Home

Pdf lesen Kulturgeschichte der DDR (Band I, II, III)

Beschreibung Kulturgeschichte der DDR (Band I, II, III)

/3525370873

Die »Kulturgeschichte der DDR« stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die »Übergangsgesellschaft« und »Mobilisierungsdiktatur« (1945 1957), Band II die »Bildungsgesellschaft« und »Erziehungsdiktatur« (1958 1976) und Band III die »Konsumgesellschaft« und »Fürsorgediktatur« (1977 1990). In jedem Band beleuchtet der Autor systematisch die spezifischen Entwicklungen der Alltags- und Populärkultur, der politischen Kultur sowie der hohen Kultur. Bzgl. der populären Kultur stehen vor allem die kulturellen Formen von Alltag und Freizeit sowie Unterhaltung, Vergnügen und Sport im Vordergrund. Dabei werden sowohl staatliche und private, moderne und traditionelle Aspekte der Volkskultur thematisiert. Hinsichtlich der politischen Kultur analysiert der Autor die subjektiven Dimensionen der Politik, einschließlich nationaler Symbole und Geschichtskultur, sowie die ideologischen Vorgaben der SED und die politischen Orientierungen und Mentalitäten der Ostdeutschen. Die hohe Kulturder DDR, Literatur und Künste, Architektur und Design, wird vor allem in ihrem Spannungsfeld aus Klassikmythos, sozialistischem Realismus und Alternativkultur, aus Affirmation und Kritik dargestellt. Ein Grundwiderspruch, auch in der Kultur- und Intelligenzpolitik der SED, den der Autor in diesem Zusammenhang herausarbeitet, bestand zwischen der hohen Anerkennung und Förderung von Kultur auf der einen und der ständigen Furcht vor einer Destabilisierung durch Kultur auf der anderen Seite. Auf diese Weise erörtert Gerd Dietrich detailliert die kulturelle Substanz der ostdeutschen Gesellschaft und zeichnet ein Bild des widerständigen Potentials ihrer Kultur, die sich zwischen Tradition, Innovation und Repression bewegte.


Kulturgeschichte der DDR (Band I, II, III) ebooks

Kulturgeschichte der DDR (3 Bände): : Gerd ~ Kulturgeschichte der DDR (Band I, II, III) Gerd Dietrich. 1,0 von 5 Sternen 2. Taschenbuch. 90,00 € Nur noch 9 auf Lager (mehr ist unterwegs). Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute: Die Einheit - eine Abrechnung Daniela Dahn. 4,5 von 5 Sternen 73. Broschiert. 14,00 € Lütten Klein: Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft (suhrkamp taschenbuch) Steffen Mau. 4,5 von .

Kulturgeschichte der DDR (eBook, PDF) - bücher ~ Band I thematisiert die »Übergangsgesellschaft« und »Mobilisierungsdiktatur« (1945-1957), Band II die »Bildungsgesellschaft« und »Erziehungsdiktatur« (1958-1976) und Band III die »Konsumgesellschaft« und »Fürsorgediktatur« (1977-1990). In jedem Band beleuchtet der Autor systematisch die spezifischen Entwicklungen der Alltags- und Populärkultur, der politischen Kultur sowie der .

Kulturgeschichte der DDR in 3 Bänden / Buch / Dietrich ~ Kulturgeschichte der DDR in 3 Bänden Broschurausgabe. 90,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten . In wenigen Tagen lieferbar In den Warenkorb Wunschliste. Bewertung. Cover herunterladen. Beschreibung. Die "Kulturgeschichte der DDR" stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei .

Kulturgeschichte der DDR / Vandenhoeck & Ruprecht Verlage ~ Die »Kulturgeschichte der DDR« stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die »Übergangsgesellschaft« und »Mobilisierungsdiktatur« (1945 .

Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR - Perlentaucher ~ Die "Kulturgeschichte der DDR" stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die "Übergangsgesellschaft" und "Mobilisierungsdiktatur" (1945-1957 .

Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR. 3 Bände (Buch ~ Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR. 3 Bände - mit 11 Abbildungen. (Buch (gebunden)) - portofrei bei eBook

Kulturgeschichte der DDR. 3 Bände - bücher ~ Die "Kulturgeschichte der DDR" stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die "Übergangsgesellschaft" und "Mobilisierungsdiktatur" (1945-1957 .

Kulturgeschichte der DDR, 3 Bde. Buch versandkostenfrei ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Kulturgeschichte der DDR, 3 Bde. von Gerd Dietrich versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

G. Dietrich: Kulturgeschichte der DDR Band I–III ~ Rezension zu / Review of: Dietrich, Gerd: : Kulturgeschichte der DDR. Band I: Kultur in der Übergangsgesellschaft 1945–1957; Band II: Kultur in der Bildungsgesellschaft 1957–1976; Band III: Kultur in der Konsumgesellschaft 1977–1990

Geschichte der DDR: : Weber, Hermann: Bücher ~ Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) Klaus Schroeder. 5,0 von 5 Sternen 2. Taschenbuch. 7,00 € Nur noch 19 auf Lager (mehr ist unterwegs). Die DDR 1945-1990 (Oldenbourg-Grundriss der Geschichte, Band 20) Hermann Weber. 2,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 24,95 € Die DDR: Eine Geschichte des "Arbeiter- und Bauernstaates" Jens Schöne. 4,4 von 5 Sternen 13 .

Kulturgeschichte der DDR, 3 Bde. - Hugendubel ~ Kulturgeschichte der DDR, 3 Bde. von Dietrich, Gerd - Jetzt online bestellen portofrei schnell zuverlässig kein Mindestbestellwert individuelle Rechnung 20 Millionen Titel

"Kulturgeschichte der DDR": "Erstaunlich, wie lange dieses ~ Seine »Kulturgeschichte der DDR« legt Gerd Dietrich in drei Bänden vor: Band I über die »Übergangsgesellschaft« von 1945 bis 1957, Band II über die »Bildungsgesellschaft« von 1958 bis .

Kulturgeschichte der DDR (Band I, II, III) ~ Hier kaufen: Kulturgeschichte der DDR (Band I, II, III) Merkmale. Hersteller Vandenhoeck & Ruprecht; Paket-Abmessungen Länge 15.49 cm; Breite 4.32 cm; Höhe 23.11 cm .

Kulturgeschichte der DDR eBook: Dietrich, Gerd: ~ Die »Kulturgeschichte der DDR« stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die »Übergangsgesellschaft« und »Mobilisierungsdiktatur« (1945 .

Kulturgeschichte der DDR - rosalux ~ Bücher und Zeitschriften... 53 Demokratische Schulreform . Die DDR-Geschichte war »zum verheerenden Gegenstand einer ganzen Forscher - generation« geworden »und lauter arbeitslose jüngere Kollegen sind aus dieser Welle hervorgegangen«.Das größte Leitprojekt der neunziger Jahre nannte sich 3 Müller, Heiner: Die Reflexion ist am Ende, die Zukunft gehört der Kunst (1991). In: Ders .

Kulturgeschichte der DDR: ebook jetzt bei Weltbild ~ Die »Kulturgeschichte der DDR« stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die »Übergangsgesellschaft« und »Mobilisierungsdiktatur« (1945 .

Kulturgeschichte der DDR (eBook pdf), Gerd Dietrich ~ Kulturgeschichte der DDR, eBook pdf (pdf eBook) von Gerd Dietrich bei hugendubel als Download für Tolino, eBook-Reader, PC, Tablet und Smartphone.

Kulturgeschichte der DDR / Vandenhoeck & Ruprecht Verlage ~ Kulturgeschichte ist ein weites Feld. Wir unterscheiden heute zwischen der klassischen (alten) Kulturgeschichte, die sich vorwiegend der Hochkultur widmete; der Neuen Kulturgeschichte, die sich darüber hinaus der Alltags- und Populärkultur zuwendet und viele einzelne kulturelle Phänomene behandelt; sowie einer Kulturgeschichte der Gesellschaft, die die politische Kultur ebenso wie die .

DDR-Schulbücher / Fibeln Lesebucher DDR - Virtuelles DDR ~ LESEBUCH 2, Lesebuch für die 2. Klasse, Illustrationen für das Lesebuch: Prof. Werner Klemke, Illustrat. f. d. Fachtexte: Hans-Joachim Behrendt, Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1966, 154 Seiten (mein Lesebuch) LESEBUCH 2, Lesebuch für die 2. Klasse, Einband und Illustrationen: Petra Kurze, 3. Auflage - Ausgabe 1983, Volk und .

DDR-Bücher & -Zeitschriften günstig kaufen / eBay ~ Neues Angebot DDR Pharao Band 1+2 Konvolut 2 Bücher Bolestaw Prus . EUR 3,00. 0 Gebote. EUR 5,00 Versand. Endet am Sonntag, 23:18 MEZ 6T 23Std Genre: Literatur Sprache: Deutsch. Neues Angebot 10x DDR Kinderbücher, Pappbücher, Bilderbücher. EUR 5,99. 0 Gebote. EUR 3,79 Versand. Endet am Sonntag, 22:55 MEZ 6T 22Std Format: Gebundene Ausgabe Sprache: Deutsch. Neues Angebot DDR Kinderbuch 2x .

SEHEPUNKTE - Rezension von: Kulturgeschichte der DDR ~ Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2018, 3 Bde., LXVI + 2429 S., 11 s/w-Abb., ISBN 978-3-525-30192-0, EUR 120,00 Inhaltsverzeichnis dieses Buches Buch im KVK suchen

Geschichte DDR Bücher & Zeitschriften aus Deutschland ~ Preisvorschlag senden - Buch Geschichte der SED- Band 1-1988 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands DDR SAMMELALBUM Sammelbilderalbum Nr, 2 Deutsche Volkstrachten 1955 Komplett EUR 20,00 9Std 24 Min

Bücher in der DDR / MDR.DE ~ Bücher wurden viel gelesen. Die DDR sah sich deshalb gern als Leseland. 1989 etwa wurden über 6.000 Titel veröffentlicht (Gesamtauflage 136.869.000 Exemplare).

Kulturgeschichte der DDR - buecher-thoene ~ Die 'Kulturgeschichte der DDR' stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die 'Übergangsgesellschaft' und 'Mobilisierungsdiktatur' (1945-1957 .

Kulturgeschichte der DDR, 3 Bde. Von Gerd Dietrich ~ Die "Kulturgeschichte der DDR" stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die "Übergangsgesellschaft" und "Mobilisierungsdiktatur" (1945-1957 .


@2021