Home

PDF Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit

Beschreibung Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit

/3412202517

Der Adel prägte die Geschichte der weltlichen und geistlichen Territorien des Alten Reiches auf vielfältige Weise. Der vorliegende Band stellt die privaten und öffentlichen Lebenswelten des niederen Adels am Beispiel des rheinischen Adels vor, der innerhalb der Landesterritorien im Westen des Reichs eigene Adelsherrschaften besaß, aber durchaus auch in landesherrlichen Diensten einflussreiche Positionen am Hof und in der Verwaltung bekleidete. Der Band gibt Einblicke in das Leben und Handeln der adligen Familien: Heirat und Taufe, Ausbildung und Erziehung, Herrschaft und Tradition werden in den ausgewählten, ausführlich kommentierten Quellen thematisiert. Neben den wirtschaftlichen Grundlagen der Adelsherrschaft und den rechtlichen Beziehungen zwischen Adel und Untertanen kommt auch der Aspekt der Repräsentation zur Sprache: Die adligen Schlösser, Parks und Gärten dokumentierten auch nach außen das Ansehen der Familien, die sich über Wappentafeln und Ahnengalerien zugleich immer wieder ihrer vornehmen Herkunft versicherten. Das Buch richtet sich an alle interessierten Leser, die anhand der Quellen und den ausführlichen, größtenteils mehrseitigen Kommentaren und Erläuterungen einen direkten Zugang zur Adelsforschung erhalten und sich über die vom Adel geprägte Epoche des »Ancien Régime« fundiert informieren möchten.


Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit Ebooks, PDF, ePub

Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der ~ Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit / Gudrun Gersmann / ISBN: 9783412202514 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Adlige Lebenswelten im Rheinland / Sozial- und ~ Adlige Lebenswelten im Rheinland Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit Hans-Werner Langbrandtner (Hg.), Gudrun Gersmann (Hg.) 55,00 € * (D) inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH. Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland) Ausgabeformat: In den Warenkorb. Auf die Wunschliste Bewerten Sprache: Deutsch 472 Seiten, 16 farb. Abb. auf 16 Taf., gebunden . ISBN: 978-3-412-20251-4 Böhlau .

Adlige Lebenswelten im Rheinland : kommentierte Quellen ~ Adlige Lebenswelten im Rheinland : kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit. Herausgeber: Gersmann, Gudrun; Langbrandtner, Hans-Werner; Gussone, Monika: Dokumenttyp: Buch Erscheinungsjahr: 2009 Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe: Schriften / Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. Band/Volume: 3 Ort der Veröffentlichung: Köln [u.a.] Verlag: Böhlau ISBN: 978-3-412-20251-4 Sprache der .

Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der ~ Bei der Buchmarie Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit von Gudrun Gersmann gebraucht kaufen ☆ Schneller, plastikfreier Versand Professionell geprüfter Zustand

Adlige Lebenswelten im Rheinland: kommentierte Quellen der ~ No eBook available. ; Barnes&Noble; Books-A-Million; IndieBound; Find in a library ; All sellers » Get Textbooks on Google Play. Rent and save from the world's largest eBookstore. Read, highlight, and take notes, across web, tablet, and phone. Go to Google Play Now » Adlige Lebenswelten im Rheinland: kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit. Monika Gussone. Böhlau, 2009 .

"Adlige Lebenswelten im Rheinland: - Der Deutsche Adel ~ "Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit" (y) "Der Adel prägte die Geschichte der weltlichen und geistlichen.

SEHEPUNKTE - Rezension von: Adlige Lebenswelten im ~ Rezension über Gudrun Gersmann / Hans-Werner Langbrandtner (Hgg.): Adlige Lebenswelten im Rheinland. Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit (= Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. - Schriften; 3), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2009, XXIV + 446 S., ISBN 978-3-412-20251-4, EUR 32,90

"Adlige Lebenswelten im Rheinland: - Der Deutsche Adel ~ "Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit" "Der Adel prägte die Geschichte der weltlichen und geistlichen Territorien des Alten Reiches auf vielfältige Weise. Der vorliegende Band stellt die privaten und öffentlichen Lebenswelten des niederen Adels am Beispiel des rheinischen Adels vor, der innerhalb der .

Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der ~ Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit Gudrun Gersmann lesen Afrika und die G8: Was tun die Industriestaaten wirklich? buch von Jörn Didas .pdf Alexander von Humboldt: FotoFest, Houston, Texas (Du Kulturmagazin) buch .pdf Oliver Prange

Die Grafen von Spee in Düsseldorf - Archive im Rheinland ~ Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit, Köln 2009. Svenja Jongmanns – Die Grafen von Spee in Düsseldorf 4 Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. – Rheinische Adelsgeschichte digital – Wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten ©2017

adlige-lebenswelten-im-rheinland--kommentierte-quellen-der ~ Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit, Köln-Weimar-Wien, Buy Adlige Lebenswelten Im Rheinland: Kommentierte Quellen Der Fruhen Neuzeit by Martin Braun (ISBN: 9783412202514) from 's Book Store. Everyday low Lebenswelt erzgebirgischer Rittergutsdörfer im Spiegel der kursächsischen Gersmann, Gudrun/ Langbrandtner, Hans-Werner (Hg.): Adlige Lebenswelten im Rheinland. Kommentierte .

Schriftenreihe der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e ~ Adlige Lebenswelten im Rheinland. Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit. Herausgegeben von Gudrun Gersmann und Hans-Werner Langbrandtner unter Mitarbeit von Monika Gussone, Böhlau-Verlag, Köln-Weimar-Wien 2009. Die aus einer Lehrveranstaltung an der Universität zu Köln entstandene Publikation stellt die privaten, rechtlichen und öffentlichen Lebenswelten des niederen Adels am Beispiel .

:Kundenrezensionen: Adlige Lebenswelten im ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Adlige Lebenswelten im Rheinland: Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

Rhein-Maas - Band 2 - uvrr ~ Buch: 29,50 € ISBN:978-3-942158-07-7 . Adlige Lebenswelten im Rheinland. Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 2009 (Corinna von Bredow) Essener Urkundenbuch. Regesten der Urkunden des Frauenstifts Essen im Mittelalter. Bd. I: Von der Gründung um 850 bis 1350, bearbeitet von Thomas Schilp (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 80 .

Publikationen - Institut für Landeskunde und ~ Jüdische Lebenswelten im Rheinland - Kommentierte Quellen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Vorwort von Monika Grübel und Georg Mölich, Böhlau Verlag, Köln 2011. mehr. Jüdisches Leben im Rheinland. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Monika Grübel, Georg Mölich (Hg.), Böhlau Verlag, Köln 2005. mehr. Aufsätze. LVR-Cultural Centre Rödingen Village Synagogue. Monika Grübel .

Aufschwörung – Wikipedia ~ Adelige Lebenswelten im Rheinland. Kommentierte Quellen der frühen Neuzeit. Böhlau, Köln 2009, ISBN 978-3-412-20251-4, S. 178–186. Andreas Müller: Die Ritterschaft im Herzogtum Westfalen 1651–1803. Aufschwörung, innere Struktur und Prosopographie. .

Joseph Clemens von Bayern – Wikipedia ~ Joseph Clemens Kajetan von Bayern (* 5.Dezember 1671 in München; † 12. November 1723 in Bonn) war von 1688 bis 1723 Erzbischof von Köln, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, Landesherr des Erzstifts Köln und Erzkanzler für Reichsitalien sowie Inhaber anderer reichsfürstlicher Bischofsstühle und kirchlicher Würden. Seine von Kaiser und Papst gegen die Interessen von Ludwig XIV .

Jüdische Lebenswelten im Rheinland / Judaistik / Theologie ~ Die Geschichte der jüdischen Minderheit im Rheinland von der Frühen Neuzeit bis heute steht im Mittelpunkt dieser Publikation. In 85 kommentierten Quellen wird ein neuer Blick auf die jüdische Geschichte geworfen. Jüdische Männer und Frauen werden nicht – wie so häufig – in erster Linie als Objekt von Herrschafts- u.

Jüdische Lebenswelten im Rheinland ~ Jüdische Lebenswelten im Rheinland Kommentierte Quellen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Rev. by Pracht-Jörns, Elfi . BÖHLAU Because of a change in distribution, as of December 31, 2017, the eBooks of Böhlau Verlag can no longer be ordered via De Gruyter. From January 1, 2018, the E-Books will be available directly from Vandenhoeck & Ruprecht. Wegen Auslieferungswechsels zum 31 .

Frontmatter : Jüdische Lebenswelten im Rheinland ~ Jüdische Lebenswelten im Rheinland Kommentierte Quellen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

Adlige Lebenswelten Im Rheinland: Kommentierte Quellen Der ~ Scopri Adlige Lebenswelten Im Rheinland: Kommentierte Quellen Der Fruhen Neuzeit di Braun, Martin, Gersmann, Gudrun, Groos, Sacha, Gussone, Monika, Hombach, Rita: spedizione gratuita per i clienti Prime e per ordini a partire da 29€ spediti da .

16. – 18. Jahrhundert – frauen/ruhr/geschichte ~ Gersmann, Gudrun und Hans-Werner, Langbrandtner (Hg.): Adlige Lebenswelten im Rheinland. Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit, Köln, Weimar, Wien 2009. Küppers-Braun, Ute: Frauentestamente. Stiftsdamen, Fürstinnen-Äbtissinnen und ihre Schwestern in Selbstzeugnissen des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Essener Beiträge. Beiträge zur .

schlaewe metternich satz u5 auto ~ 18 Gudrun Gersmann / Hans-Werner Langbrandtner (Hg.), Adlige Lebenswelten im Rhein-land. Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit (Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. – Schriften 3), Köln/Weimar/Wien 2009. 19 Martina Schattkowsky (Hg.), Adlige Lebenswelten in Sachsen. Kommentierte Bild- und Schrift - quellen, Köln/Weimar/Wien 2013.

Elias Gomperz – Wikipedia ~ Josef Elias (Cleve-)Gomperz (auch Gumperz; * um 1615 in Emmerich; † 28. Juni 1689 in Kleve) war ein jüdischer Kaufmann sowie Bankier und seit 1661 erster Hoffaktor der Kurfürsten von Brandenburg für den Westteil.. Sein Vater war Mordechai Gumpel (um 1585–1664), seine Mutter Simelie Bas Moses Halevy Herz († 1665). Er heiratete Sara Mirjam Bendit (* 6.

Monika Gussone (M.A.) - RWTH AACHEN UNIVERSITY Lehrstuhl ~ Adlige Lebenswelten im Rheinland. Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit, hg. v. Gudrun Gersmann und Hans-Werner Langbrandtner unter Mitarbeit von Monika Gussone (Vereinigte Adelsarchive im Rheinland – Schriften 3), Köln/Weimar/Wien 2009 . Aufsätze. Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 19. und 20. Jahrhundert, in: Nievenheim. Die Geschichte des Kirchspiels, der Bürgermeisterei und des .


@2021