Home

PDF Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte: Handbuch

Beschreibung Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte: Handbuch

/3940938408

Wer ein Promotionsprojekt beginnt, unternimmt das typischerweise zum ersten (und zum letzten) Mal: Promovieren kann man nicht trainieren. Gleichwohl lassen sich die Anzahl der Fehler und Havarien vermindern und die Länge holpriger Wegstrecken verkürzen: Wer Beratung nutzt, kann von den Erfahrungen anderer profitieren. Das leistet dieses Handbuch. Es wendet sich speziell an Promovierende des Forschungsfeldes Zeitgeschichte aus allen Fächern – ob Historikerin, Germanist, Juristin, Soziologe, Erziehungswissenschaftlerin oder Mediziner. Das Handbuch zielt darauf, im Prozess der Planung und Realisierung eines zeithistorischen Promotionsprojekts ein höheres Maß an Orientierungssicherheit zu gewinnen, die eigenen Motivationen und Ansprüche zu prüfen sowie Basiskenntnisse zum Promovieren als Prozess zu erwerben.


Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte: Handbuch Ebooks, PDF, ePub

Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte ~ Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte Handbuch Herausgegeben von Daniel Hechler, Jens Hüttmann, Ulrich Mählert und Peer Pasternack im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte ~ Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte Handbuch Herausgeben von Daniel Hechler, Jens Hüttmann, Ulrich Mählert und Peer Pasternack im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte: Handbuch ~ Das Handbuch "Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte" ist zwar schon älter, aber ein sehr guter Ratgeber. Gerade in geisteswissenschaftlichen Fächern ist es oft schwer, ein Vorbild zu finden, an dem man sich orientieren könnte, denn die Doktorarbeiten, die zur neuesten deutschen Geschichte entstehen, sind eben "richtige" Dissertationen und keine Pseudodoktorarbeiten wie bei die .

Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte ~ Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte Handbuch Herausgegeben von Daniel Hechler, Jens Hüttmann, Ulrich Mählert und Peer Pasternack im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

9783940938404 - Promovieren zur deutsch-deutschen ~ Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte: Handbuch [Gebundene Ausgabe] Hechler, Daniel Hüttmann, Jens Mählert, . Detailangaben zum Buch - Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. EAN (ISBN-13): 9783940938404 ISBN (ISBN-10): 3940938408 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2009 Herausgeber: Metropol-Verlag 292 Seiten Gewicht: 0,493 kg Sprache: ger/Deutsch. Buch in .

Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte ~ Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Hrsg. von Daniel Hechler, Jens Hüttmann, Ulrich Mählert, Peer Pasternack, Metropol-Verlag, Berlin 2009. ISBN 978-3-940938-40-4 . Wer ein Promotionsprojekt beginnt, unternimmt das typischerweise zum ersten (und zum letzten) Mal: Promovieren kann man nicht trainieren. Gleichwohl lassen sich die Anzahl der Fehler und Havarien vermindern und die .

Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte / HoF ~ Veröffentlicht wurde der Ratgeber “Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte” vom Institut für Hochschulforschung an der Universität Halle und der Stiftung Aufarbeitung. Er wendet sich speziell an Promovierende des Forschungsfeldes Zeitgeschichte aus allen Fächern – ob Historiker, Germanist, Jurist, Soziologe, Erziehungswissenschaftler oder Mediziner.

Handbuch zeithistorisch promovieren / HoF ~ Im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erarbeitet HoF ein Handbuch “Promovieren in der deutschen Zeitgeschichte”. Dieses wird sich an alle wenden, die eine Promotion in der deutschen Zeitgeschichte erwägen, planen oder durchführen. Das Handbuch gliedert sich in drei große Abschnitte: “Promovieren zur deutschen Zeitgeschichte – Kontexte”, “Zeitgeschichtlich .

Literaturliste Promotion - Coachingzonen-Wissenschaft ~ Literaturliste Promotion zum Download: Diese BĂĽcher sind fĂĽr die Promotion bzw, Dissertation und die Organisation der Promotionsphase hilfreich!

Bücher portofrei bestellen bei bücher ~ bücher ist Ihr Buchladen im Internet seit 20 Jahren. Die bücher GmbH und Co. KG mit Sitz in Augsburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Deutschland einen schnellen, komfortablen und sicheren Bestellweg bereit zu stellen für Bücher, eBooks, Hörbücher, Kinderbücher, Kalender, Musik, Filme, Software, Games, Spielzeug, Elektronik und Accessoires für ein schöneres Wohnen & Leben .

Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte: Handbuch ~ von Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur · Daten des Buchs Promovieren zur . Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte: Handbuch. von Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Gebunden. Details (Deutschland) ISBN-13: 978-3-940938-40-4. ISBN-10: 3-940938-40-8. Metropol-Verlag · 2009 .

Promovierendentage ~ Promovierendentage zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte finden vom 18. bis zum 21. Juli 2013 in Lutherstadt Wittenberg und widmen sich Fragen der Zeitzeug/innenschaft. Im Zentrum der Veranstaltung steht ein Workshop zur Zeitzeugenproblematik unter Leitung von Alexander von Plato und Almuth Leh. Neben einer theoretischen EinfĂĽhrung hat der Workshop das Ziel, die Befragung von Zeitzeugen .

Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte : Handbuch ~ Get this from a library! Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte : Handbuch. [Daniel Hechler;]

Promovierendentage zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte / HoF ~ Seit 2005 führt das Institut für Hochschulforschung (HoF) gemeinsam mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur jährlich im Juni/Juli die Promovierendentage zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte durch. Die Veranstaltung dient zwei Zielen: Erstens unterstützt sie die Einbindung der DDR-Forschung in die allgemeinen Standards, Trends und Konzeptionen deutscher und europäischer .

Bücher / HoF / Seite 1012 ~ Das Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg ist als An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg assoziiert. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen handlungsfeldnahe Analysen der aktuellen Hochschulentwicklung. Hierzu erhebt HoF Wittenberg Daten, entwickelt theoretische Ansätze, stellt Informationen zur Verfügung, erarbeitet Prognosen, bietet Planungshilfen an und .

Zur Zeitgeschichte Buch von Sebastian Haffner ~ BĂĽcher bei Weltbild: Jetzt Zur Zeitgeschichte von Sebastian Haffner versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem BĂĽcher-Spezialisten!

Promovierendentage - Vergangene Veranstaltungen ~ Handbuch: Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Kontakt. PROMOVIERENDENTAGE zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte . Methoden, Inhalte und Techniken im Umgang mit Streitgeschichte. 6. Promovierendentage 2010 . zurück. Die 6. Promovierendentage 2010 widmeten sich der „Popularisierung“ fachwissenschaftlicher Erkenntnisse. In einem dreitägigen Workshop bearbeiteten die .

Promovierendentage - Promovierendentage 2010 ~ Handbuch: Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Kontakt. PROMOVIERENDENTAGE zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Methoden, Inhalte und Techniken im Umgang mit Streitgeschichte. Regine Schiermeyer. zurück . Kurzbiographie Jahrgang: 1983 E-Mail: regine.schiermeyer[at]zegk.uni-heidelberg Promotionsort: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Studienabschlussfach: Mittlere und .

Metropol Verlag » Daniel Hechler/Jens Hüttmann/Ulrich ~ Texte zum Download; Manuskript einreichen; Kontakt ; Juni 2009 ISBN: 978-3-940938-40-4 291 Seiten. Hardcover. Daniel Hechler, Jens Hüttmann, Ulrich Mählert, Peer Pasternack Hrsg.) Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte Handbuch € 19.90 . Wer ein Promotionsprojekt beginnt, unternimmt das typischerweise zum ersten (und zum letzten) Mal: Promovieren kann man nicht trainieren .

Promovierendentage - Promovierendentage 2013 - Teilnehmer ~ Handbuch: Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Kontakt. PROMOVIERENDENTAGE zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte . Methoden, Inhalte und Techniken im Umgang mit Streitgeschichte. 9. Promovierendentage 2013 . zurĂĽck. Die 9. Promovierendentage zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte fanden vom 18. bis zum 21. Juli 2013 in Lutherstadt Wittenberg statt. Thematisch widmete sich die .

Ulrich Mählert – Wikipedia ~ Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Handbuch. Berlin 2009. mit Volkhard Knigge, Hans-Joachim Veen und Franz-Josef Schlichting (Hrsg.): Arbeit am europäischen Gedächtnis. Diktaturerfahrung und Demokratieentwicklung. Köln 2011 (Mitautor, mit Ralf Georg Reuth und Hans Wilhelm Saure) Kai Diekmann (Hrsg.): Die Mauer. Fakten, Bilder .

Promovierendentage - Promovierendentage 2012 ~ Handbuch: Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Kontakt. PROMOVIERENDENTAGE zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Methoden, Inhalte und Techniken im Umgang mit Streitgeschichte. Promotionsprojekte als Poster. Die folgenden Poster entstanden während des Workshops der 8. Promovierendentage 2012. Die 15 Teilnehmenden hatten vorab einen Posterentwurf für ihr Dissertationsthema .

Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Buch-Bestseller. Der Heimweg . Der Heimweg (115) 22,99 € Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr.

Inhaltsübersicht ~ Gut beraten promovieren Zur Einleitung 15 Jens Hüttmann I Peer Pasternack Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte - Kontexte 1. Forschungsperspektiven und -desiderate der DDR-Geschichte 25 Hermann Wentker 1.1. Die DDR als eigenständiges Forschungsfeld 27 1.2. Die DDR im Kontext der deutschen Geschichte 29 1.3. Die DDR in .

OPUS 4 / Publikationsorientiertes Schreiben ~ Im Herbst 2007 ist das Buch dieser Doktorandin nun erschienen – mindestens sechs Jahre nach dem erwähnten Kolloquium. Es mag wichtige fachliche oder persönliche Gründe gegeben haben, die einer früheren Fertigstellung im Wege standen. Irreführend ist auf jeden Fall die Annahme, das Schreiben sei ein sachlich und zeitlich abzutrennendes Element, eine der Forschung gleichsam äußerliche .


@2021