Pdf lesen Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie
Beschreibung Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie
/3886340546
Die Dokumente, die in diesem Buch gesammelt sind, entstanden im Feuer der Ereignisse – von den Massendemonstrationen in der DDR 1989 bis zur Wiedervereinigung im Herbst 1990. Es sind Leitartikel, Kommentare, programmatische Erklärungen und Reportagen aus der Neuen Arbeiterpresse, der Zeitung des Bunds Sozialistischer Arbeiter, der deutschen Sektion der Vierten Internationale. Zusammengenommen ergibt diese Sammlung eine detaillierte Autopsie des Zusammenbruchs der DDR – seiner historischen Ursachen, seiner internationalen Hintergründe, der handelnden politischen Parteien und Tendenzen, gesellschaftlichen Klassen, Schichten und Personen und der aufeinander prallenden Interessen. Eingeleitet wird der Band mit einem ausführlichen Vorwort von Peter Schwarz über die Rolle des Stalinismus in Deutschland.Der Bund Sozialistischer Arbeiter hat sich in Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) umbenannt.
Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie ebooks
Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie eBook: Bund ~ Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie eBook: Bund Sozialistischer Arbeiter, Schwarz, Peter, Schwarz, Peter: : Kindle-Shop Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um .
Das Ende der DDR - Open Publishing ~ Das Ende der DDR. Eine politische Autopsie. von Peter Schwarz (Herausgeber . eBook für nur US$ 11,99. Sofort herunterladen. Inkl. MwSt. Format: PDF, ePUB und MOBI – für alle Geräte In den Warenkorb. Zusammenfassung. Die Dokumente, die in diesem Buch gesammelt sind, entstanden im Feuer der Ereignisse – von den Massendemonstrationen in der DDR 1989 bis zur Wiedervereinigung im Herbst .
Das Ende der DDR / Lesejury ~ Das Ende der DDR Eine politische Autopsie. Peter Schwarz (Herausgeber) Die Dokumente, die in diesem Buch gesammelt sind, entstanden im Feuer der Ereignisse – von den Massendemonstrationen in der DDR 1989 bis zur Wiedervereinigung im Herbst 1990. Es sind Leitartikel, Kommentare, programmatische Erklärungen und Reportagen aus der Neuen Arbeiterpresse, der Zeitung des Bunds Sozialistischer .
Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie: ~ Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie / Bund Sozialistischer Arbeiter, Schwarz, Peter / ISBN: 9783886340545 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Das Ende der DDR. Eine politische Autopsie [Arbeiterpresse] ~ Facts & information about title «Das Ende der DDR. Eine politische Autopsie» [with table of contents and availability check] informations sur le titre «Das Ende der DDR. Eine politische Autopsie» [avec sommaire et vérification de la disponibilité] [] buchsuche / themenwahl / Das Ende der DDR. Eine politische Autopsie. Autoren. Bund Sozialistischer Arbeiter (Herausgeber/-in) Angaben .
Das Ende der DDR / APuZ - Bundeszentrale für politische ~ Das Ende der diktatorischen DDR, das sich in das Ende einer weltgeschichtlichen Periode einfügte, ist nur vor dem Hintergrund der präzedenzlosen Vorgänge in der Sowjetunion zu verstehen. Den einst verteufelten Terminus "Totalitarismus" wandten Michail Gorbatschow, Boris Jelzin und Eduard Schewardnadse nun auf "ihr" System an.
Das Ende der DDR / wissen ~ Das Ende der DDR Vom 7. Oktober bis zum 11. November 1989 . Der Rückblick auf die unglaublichen Ereignisse in Deutschland im Herbst 1989 verursacht bei den Betrachtern auch heute noch Gänsehaut. Wie die Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der DDR die Dimensionen eines Requiems annahmen, wie die Sprechchöre "Wir sind das Volk" zuerst den SED-Generalsekretär Erich Honecker zu Fall und dann den .
Politik der DDR - Referat, Hausaufgabe, Hausarbeit ~ Politik der DDR Innenpolitik:-Großgrundbesitzer sowie Großindustrien wurden entmachtet -Wahlen waren Scheinwahlen • „Bekenntnis“ des Bürgers zum Staat • Einheitslisten der Nationalen Front denen entweder zugestimmt oder abgelehnt werden konnten • Hohe Prozentzahlen, da sog. „Wahlschlepper“ Nicht-Wähler zu Hause besuchten • keine oder offene Wahlkabine - Massenorganisationen .
Erich Honecker / Die Ära Honecker / Politik / DDR / Zeitklicks ~ Jahrestag der DDR mit Pauken und Trompeten gefeiert. In mehreren Krisensitzungen beschloss die SED-Führung schließlich, dass Honecker zurücktreten müsse. Der konnte sich dem nun nicht mehr widersetzen und erklärte am 17. Oktober 1989 seinen Rücktritt. Das Ende der DDR war damit jedoch nicht mehr aufzuhalten (siehe auch: Zeitstrahl 1989).
Politik- & Geschichtsbücher online kaufen / Thalia ~ Der Thalia-Onlineshop enthält zahlreiche Geschichtsbücher und politische Bücher, die sich mit der jüngeren Vergangenheit auseinandersetzen. Neben Werken, in denen die Geschichte Deutschlands behandelt wird, finden Sie im Thalia-Onlineshop auch politische Bücher, in denen aktuelle Entwicklungen in Ländern wie den USA, Russland oder China dargestellt werden. Darüber hinaus können Sie .
: Bücher ~ Entdecken Sie Bücher für jeden Geschmack: Krimis & Thriller, Romane, Science Fiction & Fantasy, Horror und vieles mehr. Neben einem breiten Angebot an Fachbüchern, Sachbüchern & Ratgebern und Schulbüchern bieten wir außerdem ein großes Angebot an Hörbüchern und Kalendern - alle Bücher sind versandkostenfrei bei .
Historiker Daniel Niemetz - Krise der DDR ~ Hätten Volkspolizei oder NVA 1989 auf Befehl die Waffen gegen die friedliche Revolution erhoben? Wie es um Rückhalt und Ausstattung der bewaffneten Kräfte der DDR in den 80er Jahren bestellt war, hat der Historiker Daniel Niemetz recherchiert. Sein Buch zeigt, wie marode das Regime bereits war. Von Marcus Heumann wwwutschlandfunk, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören .
Literatur - Bücher, Kritiken, Autoren / NDR - Kultur - Buch ~ Buch-Neuerscheinungen und Rezensionen, Autoren-Lesungen und Literatur-Festivals im Norden, Porträts und Interviews aus den NDR Programmen.
Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik – Wikipedia ~ Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) behandelt die Geschichte des ostdeutschen Teilstaates, der von 1949 bis 1990 bestand.. Die Deutsche Demokratische Republik war ein bis 1989 im Sinne der Diktatur des Proletariats diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa.Ihre Gründung am 7. Oktober 1949 auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), nach .
Die Wende / Politik / DDR / Zeitklicks ~ Immer wieder werden bundesdeutsche Botschaften in Ostblock-Ländern von DDR-Bürgern besetzt. 1989 fliehen Tausende über diesen Weg und haben ihren Anteil an der Wende. 9. November 1989 Auf einer Pressekonferenz verkündet Günter Schabowski, dass die deutsch-deutsche Grenze offen sei. Daraufhin gibt es kein Halten mehr: Tausende stürmen an die Grenzübergänge. DDR » Politik » Die Wende .
Zeitgeschichtlicher Hintergrund: Die 1980er Jahre in der DDR ~ Im Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ wird an vielen Stellen dargestellt, wie das Leben in der DDR typischerweise im Alltag verlief. Die erzählten Anekdoten gründen auf realen Zuständen in dem ehemaligen ostdeutschen Staat. In der DDR gab es zum Beispiel eine Musikquote: In den Diskos mussten 60 % der gespielten Songs aus den sozialistischen Bruderstaaten oder aus der DDR selbst .
Wende und friedliche Revolution in der DDR – Wikipedia ~ Als Wende und friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der Deutschen Demokratischen Republik zum Ende der SED-Herrschaft führte, den Übergang zu einer parlamentarischen Demokratie begleitete und die deutsche Wiedervereinigung möglich gemacht hat. Diese grundlegenden Veränderungen in der DDR, die unter Betonung .
Die schönsten Nacktbilder von FKK-Meister Ender - Nordkurier ~ So heißt nicht nur die berühmte Ausstellung, die ab 1975 in der DDR für Furore sorgte. Der Akt, eingebettet in die Natur ist auch das große Thema, das Klaus Ender sein Leben lang begleitet hat.
Das Leben in der DDR / Die besten DDR Filme ~ Das sind die besten DDR Filme aller Zeiten Das Leben der Anderen. Mittlerweile ist bekannt, wie weit die Überwachung in der DDR ging, damals konnten die Menschen nur ahnen, welche Dimensionen sie .
bpb-Bestseller / bpb ~ Kulturgeschichte der DDR. Von 1949 bis 1989 entfaltete sich in der DDR eine sozialistische Gesellschaft und mit ihr eine Kultur-Landschaft zwischen Traditionen und neuen Erwartungen, Widersprüchen und Schranken. Diese umfassende Kulturgeschichte spiegelt zugleich die ökonomischen und politischen Befindlichkeiten der DDR. Mehr lesen . 12,00
Der Aufbau der DDR / Das politische System / Das System ~ Das politische System der DDR folgte einem ganz anderen Aufbau als das der Bundesrepublik. Grundlage des Systems war der Sozialismus (siehe auch: Was ist Sozialismus?). Die Staatsform war die einer Volksrepublik. Die eigentliche Macht lag in den Händen der SED, also einer Partei. Volkskammer . Die Volkskammer war das Parlament (die Volksvertretung) der DDR und damit formell das oberste Organ .
Wendezeit - Themenabend Wendezeit - ARD / Das Erste ~ Wendezeit. 1989. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Sie lebt als Agentin der Stasi in West-Berlin, ist mit einem .
Entnazifizierung / AlliiertenMuseum Berlin ~ 11. März: In der Erklärung der Konferenz von Jalta bekennen sich die USA, Großbritannien und die Sowjetunion zum Ziel der Entnazifizierung Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs. 2. August: Im Potsdamer Abkommen wird festgelegt, dass eine politische Säuberung der deutschen Gesellschaft von nationalsozialistischen Einflüssen erfolgen .
17.10.2020: Aus Leserbriefen an die Redaktion - junge Welt ~ »30 Jahre nach dem Ende der DDR dümpeln wir im Bildungswesen noch immer vor uns hin. Und es wird Jahrzehnte dauern, bis wir dort sind, wo Finnland bereits vor 16 Jahren war.«