Buch Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beiheft 216) ... Wirtschaftsgeschichte - Beihefte, Band 216)
Beschreibung Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beiheft 216) ... Wirtschaftsgeschichte - Beihefte, Band 216)
/3515100741
Während der Straßenverkehr in den USA, England und Frankreich bereits in den 1920er Jahren eine Automobilisierung breiter Bevölkerungsschichten erkennen ließ, etablierte sich hierzulande neben dem Fahrrad das Motorrad als Volksfahrzeug. Die Sonderstellung Deutschlands wird gerade für die 1930er Jahre deutlich, als rund die Hälfte des Weltbestandes an Motorrädern im Deutschen Reich verkehrte. Anhand der Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technik untersucht Frank Steinbeck erstmals die Ursachen für diesen Sonderweg Deutschlands in die automobile Gesellschaft.Einerseits war Deutschland eine führende Industrienation und zur rationellen Massenfertigung hochwertiger und günstiger Kraftfahrzeuge in der Lage, andererseits mit Blick auf die Kaufkraft der Bevölkerung ein ausgesprochenes Entwicklungs- bzw. Schwellenland. Die Weimarer Republik reagierte auf die bescheidenen Konsummöglichkeiten der Deutschen mit einer verkehrs- und steuerrechtlichen Förderung von Kleinkrafträdern. Angesichts des Erfolges dieser Politik, die vielen Menschen ein Mehr an Lebensqualität verschaffte, kann hierfür von einem gelungenen Sonderweg gesprochen werden.
Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beiheft 216) ... Wirtschaftsgeschichte - Beihefte, Band 216) Ebooks, PDF, ePub
Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft. By Frank Steinbeck. Stuttgart: Franz Steiner, 2012. Pp. 346. €57. German motorization blossomed with the motorcycle. This finding is the starting point of Frank Steinbeck’s study, based on his doctoral disserta-tion. Between 1926 and 1960 more motorcycles than automobiles were driven in Germany. In no other European .
Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beiheft 216) . Wirtschaftsgeschichte - Beihefte, Band 216) / Frank Steinbeck / ISBN: 9783515100748 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beiheft 216) . Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) by Frank Steinbeck (2012-01-02) / Frank Steinbeck / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Franz Steiner Verlag: Titel ~ Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft. Band 216. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte. Über die Reihe; 2012. 346 S., 17 s/w Abb. Kartoniert ISBN 978-3-515-10074-8 Kurztext Während der Straßenverkehr in den USA, England und Frankreich bereits in den 1920er Jahren eine Automobilisierung breiter Bevölkerungsschichten erkennen ließ .
Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beihefte) (German Edition) by Frank Steinbeck(2012-01-15) / Frank Steinbeck / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Das Motorrad - Ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Das Motorrad - Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft by Frank Steinbeck Person Tilly, Stephanie / 132216213 Autor/in Publikationstyp
Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Journal Article. Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft Kristin Semmens. in German History
Das Motorrad ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Das Motorrad ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft. [Frank Steinbeck] Home. WorldCat Home About WorldCat Help. Search. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Find items in libraries near you. Advanced Search Find a Library. Cite/Export. Cite/Export. Copy a citation. APA .
Das Motorrad : ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Get this from a library! Das Motorrad : ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft. [Frank Steinbeck] . Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte / Beihefte, 216. Edition/Format: Thesis/dissertation: Thesis/dissertation : GermanView all editions and formats: Rating: (not yet rated) 0 with reviews - Be the first. Subjects: Motorcycle industry -- Germany -- History .
Motorradhistorie / MOTORRADonline ~ Bedingt durch die politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen der Zeit und begünstigt durch die Steuerbefreiung für Motorräder bis 200 cm³ Hubraum ab 1928 sowie die Aufhebung der Führerscheinpflicht für diese Fahrzeugklasse ein Jahr später, ebneten vor allem die sogenannten Kleinkrafträder den deutschen „Sonderweg in die automobile Gesellschaft“ – diese Formulierung wählte der .
Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile ~ Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft Vierteljahrschrift fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beihefte: : Steinbeck, Frank: Libros en idiomas extranjeros
Das Motorrad: Ein Deutscher Sonderweg In die Automobile ~ Das Motorrad: Ein Deutscher Sonderweg In die Automobile Gesellschaft Book English summary: While the road traffic in the USA, England and France already in the 1920s indicated an automobilization of the broader sections of the population, in Germany the popularity of the bicycle established the motorcycle as the vehicle of the people.
Das Motorrad: Ein Deutscher Sonderweg In die Automobile ~ Buy Das Motorrad: Ein Deutscher Sonderweg In die Automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte) by Frank Steinbeck (ISBN: 9783515100748) from 's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders.
Izzy´s freie Bibliothek - Der Mensch ist gut by Leonhard Frank ~ Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beiheft 216) . Wirtschaftsgeschichte - Beihefte, Band 216) 59,00 € Wer rettet wen? 14,90 € Projekt A - Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa 16,44 € Stand: 2020-10-02 13:09 Preis & Verfügbarkeit können sich geändert haben. Created by .
Das Motorrad – Volksfahrzeug Nr. 1 - TU Berlin ~ Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft, Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2012, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte 216, 57 Euro, ISBN 978-3-515-10074-8
RIDE - exklusive Motorradtouren zum herunterladen und ~ Tourentipps zum herunterladen als GPX und Roadbook. Wer sich weg bewegt von Stillstand und Alltag, macht vieles richtig – und als Bewegungsmittel erster Wahl dabei: natürlich das Motorrad. Unterwegs werden die Sinne angeregt, man knüpft spannende Beziehungen, erlebt am meisten. Hier finden Sie eine Sammlung der Motorrad-Touren von RIDE inkl. Roadbook und GPX-Downloads. Motorrad .
Straßen und Straßenverkehr (19./20. Jahrhundert ~ 2. Band: Aufsätze zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns 1750-1850 (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 4/85), München 1985, 308-322. Frank Steinbeck, Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 216), Stuttgart 2012.
Kulturgut Motorrad: Meine bizarre Narretei – DIE ACHSE DES ~ Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft (Vierteljahreshefte für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beiheft 216) Franz Steiner Verlag. Foto: D. Rogge Sie lesen gern Achgut?
Der deutsche Sonderweg Motorrad - Forum für Geschichte ~ Der deutsche Sonderweg Motorrad. Dieses Thema im Forum "Technikgeschichte" wurde erstellt von Repo, 24. Februar 2011. Repo Neues Mitglied. In diesen Tagen zelebriert man 125 Jahre Automobil. Das Motorrad sogar ein Jahr älter, vergisst man. Aber es stecken natürlich auch fast keine deutschen wirtschaftlichen Interessen darin. Dabei bestimmte über etliche Jahrzehnte das Motorrad die .
Motorrad als Dienstfahrzeug: Darauf kommt es an - Motorrad ~ Ein Motorrad als Dienstfahrzeug zu klassifizieren, ist selbstverständlich nur dann erlaubt, wenn die Nutzung zu betrieblichen Zwecken die private Verwendung übersteigt. In diesem Zusammenhang fordern Finanzämter für die Berechnung von Steuern die Korrektur um den sogenannten privaten Nutzungsanteil. Immerhin genießt der Arbeitnehmer durch die private Verwendung des Motorrades einen .
Frank Steinbeck in der Personensuche von Das Telefonbuch ~ Frank Steinbeck Das Motorrad Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft Band 216 Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Webseite ansehen Sponsoren - Ambulanter Hospizdienst Ilmenau
Free Handbuch Geomarketing PDF Download - JosephShaun ~ Free Handbuch Geomarketing PDF Download. Once more, the reason of choosing the Free Handbuch Geomarketing PDF Download in this website is that we are trusted site offering many kinds of e-books. By clicking the button of download and read once, you can go to the book page redirect.
1961/1962 ~ SAARLÄNDISCHE BIBLIOGRAPHIE BAND 1: 1961/1962 VERÖFFENTLICHUNGEN DER KOMMISSION FÜR SAARLÄNDISCHE LANDESGESCHICHTE UND VOLKSFORSCHUNG II SAARLÄNDISCHE BIBLIOGRAPHIE BEARBEITET VON DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK SAARBRÜCKEN SAARLÄNDISCHE BIBLI O‘G RAPH I E BAND 1: 1961/1962 ZUSAMMEN GESTELLT VON LORENZ DREHMANN UND HEINZ KALKER SAARBRÜCKEN 1964 KOMMISSIONSVERLAG! MINERVA-VERLAG .
http://www.ling.uni-potsdam/~kolb/de - archive.is ~ archive.today. webpage capture. Saved from
Test: Acht Bikes für die Landstraße / MOTORRADonline ~ Für ein Bike mit langen Federwegen winkelt die Multistrada überraschend zielgenau ab. Einen Anteil daran trägt sicher auch das 17-Zoll-Fahrwerk im Verbund mit der Erstbereifung Pirelli Scorpion Trail, hinten in 190er-Dimension. Damit ist die Duc zwar nicht superhandlich, bleibt aber in Schräglage bemerkenswert stabil und baut astreinen Grip auf. Die Traktionskontrolle sorgt dafür, dass .