Home

Buch Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880 (Stadt und Bürgertum, Band 9)

Beschreibung Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880 (Stadt und Bürgertum, Band 9)

/3486563874

Frank Möller untersucht den Wandel bürgerlicher Herrschaft von den patrizisch-ständischen Strukturen einer Reichstadt zur Klassengesellschaft einer Industriestadt. Die Eingliederung in das Königreich Bayern, die seit den 1830er Jahren einsetzende Frühindustrialisierung, die Revolution von 1848/49 und schließlich die kulturkämpferischen Auseinandersetzungen zwischen Liberalen und Ultramontanen sind die entscheidenden Stationen dieser Entwicklung. In der Selbstverwaltung, in der Wirtschaft, im Vereinswesen und in der politischen Orientierung mußte bürgerliche Herrschaft und damit Bürgertum als Träger dieser Herrschaft immer wieder neu definiert werden. In einer Mischung von Sozial-, Politik- und Kulturgeschichte zeigt sich dabei, wie sehr in Augsburg die moderne bürgerliche Gesellschaft durch das alte Stadtbürgertum durchgesetzt wurde. Wenn das Bürgertum zugleich rückständig und fortschrittlich war, so deswegen, weil es Veränderungen durch die Wiederbelebung alter Traditionen schuf.


Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880 (Stadt und Bürgertum, Band 9) PDF ePub

Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880 Stadt und ~ Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880 (Stadt und Bürgertum, Band 9) / Frank Möller / ISBN: 9783486563870 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Möller / Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880 / 1 ~ Möller, Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880, Reprint 2014, 1998, Buch, 978-3-486-56387-0. Bücher schnell und portofrei

Bürgerliche Herrschaft in Augsburg, 1790–1880. By Frank ~ Bürgerliche Herrschaft in Augsburg, 1790–1880.By Frank Möller.Stadt und Bürgertum, volume 9. Edited by, Lothar Gall.Munich: R. Oldenbourg Verlag, 1998. Pp. ix+ .

Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880 ~ Bürgerliche Herrschaft. My Searches (0) My Cart Added To Cart Check Out. Menu. Subjects. Architecture and Design; Arts ; Asian and Pacific Studies; Business and Economics; Chemistry; Classical and Ancient Near Eastern Studies; Computer Sciences; Cultural Studies; Engineering; General Interest; Geosciences; History; Industrial Chemistry; Islamic and Middle Eastern Studies; Jewish Studies .

Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880 - bücher ~ Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880. Gebundenes Buch. Jetzt bewerten Jetzt bewerten. Merkliste; Auf die Merkliste; Bewerten Bewerten; Teilen Produkt teilen Produkterinnerung Produkterinnerung eBook bestellen. Weitere Ausgabe: eBook, PDF; Frank Möller untersucht den Wandel bürgerlicher Herrschaft von den patrizisch-ständischen Strukturen einer Reichstadt zur Klassengesellschaft .

Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880 ~ In der Selbstverwaltung, in der Wirtschaft, im Vereinswesen und in der politischen Orientierung mußte bürgerliche Herrschaft und damit Bürgertum als Träger dieser Herrschaft immer wieder neu definiert werden. In einer Mischung von Sozial-, Politik- und Kulturgeschichte zeigt sich dabei, wie sehr in Augsburg die moderne bürgerliche Gesellschaft durch das alte Stadtbürgertum durchgesetzt .

Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880 - vub ~ Literaturbeschaffung: Wissen mit System aus einer Hand. Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.

Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880 (eBook, 1999 ~ Stadt und Bürgertum, 9: Responsibility: Frank Möller. More information: De Gruyter, Cover; Abstract: Frank Möller untersucht den Wandel bürgerlicher Herrschaft von den patrizisch-ständischen Strukturen einer Reichstadt zur Klassengesellschaft einer Industriestadt. Die Eingliederung in das Königreich Bayern, die seit den 1830er Jahren einsetzende Frühindustrialisierung, die Revolution .

Burgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880 (Stadt Und ~ : Burgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880 (Stadt Und Burgertum) (German Edition) (Stadt Und Bürgertum) (9783486563870): Frank Möller: Books

Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880 (Book, 1998 ~ Get this from a library! Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880. [Frank Möller]

Geschichtsdaten für Augsburg im Augsburgwiki ~ Die Stadt Augsburg bleibt in größter Finanznot zurück. 1802/03 findet in Augsburg die Säkularisation statt: Unter anderem werden das Hochstift Augsburg? und das Reichsstift Sankt Ulrich und Afra, aber auch alle sonstigen Augsburger Klöster aufgehoben - unter Einziehung ihres Vermögens. Weil seine Jugendoper "Peter Schmoll" in Augsburg uraufgeführt wird, hält sich Carl Maria von Weber .

Augsburg, Reichsstadt: Politische und soziale Entwicklung ~ Studien über Bürgerrecht, Neubürger und Bürger anhand des Augsburger Bürgerbuchs I (1288–1497) (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg 37), Augsburg 2001. Rolf Kießling, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg im Spätmittelalter (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg 19), Augsburg 1971.

Wirtschaftsbürgertum im Vormärz - GRIN ~ 1 Frank Möller: Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880. (= Stadt und Bürgertum, Bd.9), München 1998, S. 138. 2 Hannes Leiskow: Spekulation und öffentliche Meinung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jena 1930, S. 2. 3 Wolfgang Zorn: Handels- und Industriegeschichte Bayrisch-Schwabens 1648-1870. Wirtschafts-, Sozialund Kulturgeschichte des schwäbischen Unternehmertums.

Augsburg, Reichsstadt: Territorium und Verwaltung ~ Rolf Kießling, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg im Spätmittelalter (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg 19), Augsburg 1971. Rolf Kießling, Die Stadt und ihr Land. Umlandpolitik, Bürgerbesitz und Wirtschaftsgefüge in Ostschwaben vom 14. bis ins 16. Jahrhundert (Städteforschung A 29), Köln/Wien 1989.

Paul von Schmid – Wikipedia ~ Frank Möller: Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880. Stadt und Bürgertum. Bd. 9. R. Oldenbourg Verlag, München 1998, ISBN 3-486-56387-4, S. 339 ff. Hans Pohl (Hrsg.): Geschichte des Finanzplatzes München. Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München 2007, ISBN 978-3-486-56821-9, S. 107 ff.

Augsburg: Spannende Geschichten aus der Geschichte ~ Erhältlich ist das Buch bei allen Service-Partnern der Augsburger Allgemeinen, den Buchhandlungen Thalia, Pustet und Hugendubel in Augsburg, der Bahnhofsbuchhandlung Wintergerst sowie in unserem .

Dietrich Erzberger – Wikipedia ~ Als die Subskriptionsfrist für die Aktien der neu gegründeten Bank am 24. Januar 1835 endete, . Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790–1880. In: Stadt und Bürgertum. Bd. 9. R. Oldenbourg Verlag, München 1998, ISBN 3-486-56387-4, S. 112 ff. Digitalisat; Friedrich Schmid: Jakob Friedrich und Paul Schmid. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. Veröffentlichungen der .

Bürgertum, liberale Bewegung und Nation - bücher ~ Davon zeugt nicht zuletzt die von ihm herausgegebene Reihe "Stadt und Bürgertum". Hier legen drei seiner Schüler einen Band seiner wichtigsten Aufsätze zu folgenden Themenkreisen vor: - Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft, - Liberalismus und liberale Bewegung, - Nation und Nationalstaat, - Die Deutschen und ihre Geschichte.

Lebenszusammenhänge und Wohnverhältnisse weiblicher ~ [2] Möller, Frank: Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880, Oldenburg 1998, S.59f. [3] Schultz, Violet: In Berlin in Stellung. Dienstmädchen in Berlin der Jahrhundertwende, Berlin 1989 S.7.Im Folgenden zitiert als: Schultz, Violet: In Berlin in Stellung. [4] Glück-Christmann, Charlotte: Familienstruktur und Industrialisierung. Der .

Bankhaus Friedrich Schmid & Co. – Wikipedia ~ Das Bankhaus Friedrich Schmid & Co. (auch Bankhaus Friedr.Schmid & Comp.) war eine Augsburger Privatbank, die 1849 von Jacob Friedrich Schmid jun. gegründet wurde.In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Bankhaus zu einer der bedeutendsten süddeutschen Privatbanken. 1931 verkaufte sein Enkel Friedrich Schmid das wirtschaftlich angeschlagene Institut an die Bayerische .

Freiherren von Süßkind – Wikipedia ~ Das Geschlecht stammt aus Württemberg und beginnt seine Stammreihe mit Michael Süßkind, der 1425 urkundlich als Bürger von Esslingen und Lehnsträger des Klosters Weiler bei Esslingen auftritt.. Der 1821 in Bayern geadelte Johann Gottlieb Süßkind wurde am 11. März 1767 im württembergischen Nürtingen geboren und starb am 21. Dezember 1849 in Augsburg.

Jacob Friedrich Schmid – Wikipedia ~ Kaufmännische Tätigkeit. Seine kaufmännischen Ausbildung absolvierte Schmid in den Schweizer Städten Bern, Morges, Lausanne und zuletzt in Basel, wo er den etwa gleichaltrigen Dietrich Erzberger kennenlernte.. Am 1. November 1804 eröffneten Erzberger, Schmid und Carl Joseph Wollmuth in Augsburg ein Handelshaus, das zunächst als Erzberger & Co. firmierte.

Downloads - Stadt Augsburg ~ Alle hier zum Download stehenden Bilder dürfen ausschließlich im Zusammenhang mit dem Thema der jeweils dazu gehörenden Pressemitteilung verwendet werden. Der Urhebervermerk ist bei den Bildern angegeben und muss unbedingt mit dem jeweiligen Bild veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in den Meta-Daten der Bilder. Hinweise zum Download. Die angezeigten Dateien können durc

Emilia Galotti. Eine Kritik am bürgerlichen Werte- und - GRIN ~ Emilia Galotti. Eine Kritik am bürgerlichen Werte- und Erziehungssystem? - Didaktik / Deutsch - Literatur, Werke - Seminararbeit 2014 - ebook 10,99 € - GRIN

geschichte der stadt augsburg von baer, Erstausgabe - ZVAB ~ Geschichte der Stadt Augsburg von der Römerzeit bis zur Gegenwart von Gunther Gottlieb / Wolfram Baer / Josef Becker / Josef Bellot / Karl Filser / Pankraz Fried / Wolfgang Reinhard / Bernhard Schimmelpfennig und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.


@2021