Home

Pdf lesen Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes

Beschreibung Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes

/3791722328

In dem reich illustrierten Band erfährt der Leser alles Wichtige über Geschichte und Funktion des römischen Limes in Hessen. Dieser diente nicht nur militärischen, sondern vor allem auch wirtschaftlichen Zielen. Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer, der dazu anregt, den im Taunus und im Odenwald auf weiten Strecken hervorragend erhaltenen Pfahlgraben einmal selbst zu entdecken. Das handliche Format des Buches erleichtert seine Mitnahme auf solchen Erkundungen. Hinweise auf weitere Orte mit römischen Hinterlassenschaften, die nicht direkt am Limes liegen, aber deren Besuch empfehlenswert ist, sowie die wichtigsten Museen runden das gut geschriebene Werk ab.


Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes PDF ePub

Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze ~ Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes / Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege. Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Klee, Margot / ISBN: 9783791722320 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Der römische Limes in Hessen von Margot Klee portofrei bei ~ Margot Klee Der römische Limes in Hessen. Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes Herausgegeben von Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege.

Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze ~ Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes von Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege. Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Herausgeber), Margot Klee (September 2009) Gebundene Ausgabe / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Der Römische Limes in Hessen - Geschichte und Schauplätze ~ Wenn sich Freizeit mit Bildung verbinden läßt, - dann ist es wohl ideal: Das gilt für dieses Buch über den Römischen Limes in Hessen (das es in ähnlicher Aufmachung auch für Bayern gibt: ISBN 9783791721200), das vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen herausgegeben wird. Nach anfänglichen Grundinformationen über die antike Grenzziehung des Römischen Reiches gegenüber den Germanen .

Der römische Limes in Hessen - Geschichte und Schauplätze ~ AntikMakler Klee, Margot. Der römische Limes in Hessen - Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Herausgegeben von Archäologische und. ISBN:9783791722320

Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze ~ easy, you simply Klick Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes guide retrieve fuse on this posting and you does recommended to the no cost enrollment source after the free registration you will be able to download the book in 4 format. PDF Formatted 8.5 x all pages,EPub Reformatted especially for book readers, Mobi For Kindle which was converted from the .

Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze ~ Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes von Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege. Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Herausgeber), Margot Klee ( September 2009 ) / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Rezension zu: Klee, Margot: Der römische Limes in Hessen ~ Rezension zu: Klee, Margot: Der römische Limes in Hessen. Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Regensburg 2009

Limes: Der römische Grenzwall / Themen / BR ~ Der römische Grenzwall Limes verläuft durch die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit dem 17. Juli 2005 gehört er zum Weltkulturerbe der UN .

UNESCO-Welterbe Grenzen des Römischen Reiches / Deutsche ~ Das Römische Reich ist eines der größten Reiche, die es je gab. Der Obergermanisch-Raetische Limes ist ein Teil der römischen Grenzbefestigung mit Kastellen, Wachtürmen, Mauern und Palisaden, mit dem die einstige Weltmacht ihr Reich gegen das freie Germanien hin abgrenzte. Hier begegnete die hoch entwickelte Kultur der römischen Antike dem kulturellen Entwicklungsland des "barbarischen .

Der römische Limes in Hessen / Margot Klee / 9783791722320 ~ Der römische Limes in Hessen - Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Hrsg. v. d. Archäologischen u. Paläontologischen Denkmalpflege, Landesamt für Denkmalpflege Hessen -

Limes-Straße ~ Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Limes. Der Limes lässt römische Geschichte mitten in Deutschland lebendig werden. Trailer. UNESCO-Welterbe Limes „Fünf Fragen an…“ Akteure am Limes: Vorsitzender Oberbürgermeister Thilo Rentschler . Aktueller Hinweis Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation momentan viele Termine abgesagt oder verschoben werden. Informieren Sie sich .

Margot Klee - de.LinkFang ~ Der römische Limes in Hessen. Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2009, ISBN 978-3-7917-2232-0 (Rezension von Claudia Sarge bei hsozkult). Lebensadern des Imperiums. Straßen im römischen Reich. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2307-1. (Rezension von Michael Rathmann bei Sehepunkte).

Rezension zu: M. Klee: Römischer Limes in Hessen / H-Soz ~ Nach der Publikation „Der römische Limes in Bayern“ ist nun das Werk „Der römische Limes in Hessen“ im Pustet Verlag erschienen. Das Buch von Margot Klee ist als „Begleiter im Gelände“ (S. 9) gedacht und soll dabei sowohl beschreibende Auskünfte vor Ort bieten, als auch weitergehende Informationen zur Geschichte und Entwicklung der römischen Grenze.

Der Römische Limes in Bayern - Geschichte und Schauplätze ~ Geschichte und Schauplätze entlang des Unesco-Welterbes . Herausgegeben von Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Erika Riedmeier-Fischer (Hrsg.), Thomas Fischer, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Pustet EAN: 9783791721200 (ISBN: 3-7917-2120-8) 232 Seiten, hardcover, 16 x 21cm, Juni, 2008, 165 z. T. farb. Abb., 9 Wanderkarten, 1 Übersichtskarte. EUR 26,95 alle Angaben ohne Gewähr .

Kastell Alteburg – Wikipedia ~ Das Kastell Alteburg ist ein römisches Numeruskastell, das zur westlichen Taunus-Strecke des Obergermanisch-Raetischen Limes gehörte, der seit 2005 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die Überreste der Anlage befinden sich heute als Bodendenkmal unter einem Acker, der anderthalb Kilometer südlich des Idsteiner Stadtteils Heftrich im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen liegt.

Der römische Limes in Bayern: Geschichte und Schauplätze ~ Der römische Limes in Bayern: Geschichte und Schauplätze entlang des UNESCO-Welterbes (Archäologie in Bayern) / Fischer, Thomas, Riedmeier-Fischer, Erika, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / ISBN: 9783791729060 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

Römisches Militärlager (Kastell) - Militär Wissen ~ Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes Gebundene Ausgabe – September 2009 . In dem reich illustrierten Band erfährt der Leser alles Wichtige über Geschichte und Funktion des römischen Limes in Hessen. Dieser diente nicht nur militärischen, sondern vor allem auch .

Kastell Seckmauern – Wikipedia ~ Margot Klee: Der römische Limes in Hessen. Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Pustet, Regensburg 2009, ISBN 978-3-7917-2232-0, S. 183f. Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes. Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2309-5, S. 76–79. Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes. Neueste Forschungsergebnisse. Beiträge zum .

Kastell Lützelbach – Wikipedia ~ Limes ORL 46 : Strecke (RLK) ORL Strecke 10 Neckar-Odenwald-Limes Odenwaldlinie Datierung (Belegung) trajanisch bis max. 159 n. Chr. Typ Numeruskastell Einheit unbekannter Numerus Größe 70 × 75 m = 0,53 ha Bauweise a) Trockenmauer b) Mörtelmauer Erhaltungszustand deutliche Spuren Ort Lützelbach-Lützel-Wiebelsbach Geographische Lage: Höhe 327 m ü. NHN: Vorhergehend ORL 46b Kastell Seckm

Der römische Limes in Hessen Buch versandkostenfrei bei ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Der römische Limes in Hessen von Margot Klee versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

Die Römer in Hessen: : Baatz, Herrmann: Bücher ~ Der römische Limes in Hessen: Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes: Geschichte und Schaupltze des UNESCO-Welterbes Archäologische und… 4,5 von 5 Sternen 4. Gebundene Ausgabe. 26,95 € Nur noch 7 auf Lager (mehr ist unterwegs). Die Römer in Frankfurt (Frankfurts Archäologie) Peter Fasold. 4,7 von 5 Sternen 4. Gebundene Ausgabe. 17,95 € Nur noch 4 auf Lager. Hochtaunus .

Kastell Zugmantel – Wikipedia ~ Das Kastell Zugmantel ist ein ehemaliger römischer Garnisonsort, der für eine Besatzung in der Größe einer Kohorte ausgelegt war. Die Anlage liegt an der westlichen Taunusstrecke des Obergermanischen Limes, der seit 2005 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes besitzt. Das obertägig im Gelände noch sehr gut wahrnehmbare Bodendenkmal befindet sich in einem Waldrandgebiet von Taunusstein .

Kleinkastell Ockstädter Wald – Wikipedia ~ Limes Imperii Romani. Beiträge zum Fachkolloquium „Weltkulturerbe Limes“ November 2001 in Lich-Arnsburg. Bad Homburg v. d. H. 2004, ISBN 3-931267-05-9 (Saalburg-Schriften 6), S. 75–92. Margot Klee: Der römische Limes in Hessen. Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes.

Der römische Limes in Bayern - Geschichte und Schauplätze ~ AntikMakler Fischer, Thomas und Riedmeier-Fischer, Erika. Der römische Limes in Bayern - Geschichte und Schauplätze entlang des. ISBN:9783791729060


@2021