Home

Pdf lesen Das Dortmunder U: Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem Wahrzeichen westfälischer Industriekultur

Beschreibung Das Dortmunder U: Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem Wahrzeichen westfälischer Industriekultur

/3402128322

Im Jahr 1926 wurde unter der Leitung von Emil Moog der Bau eines Kellerhochhauses der Dortmunder Union-Brauerei begonnen, das nach nur 14 Monaten Bauzeit bereits 1927 in Betrieb genommen werden konnte. Das Gebäude, heute nach dem erst 1968 aufmontierten goldenen „U“ gemeinhin als „Dortmunder U“ bekannt, blickt nach 82 Jahren seines Bestehens einer neuen Nutzung als Zentrum für Kunst und Kreativität entgegen, das 2010 im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr der Öffentlichkeit übergeben werden soll. Es war bis 1994, also insgesamt 67 Jahre lang, Produktionsstätte für Bier und symbolisiert daher nicht nur einen kulturell initiierten Strukturwandel, sondern auch ein wichtiges Kapitel Dortmunder Wirtschaftsgeschichte. Dabei ist die wechselvolle Geschichte der Dortmunder Brauwirtschaft im Allgemeinen und der Dortmunder Union-Brauerei im Besonderen, die viele Jahrzehnte Deutschlands größte Brauerei war, immer eng mit der Dortmunder Stadtgeschichte verbunden. Dies darf in der Erinnerung an das Gebäude und im kulturellen Gedächtnis der Stadt nicht verloren gehen. An diese Zusammenhänge im besten Sinne des Wortes zu erinnern, ist das Ziel dieser reich illustrierten Dokumentation.


Das Dortmunder U: Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem Wahrzeichen westfälischer Industriekultur Ebooks, PDF, ePub

Das Dortmunder U: Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem ~ Das Dortmunder U: Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem Wahrzeichen westfälischer Industriekultur / Karl P Ellerbrock / ISBN: 9783402128329 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Das Dortmunder U / Vom indurstriellen Zweckbau bis zu ~ Aschendorff Verlag Online-Shop - Bücher & Fachzeitschriften Ellerbrock, Karl-Peter Das Dortmunder U Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem Wahrzeichen westfälischer Industriekultur

Das Dortmunder U: Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem ~ Das Dortmunder U: Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem Wahrzeichen westfälischer Industriekultur von Karl P Ellerbrock (4. Oktober 2009) Gebundene Ausgabe / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Das Dortmunder U / Vom indurstriellen Zweckbau bis zu ~ Aschendorff Verlag Online-Shop - Bücher & Fachzeitschriften Ellerbrock, Karl-Peter Das Dortmunder U Vom indurstriellen Zweckbau bis zu einem Wahrzeichen westfälischer Industriekultur

Download Das Dortmunder U: Vom indurstriellen Zweckbau bis ~ You would implement this ebook, i equip downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. Here are countless titles in the arena that should advance our .

Dortmunder U – Wikipedia ~ Das Dortmunder U liegt an der Leonie-Reygers-Terrasse, benannt nach der Gründungsdirektorin des Museum Ostwall, das sich seit 2010 ebenfalls im U-Turm befindet, zwischen der Rheinischenstraße und der Gleisanlagen des Dortmunder Hauptbahnhofs.Es ist Bestandteil einer Kunst- und Kulturmeile entlang der Dortmunder Königswalls, die über das Deutsche Fußballmuseum bis zum Konzerthaus Dortmund .

Wandertour 21.11.2016(Vom Fredenbaumpark zum Westenhellweg ~ Obwohl der Betriebshof der Dortmunder Stadtwerke bereits 1973 geschlossen wurde, blieb die Werkstatt noch bis 1996 in Betrieb. Nach der endgültigen Aufgabe des Gebäudes durch die Dortmunder Stadtwerke wurde ein neues Nutzungskonzept gesucht und mit der Kulturinitiative Depot Dortmund, einem Zentrum für Handwerk, Kunst, Medien und Nachbarschaft, gefunden.

Landesoberbergamt Dortmund – Wikipedia ~ Das Landesoberbergamt Dortmund – ursprünglich Oberbergamt Dortmund – war die Aufsichts- und Verwaltungsbehörde für die westfälischen und ab 1970 auch für die rheinischen Bergwerke. Geschichte. Mit der zunehmenden Industrialisierung des Ruhrgebiets und dem Entstehen einer Vielzahl von Zechen und Bergwerken wurde es notwendig, eine Verwaltungsstruktur zu schaffen. Der Staatsmann .

Route der Industriekultur – Industrienatur – Reiseführer ~ Von April bis Oktober sind die Schaubetriebe aktiv, u.a. eine Schaugießerei. Viele Themenwege: Eisen, Stahl, Ratte (für Kinder), grüner Weg (Industrienatur). Außerdem Infos über die Menschen, die hier arbeiteten und auch sich gegen die Schließung zur Wehr setzten. Gebläsehalle wird für Veranstaltungen genutzt. Zeche Nachtigall (Westf. Landesmuseum für Industriekultur), 58452 Witten .

Industriekultur im Ruhrgebiet – Startseite ~ Derzeit sind bundesweit u. a. Museen, Tierparks / Zoos und andere Freizeit- und Vergnügungsangebote bis vrsl. Ende November geschlossen. Bitte informieren Sie sich im Zweifel auf der in den Artikelseiten angegebenen offiziellen Internetseite der Einrichtung. Einige Museen im Ruhrgebiet befinden sich allerdings bereits planmäßig in der Winterpause. Beim Nahverkehr gibt es derzeit keine .

Route der Industriekultur (Ruhrgebiet) – Reiseführer auf ~ Die Route der Industriekultur ist eine Ferienstraße durch das Ruhrgebiet.Sie verbindet die wichtigsten und touristisch attraktivsten Industriedenkmäler der Region . Die Route der Industriekultur ist als ausgeschilderte Straßenroute für Kraftfahrtzeuge konzipiert und etwa 400 Kilometer lang.

Tourguide 2020 - land in sicht ~ Von Dortmund aus bringt Sie der RE 57 umsteigefrei direkt zum Startpunkt des RuhrtalRadwegs nach Winterberg . Montag bis Sonntag und feiertags: ab Dortmund Hbf stündlich von 06 .41 Uhr bis 18 .41 Uhr – bitte beachten Sie, dass in der Fahrradsaison von April bis Oktober sehr viele Fahrgäste mit Fahrrädern diese Linie nutzen . Aktuelle

rappelkiste-shop Bewertungen und Kundenmeinungen ~ Vom einfachen Kartenspiel bis zur kompletten Carrerabahn lässt die Rappelkiste keine Wünsche der Kleinen und Großen offen. Und wenn Sie einmal nicht das finden was Sie suchen, bestellt das freundliche Personal der Rappelkiste Ihnen gerne Ihren Wunschartikel direkt beim Hersteller. Die über 200 qm große RC-, Carrera-, Modellbau- und Modelleisenbahn-Abteilung ist mit Ihrem qualifizierten .

Dortmund – Wikipedia ~ Dortmund [ˈdɔʁtmʊnt] (Standardaussprache; regional: [ˈdo:ɐ̯tmʊnt]; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit 588.250 Einwohnern die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Dortmund ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund elf Millionen Einwohnern, nach Fläche und .

26 tolle Sehenswürdigkeiten in Dortmund & Umgebung ~ Bis zu 81 365 Fans finden sich hier alle zwei Wochen bei einem Heimspiel des BVBs wieder und sorgen mit ihren Anfeuerungen für eine in Deutschland wohl einzigartige Atmosphäre. Von innen ist das Stadion sehr beeindruckend, sitzt man weit oben, kann einem schon mal schwindlig werden. Aber auch von außen lohnt sich ein Blick auf das größte Stadion Deutschlands. Signal Iduna Park .

Osnabrück – Wikipedia ~ Osnabrück ( [ˌʔɔsnaˈbʁʏk], westfälisch Ossenbrügge, älteres Platt Osenbrugge, lateinisch Ansibarium) ist eine Großstadt in Niedersachsen und Sitz des Landkreises Osnabrück.Die kreisfreie Stadt ist ein Oberzentrum Niedersachsens und Mittelpunkt des Osnabrücker Landes. Mit über 160.000 Einwohnern (169.108 laut Melderegister) zählt sie neben dem ähnlich großen Oldenburg und den .

meineHeimat.ruhr - Stadtführungen Dortmund, Westfalen und ~ Dortmund, Westfalen und das Ruhrgebiet entdecken. Das aktuelle Tourenprogramm von meineHeimat.ruhr ist abwechslungsreich und vielfältig. Erleben Sie Dortmund und das Ruhrgebiet von ihren besten Seiten, aus der westfälischen Perspektive, vom Segway PT aus, mit der schwarzgelben Brille, über den Dächern der Stadt, am Seeufer entlang, mit den Augen der Künstler der Emscherkunst 2016, in .

Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Bis heute, als Jules mit Klara spricht. Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag! Und dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an . Der Ickabog von . Der Ickabog; von J. K. Rowling (6) 20,00 € Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die .

Bücher portofrei bestellen bei bücher ~ bücher ist ein moderner Online-Versandhändler mit einem breiten, aber gleichzeitig auch tiefen Angebot an Büchern und Unterhaltungsmedien wie Games, Musik und Filme. Unser Ziel ist es, Ihnen unsere Leidenschaft für Bücher zu vermitteln und Ihnen den Einkauf von Büchern so einfach wie möglich zu machen: Innerhalb der übersichtlich gestalteten Kategorien Bücher, eBooks, Kinderbücher .

Tourismus, Sehenswürdigkeiten & Hotels im Ruhrgebiet ~ Die Route der Industriekultur verbindet Vergangenheit und Gegenwart im Ruhrgebiet! Die Route entstand zwischen 1989 und 1999. Die alten Wunden der Industrialisierung sollten nutzbar gemacht werden. Die Probleme der Gegenwart und Spuren der Vergangenheit sollten sich zu Hoffnungsträgern für die Zukunft entwickeln. Pathetisch gesprochen. Ein .

Zeche unter tage besichtigen ruhrgebiet / über 80% neue ~ Im Buch Route der Industriekultur: Bewahrtes Erbe des Ruhrgebiets werden 24 dieser Orte ausführlich vorgestellt. Das Buch kostet 14,90 € (Kindle-Edition 9,90 €) und hat 240 Seiten. Zum Buch. Wenn es noch etwas mehr sein darf, dann ist das Buch Auf Zeche: Der Reiseführer zu mehr als 100 Schachtanlagen im Ruhrgebiet vielleicht etwas für.

Abonnements der Stuttgarter Zeitung – Stuttgarter Zeitung ~ Abonnements der Stuttgarter Zeitung Mit einem Abonnement der Stuttgarter Zeitung erleben Sie täglichen Qualitätsjournalismus aus Stuttgart und der Welt ganz nach Ihrem Geschmack: druckfrisch im Briefkasten oder digital auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Günstige Hotels in Dortmund B&B Hotels ~ Dortmund – die Stadt der Kontraste. Unsere günstig gelegenen B&B Hotels laden Sie dazu ein, diese attraktive Stadt im Ruhrgebiet kennenzulernen. Starten Sie Ihre Besichtigung Dortmunds mit dem großartigen Ausblick vom Florianturm im Westfalenpark. Lassen Sie sich aber auch den Borsigplatz nicht entgehen – der wohl bekannteste Platz .

meineHeimat.ruhr - Stadtführungen Dortmund, Westfalen und ~ meineHeimat.ruhr bietet Ihnen Stadtführungen mit Herz und Verstand in Dortmund, in Westfalen und im Ruhrgebiet: zu Fuß, mit dem Segway, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus, auf Deutsch, Englisch, Französisch, öffentlich, individuell oder speziell. Wir bieten 25 verschiedenen öffentlichen Touren mit über 100 Terminen +++ Ticketbuchung deutschlandweit +++ VRR-Kombiticket inklusive und mehr .

Aktuelle Informationen - Stadt Cottbus/Chóśebuz ~ Das "Amtsblatt für die Stadt Cottbus/Amtske łopjeno za město Chóśebuz" erscheint mit Ausnahme der Sommerpause der Stadtverordnetenversammlung mindestens einmal im Monat. Leitbild Cottbus 2035 (beschlossen auf der Stadtverordnetenversammlung Cottbus am 22.02.2017) Mit unserem Leitbild blicken wir .


@2021