. 25-6-2020 Deutschland Welt 19. Am 25. Juni 1950 griffen Truppen des kommunistischen Nordens den westlich orientierten Süden der koreanischen Halbinsel an. Versehentlich hatte der US-Außenminister den Eindruck erweckt, den Verbündeten nicht zu schützen. Share Tweet +1. WEITERLESEN AUF Welt. Ähnliche News. Erst führen sie Krieg .

Die Welt seit dem Ende des Kalten Krieges ~ Die Welt seit dem Ende des Kalten Krieges Nach dem Ende des Kalten Krieges trat generell die auch bereits vor 1991 vorhandene Multipolarität in der Weltpolitik deutlicher hervor. Regionale Gruppierungen und Zusammenschlüsse, u. a. NATO, EG/EU, KSZE/OSZE, ASEAN, aber auch Regionen übergreifende Organisationen (UNO, Sonder- bzw .

So begann die erste heiße Schlacht im Kalten Krieg ~ So begann die erste heiße Schlacht im Kalten Krieg. E s regnete in Strömen. Doch daran störten sich weder die Panzerbesatzungen noch die Infanteristen, die im Morgengrauen des 25. Juni 1950 den 38. Breitengrad in Koreas überschritten – seit 1945 die Grenze zwischen dem Nordteil, wo sowjetische Verbände stationiert waren, und dem Süden des Landes. Mit massivem Artillerieeinsatz .

Kalter Krieg - Buch versandkostenfrei kaufen - bücher ~ Kalter Krieg: Stöbern Sie in unserem Onlineshop und kaufen Sie tolle Bücher portofrei bei bücher - ohne Mindestbestellwert!

So begann die erste heiße Schlacht im Kalten Krieg ~ Am 25. Juni 1950 griffen Truppen des kommunistischen Nordens den westlich orientierten Süden der koreanischen Halbinsel an. Versehentlich hatte der US-Außenminister den Eindruck erweckt, den .

Zeitzeugen aus Oldisleben und Umgebung » “RENAMO ~ (aus: Heiße Schlachten im Kalten Krieg, edition Ost) “Hitlers Eliten nach 1945″. dtv Norbert Frei und die anderen Autoren, so ist in Ostdeutschland zu hören, gehen (feige?) der sehr wichtigen Frage aus dem Weg, was wohl aus “Entnazifizierung” und “Vergangenheitsbewältigung” in der BRD geworden wäre, wenn die DDR nicht mit Fakten, Dokumenten “nachgeholfen” hätte.

Herbert Kierstein – Wikipedia ~ In dem Buch setzen sich beide Männer mit ihrer Vergangenheit auseinander. . . edition ost, Berlin 2005, ISBN 3-360-01065-5; Heiße Schlachten im Kalten Krieg. Unbekannte Fälle und Fakten (Herausgeber). edition ost, Berlin 2007, ISBN 978-3-360-01085-8; Freischützen des Rechtsstaats. Wem nützen Stasiunterlagen und Gedenkstätten? (gemeinsam mit Gotthold Schramm). edition ost, Berlin 2009 .


@2021