Buch lesen Oh, wie schön ist die DDR: Kommentare und Materialien zu den Ergebnissen einer Studie (Positionen)
Beschreibung Oh, wie schön ist die DDR: Kommentare und Materialien zu den Ergebnissen einer Studie (Positionen)
/3899745388
Die Veröffentlichung der Ergebnisse einer Befragung von über 5000 Schülern durch die beiden Autoren („Soziales Paradies oder Stasi-Staat? Das DDR-Bild von Schülern – ein Ost-West-Vergleich“, Stamsried 2008) führte zu lang anhaltenden Diskussionen über den Umgang mit der DDR und die Vermittlung von Kenntnissen über den SED-Staat. Dabei wurde die Rolle der Schule und der Lehrer besonders kontrovers diskutiert. Aus den insgesamt ca. 4000 Zuschriften, Leserbriefen und Beiträgen im Internet haben die Autoren eine typische Auswahl zusammengestellt, um der kontroversen Diskussion eine Quellengrundlage zu geben. Das Buch wird eingeleitet mit einer kurzen illustrierten Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse, damit der Leser den Hintergrund der Kommentare versteht. Anschließend werden die Kommentare von den Autoren erläutert und in den Kontext der geschichtspolitischen Auseinandersetzung um die DDR und die deutsche Teilungsgeschichte gestellt.
Oh, wie schön ist die DDR: Kommentare und Materialien zu den Ergebnissen einer Studie (Positionen) ebooks
Oh, wie schön ist die DDR: Kommentare und Materialien zu ~ Oh, wie schön ist die DDR: Kommentare und Materialien zu den Ergebnissen einer Studie Positionen: : Deutz-Schroeder, Monika, Schroeder, Klaus: Bücher
Oh, wie schön ist die DDR - Wochenschau Verlag ~ Monika Deutz-Schroeder, Klaus Schroeder: Oh, wie schön ist die DDR. Kommentare und Materialien zu den Ergebnissen einer Studie - versandkostenfrei bestellen
Klaus Schroeder – Wikipedia ~ Die DDR. Geschichte und Strukturen. Reclam, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-15-015233-1. Das neue Deutschland. Warum nicht zusammenwächst, was zusammengehört. wjs, Berlin 2010, ISBN 978-3-937989-66-2. mit Monika Deutz-Schroeder: Oh, wie schön ist die DDR. Kommentare und Materialien zu den Ergebnissen einer Studie. Wochenschauverlag, Schwalbach/Ts .
Heimliche Videoaufnahmen zeigen: Donald Trump schüchtert ~ Donald Trump wird bei einem Gespräch mit seinem Anwalt gefilmt. Die Aufnahmen zeigen den US-Präsidenten, wie er abseits des Rampenlichts agiert.
Grundeinkommen-Studie startet: Das 1200-Euro-Experiment ~ Wie verändert sich das Leben, wenn man pro Monat 1200 Euro geschenkt bekommt? Eine Studie soll Aufschluss geben. DIW-Forscher Jürgen Schupp erklärt, wie man sich als Teilnehmer bewerben kann .
Weihnachtslieder - Noten & Texte ~ Ach wie schön. Irgendwo im kalten Norden In dem Meer aus Schnee und Eis Steht ein kleines Haus verborgen Von dem niemand weiß. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Advent, Advent, Ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, Dann steht das Christkind vor der Tür. Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind, Auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind .
Donald Trump: Gefängnis für den Präsidenten? US-Magazin ~ Donald Trump sieht sich einer ernsten Bedrohung ausgesetzt: Die Staatsanwaltschaft von Manhattan möchte dem US-Präsidenten den Prozess machen. Es geht auch um die Deutsche Bank.
Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Buch-Bestseller. Der Heimweg . Der Heimweg (115) 22,99 € Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr.
Startseite WDR 4 - WDR 4 - Radio - WDR ~ Wir spielen Ihre Lieblingshits, von ABBA bis Madonna, von den Rolling Stones bis Herbert Grönemeyer. Dazu gibt es wie immer aktuelle Nachrichten und jede Menge Infos auch aus ihrer Region.
Ganz tief in die Scheide eindringen / Geschlechtsverkehr ~ Hallo an alle, wenn ich mit einer Frau Sex hab, dann muss ich immer ganz tief in sie eindringen, ich mach es lieber ganz langsam und will ganz tief in ihr drin sein. Da ich einen recht langen Penis hab (21 cm) mach ich mir schonmal Gedanken ob es den Frauen nicht weh tut. Ich hab mal gelesen das die Scheide so 10 bi.
Was ist das Bedingungslose Grundeinkommen? / Mein ~ Wir leben in einer hoch arbeitsteiligen Gesellschaft. Niemand kann sich komplett allein versorgen, wir sind aufeinander angewiesen. Deshalb ist die Sorge nachvollziehbar, dass in einer Gesellschaft mit Grundeinkommen niemand mehr die Jobs erledigen möchte, die zwar wichtig, aber unbeliebt sind.
Studie zum Grundeinkommen: Was ändern 1200 Euro pro Monat ~ Wie wirkt sich ein bedingungsloses Grundeinkommen auf den Arbeitsmarkt aus? Das wollen Forscherinnen und Forscher in einer Langzeitstudie herausfinden. Der erste Schritt: Menschen finden, die .
Letzte Chance auf bedingungsloses Grundeinkommen: So ~ In einer ersten Langzeitstudie soll herausgefunden werden, wie 1200 Euro monatlich das Leben der Empfänger verändert - egal ob bedürftig oder nicht.
ZEIT ONLINE / Nachrichten, HintergrĂĽnde und Debatten ~ Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE. Aktuelle Nachrichten, Kommentare .
Die wichtigsten Social Media Trends fĂĽr 2020 / W&V ~ Instagram, TikTok, Twitch: Diese Social Media Trends sollte man 2020 auf dem Schirm haben.
Bücher online kaufen / Thalia ~ Wenn Sie in einer Buchhandlung ein Buch kaufen wollen, fällt die Auswahl oft schwer. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der Buchhandel täglich neue spannende Werke auf den Markt bringt. Deshalb präsentieren wir Ihnen in unserem Online-Katalog auf einen Blick alle aktuellen Bestseller, Neuerscheinungen, antiquarische Bücher sowie Bücher verschiedener Kategorien. So finden Sie hier zum .
Frauen in Deutschland / bpb ~ Nie zuvor waren Frauen so sichtbar und vordergründig auch so erfolgreich wie heute. Zwei Bereiche, in denen dies besonders deutlich hervortritt, sind Erwerbstätigkeit und Politik. Frauen haben quantitativ aufgeholt: Bildungsabschlüsse und Erwerbsquoten sind gestiegen, auch hat sich die Zahl weiblicher Führungskräfte leicht erhöht. Die deutsche und europäische Gesetzesgrundlage scheint .
Selbstbefriedigung: So kommen Frauen zum Orgasmus - NetDoktor ~ Wie Sie sich selbst befriedigen, ist allein Ihre Angelegenheit. Selbstbefriedigungstechniken gibt es jedenfalls genug. Grundsätzlich kann man zwischen vaginaler und klitoraler Selbstbefriedigung unterscheiden. Die meisten Frauen kommen einfacher zum Höhepunkt, wenn sie ihre Klitoris und die umliegende Vulvazone stimulieren. Beginnen können Sie damit, sich dort sanft mit Zeige- oder .
Dritter Kobold auf dem Weg! - Plauderecke - Baby-Vornamen ~ Mein Mann stammt aus Irland, ebenso wie meine Mutter - wir haben uns vor fĂĽnf Jahren auf einer Familienfeier kennen und sehr schnell lieben gelernt. Kurz darauf haben wir geheiratet und unsere Tochter Sarah Caitlin kam zur Welt. Im Sommer 2018 folgte unser Sohn Eric MaitiĂş. Sarah ist jetzt 6 und Eric 2 Jahre alt. Nun bin ich erneut schwanger und erwarte im Mai die Geburt unseres dritten .
Trump spekuliert, eine Präsidentschaft Bidens per Erlass ~ Einer am Montag veröffentlichten Reuters/Ipsos-Umfrage zufolge liegt Biden in zwei umkämpften Bundesstaaten vor Trump. Während der Kandidat der Demokraten in Wisconsin mit 48 zu 43 Prozent .
Wende in den Umfragen zur US-Wahl : Innenstädte brennen ~ Wende in den Umfragen zur US-Wahl : Innenstädte brennen, Geschäfte werden geplündert – und Trump wittert seine Chance. Der Präsident schürt Chaos und Gewalt und empfiehlt sich dann in .
Blogs / ZEIT ONLINE ~ Schön wär's! Dieses Blog dreht sich um Barrierefreiheit, um Inklusion, um die Diskriminierung behinderter Menschen. Ein subjektiver Blick einer Autorin, die weiß, wovon sie spricht.
DDR: Berliner Mauer - DDR - Geschichte - Planet Wissen ~ Sie ging in die Geschichte ein als Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Gebaut wurde die Berliner Mauer Anfang der 60er Jahre, um den Flüchtlingsstrom vom Osten in den Westen zu stoppen. Am 9. November 1989 fiel das meistgehasste Bauwerk Deutschlands. Die DDR stand damals kurz vor dem Aus, sie war wirtschaftlich und politisch bankrott. Die Staatsgrenze wurde geöffnet, die .
Wikipedia:Kartenwerkstatt/Archiv/2013-11 – Wikipedia ~ Danke für die (mittlerweile eingearbeiteten) Anmerkungen! Was die Maya anbelangt: wie schon oben ausgeführt - so steht's im Artikel und der ist für mich hier führend. --Chumwa 20:35, 3. Nov. 2013 (CET) Die Unterteilungen sind freilich willkürlich, sodass man eben einfach runde Zahlen sich raussucht. Die heute lebenden Maya noch als .