Home

Buch Oberlausitzer Töpferware. 1900-1950

Beschreibung Oberlausitzer Töpferware. 1900-1950

/3898762548

Die handwerkliche Keramik in der Oberlausitz hat eine lange Tradition. Schon in der frühen Bronzezeit entstand hier die sogenannte Lausitzer Kultur , im Mittelalter wurde bereits ästhetisch und technisch hochstehende Gebrauchskeramik hergestellt. Kunsthandwerkliche Keramik in der Oberlausitz wurde im 20. Jahrhundert in erster Linie in kleineren Handwerksbetrieben gefertigt. Auch nach 1945 haben die Oberlausitzer Töpfer unter veränderten Bedingungen eine umfangreiche und sehenswerte Produktion an brauner und bunter Irdenware auf der Basis der traditionellen Formen, Dekore und Techniken aufzuweisen. Von den ehemals ca. 50 Töpfereien der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts sind heute noch 13 erhalten. Das Bemerkenswerte an den Erzeugnissen von 1900 bis 1950 ist die breite Vielfalt an Formen und Dekoren. Eine hier erstmalig publizierte Preisliste von vor 1924 ermöglicht einen repräsentativen Überblick über die Formen der Oberlausitzer Töpferwaren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Daneben geben die Fotos des Topflagers von E. P. Jürgerl in Pulsnitz von 1927 und der Verkaufsstelle des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz von ca. 1940 gute Übersichten über die Formen und Dekore zwischen 1925 und 1945. Günter Reinheckel dokumentiert Werkstätten, Formen, Glasuren und Dekorationstechniken anhand von Zeichnungen sowie Fotografien von Originalstücken und gibt damit erstmals einen umfassenden Überblick über die keramische Produktion in der Oberlausitz zwischen 1900 und 1950.


Oberlausitzer Töpferware. 1900-1950 Ebooks, PDF, ePub

Oberlausitzer Töpferware. 1900-1950: : Günter ~ Oberlausitzer Töpferware. 1900-1950 / Günter Reinheckel / ISBN: 9783898762540 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Fachbuch Oberlausitzer Töpferware - 1900 bis 1950 NEU ~ Finden Sie Top-Angebote für Fachbuch Oberlausitzer Töpferware - 1900 bis 1950 NEU Zahlreiche Bilder, TOP bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

Oberlausitzer Töpferware ~ AntikMakler Reinheckel, Günter: Oberlausitzer Töpferware. Zwischen 1900 und 1950 bestehende Firmen und ihre Produktion bis in die Gegenwart. 108. ISBN:9783898762540

Fachbuch Oberlausitzer Töpferware - 1900 bis 1950 ~ Fachbuch Oberlausitzer Töpferware - 1900 bis 1950, interessantes Buch, NEU / Bücher, Sachbücher / eBay!

Oberlausitzer Töpferware: 1900 - 1950: Reinheckel, Günter ~ Hello Select your address Best Sellers Today's Deals New Releases Books Gift Ideas Electronics Customer Service Home Computers Gift Cards Sell

OBERLAUSITZMYHOME - OBERLAUSITZ-BUECHER ~ BUECHER UEBER DIE OBERLAUSITZ . BOOKS FROM UPPER LUSATIA . OBERLAUSITZIN KIRJOJA . grosse Auswahl gibt es >>> hier . Oberlausitz - Schöne Heimat . Einkaufen >>>> Hier . Oberlausitz in alten Fotografien. (Taschenbuch) Produktinformation. Taschenbuch: 160 Seiten Verlag: Sutton Verlag (August 2002) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3897025132 ISBN-13: 978-3897025134 . Sachsen Kultur und Landschaft .

Antiquarische Bücher von 1900-1949 günstig kaufen / eBay ~ Neues Angebot antikes Buch,katholische Religion -Religiöses Leben in moderner Zeit ,Papst Pius. EUR 50,00. 0 Gebote. EUR 7,50 Versand. Endet am 16. Nov, 7:29 MEZ 6T 23Std Genre: Religion Thema: Christentum Einband: Leinen. Neues Angebot Heraldik Runen Wappen Steinmetzzeichen Handbuch der Heroldskunst 1920 Genealogie. EUR 150,00 . 0 Gebote. EUR 6,90 Versand. Endet am Sonntag, 19:06 MEZ 6T .

Die schönsten Souvenirs aus der Oberlausitz in Sachsen ~ Es handelt sich um die Oberlausitzer Töpferware. Diese vielfältige Handwerkskunst ist in fast allen Ecken der Oberlausitz zu Hause und hat viele Fans weltweit. Viele Urlauber kommen jedes Jahr extra wegen der Töpferwaren in die Oberlausitz und nehmen sich, zur Vervollständigung ihrer Sammlung, das eine oder andere Teil mit nach Hause. Durch Gespräche mit meinen Kunden kann ich oft .

Töpferei - Keramik Shop- Alte Schmiede ~ Alte Schmiede – Keramik handgemacht . Herzlich Willkommen auf der Webseite unserer Töpferei „Alte Schmiede“. Unsere Keramik ist ausschließlich handgemacht und wird überwiegend für den täglichen Gebrauch gefertigt.

: Bücher ~ Entdecken Sie Bücher für jeden Geschmack: Krimis & Thriller, Romane, Science Fiction & Fantasy, Horror und vieles mehr. Neben einem breiten Angebot an Fachbüchern, Sachbüchern & Ratgebern und Schulbüchern bieten wir außerdem ein großes Angebot an Hörbüchern und Kalendern - alle Bücher sind versandkostenfrei bei .

:Customer reviews: Oberlausitzer Töpferware ~ Find helpful customer reviews and review ratings for Oberlausitzer Töpferware: 1900 - 1950 at . Read honest and unbiased product reviews from our users. Select Your Cookie Preferences. We use cookies and similar tools to enhance your shopping experience, to provide our services, understand how customers use our services so we can make improvements, and display ads. Approved third .

Hofheim am Taunus – Wikipedia ~ Hofheim am Taunus ist die Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises in Hessen und liegt zentral im Rhein-Main-Gebiet zwischen der Landeshauptstadt Wiesbaden und Frankfurt am Main.. Hofheim wies im Jahr 2014 einen weit überdurchschnittlichen Kaufkraftindex von 144 Prozent des Bundesdurchschnitts auf und gehört damit zu den reichsten Kreisstädten Deutschlands.

Töpferware mittelalter, tolles design und edle materialien ~ Töpferware mittelalter Wir liefern Geschichte! - Mittelalter, Schaukampf, LAR . Ob Kettenhemd, Mittelalterkleidung oder Plattenrüstung - Online Sho ; Gewöhnliche Töpferware wird gleich nach dem Trocknen an der Luft mit Farbe und Glasurmasse überzogen und im Ofen gebrannt; feinere Ware wird zuerst halb gebrannt, dann erst glasiert und bemalt, hierauf wieder in den Ofen gebracht in .

Suchergebnis auf für: töpferwaren ~ Oberlausitzer Töpferware. 1900-1950. von Günter Reinheckel / 1. Juni 2007. 5,0 von 5 Sternen 3. Taschenbuch 14,95 . Audible Hörbücher herunterladen : Book Depository Bücher mit kostenfreier Lieferung weltweit: IMDb Filme, TV & Stars: Kindle Direct Publishing Ihr E-Book veröffentlichen: Prime Now 1-Stunden-Lieferung Tausender Produkte Shopbop Designer Modemarken : Warehouse .

Löbau – Wikipedia ~ Löbau liegt am Ostrand des Lausitzer Berglandes und des Lausitzer Gefildes. Der Ort liegt im Löbauer Kessel, im sächsischen Naturraum des Oberlausitzer Gefildes im Grenzbereich zum Oberlausitzer Bergland (Nördlicher Hauptkamm). Kleinräumlich grenzen an: südlich das Kottmarmassiv, östlich das Neißehügelland und nördlich die Gefildezone mit Übergang zur Lausitzer Tiefebene.

Volkstümliche Keramik aus Norddeutschland - Irdene ~ Volkstümliche Keramik aus Norddeutschland - Irdene Töpferware des 17. bis 20. Jahrhunderts / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Entdecken Sie die Bücher der Sammlung Porzellan / AbeBooks ~ Stöbern Sie in den Sammlungen von Porzellan: Bücher auf AbeBooks.

Deutschland 1900: Ein historischer Bilderbogen: ~ Deutschland 1900: Ein historischer Bilderbogen: : Lindner, Diana: Bücher Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen.

Die Onleihe – Die digitale Ausleihe der öffentlichen ~ Die Onleihe – die digitale Ausleihe der Bibliotheken. Sie möchten mehr über die Onleihe erfahren? Dann sind Sie hier richtig – egal ob Sie Informationen für Bibliotheken, Nutzer oder Verlage wünschen.

Töpferei – Wikipedia ~ Die Töpferware wird mit einer Glasur überzogen, 10-12 Stunden getrocknet und danach im Glattbrand 11 Stunden bei ca. 1280 °C gebrannt. Bei der Gießkeramik wird der Ton in eine Form gegossen, die dann an der Luft getrocknet wird. So kann man massenhaft exakt gleiche Produkte herstellen. Die Formen sind zweiteilig und bestehen meistens aus Gips. Heute werden Tongefäße, vor allem .

Oberlausitzer Geschichte - Die Geschichte der Oberlausitz ~ Oberlausitzer Geschichte - Wer mehr über die Geschichte der Oberlausitz erfahren möchte . muss in ihrer Geschichte lesen. Digital-Bücher zum Thema

Industriekultur der Region – Apps bei Google Play ~ Erleben Sie mit dem Audioguide eine spannend vertonte Zeitreise mit interessanten Geschichten und lustigen Anekdoten von der Industrialisierung bis in die Gegenwart. Der Audioguide führt Sie entlang der Industriekulturroute, die den Spuren der industriellen Entwicklung in den LEADER-Regionen Westlausitz und Bautzener Oberland folgt. Beide Regionen gehören zur Tourismusregion Oberlausitz.

Töpfereizentrum von Brüggen-Oebel – Wikipedia ~ Im mittelalterlichen Töpfereizentrum von Brüggen-Oebel, etwa 2 Kilometer westlich des Ortszentrums von Brüggen im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen, bedecken Ansammlungen von Keramikbruch die Äcker südlich der Abraumhalden, die eine Folge des Tonabbaus sind, der in Brüggen bis heute anhält.. Diese Seite wurde zuletzt am 29. Oktober 2018 um 23:11 Uhr bearb

KOMPASS Wanderkarte Sächsische Schweiz, Westliche ~ KOMPASS Wanderkarte Sächsische Schweiz, Westliche Oberlausitz 1:50 000, Blätter und Karten bei hugendubel. Online bestellen oder in der Filiale abholen.

earthenware – Wiktionary ~ In diesem Eintrag sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!


@2021