Buch Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder
Beschreibung Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder
/3406476198
Ein Jahrzehnt nach der friedlichen Revolution des Herbstes 1989 in der DDR droht die Erinnerung an jene Menschen in Vergessenheit zu geraten, die sich der SED-Diktatur verweigerten und ihr widerstanden. Erstmals zeigen 55 Lebensbilder das breite weltanschauliche und politische Spektrum jener Persönlichkeiten, die sich zwischen 1945 und 1949 gegen die sowjetische Besatzungsmacht wandten und ab 1949 die Politik der SED bekämpften. Engagierte Demokraten wie Hans-Joachim Näher oder Erwin Köhler und seine Frau Charlotte verloren dabei ihr Leben, oppositionelle Sozialisten wie Robert Havemann oder Wolfgang Harich wurden über Jahrzehnte hinweg vom Ministerium für Staatssicherheit verfolgt. Um die Bedeutung und die Pluralität von Opposition und Widerstand in der DDR zu zeigen, werden unterschiedlichste biographische Beispiele vorgestellt.
Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder Ebooks, PDF, ePub
Opposition und Widerstand in der DDR. Politische ~ Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder: : Fricke, Karl-Wilhelm, Steinbach, Peter, Tuchel, Johannes: BĂĽcher
Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder ~ Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder. C.H. Beck Verlag, MĂĽnchen 2002 ISBN 9783406476198 Paperback, 375 Seiten, 14,90 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Herausgegeben von Karl Wilhelm Fricke, Peter Steinbach und Johannes Tuchel. Ein Jahrzehnt nach der friedlichen Revolution des Herbstes 1989 in der DDR droht die Erinnerung an jene Menschen in Vergessenheit zu .
Opposition und Widerstand in der DDR – Wikipedia ~ Als Opposition und Widerstand in der DDR bezeichnet man die Gesamtheit verschiedener Bewegungen, die sich unter anderem aus politischen oder religiösen Gründen gegen die SED-Diktatur in der Deutschen Demokratischen Republik wendeten und gegen diese Aktivitäten unternahmen.. Die Bürgerrechtler in der DDR traten primär für eine Reformierung des politischen Systems ein und mussten dafür .
Opposition und Widerstand in der DDR: Politische Lebensbilder ~ Opposition und Widerstand in der DDR: Politische Lebensbilder. Fricke, Karl Wilhelm; Steinbach, Peter; Tuchel, Johannes; [Hrsg.] Export; Exportieren als . BibTeX (UTF-8) BibTeX (ASCII) EndNote/Refer (.enw) RIS CSL-JSON ISI. Zugehörige Institution(en) am KIT: Institut für Geschichte (GESCHICHTE) Publikationstyp: Buch: Publikationsjahr: 2002: Sprache: Deutsch : Identifikator: KITopen-ID .
Opposition und Widerstand in der DDR. Politische ~ Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder (Beck'sche Reihe) by Karl-Wilhelm Fricke (2002-10-05) / Karl-Wilhelm Fricke;Peter Steinbach;Johannes Tuchel / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Opposition / Politik / DDR / Zeitklicks ~ Opposition und Widerstand Widerstand gegen die Regierung ist in der DDR offen kaum möglich, denn Oppositionelle werden verfolgt. Dennoch gibt es Menschen, die sich gegen die Politik auflehnen. Jugend in Opposition Früh formiert sich gerade unter Jugendlichen und Studenten Widerstand gegen das System der DDR. 1950 fordern sie freie Wahlen. Der Volksaufstand vom 17. Juni Zu einem Symbol für .
Opposition und Widerstand in der DDR: politische Lebensbilder ~ Opposition und Widerstand in der DDR : politische Lebensbilder - [ Orig.-Ausg. ] Teilen. Literatur-verwaltung. Direktlink. Zur Merkliste. Lösche von Merkliste. Per Email teilen. Auf Twitter teilen. Auf Facebook teilen .
Opposition und Widerstand / Opposition / Politik / DDR ~ Opposition - verboten! In der DDR gab es keine Opposition im Parlament, der Volkskammer. Dort waren nur Parteien der Einheitsliste zugelassen. Sie mussten immer wie die Staatspartei, die SED, abstimmen. Eine Opposition - also Menschen, die sich gegen die Politik der Regierung stemmten - gab es darum nur auĂźerhalb des Parlaments.
:Kundenrezensionen: Opposition und Widerstand in ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen fĂĽr Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Liberal-Demokratische Partei Deutschlands – Wikipedia ~ Die Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (Kurzbezeichnung: LDP bzw.LDPD) war eine im Juli 1945 gegründete, ursprünglich liberale Partei in der Sowjetischen Besatzungszone und der späteren DDR, die unter anderem Abgeordnete und Minister in den Staatsorganen stellte. Sie wurde bis Anfang der 1950er-Jahre gleichgeschaltet und als eine der sogenannten Blockparteien in die Nationale Front .
Klaus Sorgenicht – Wikipedia ~ Klaus Sorgenicht (* 24.August 1923 in Elberfeld; †22. Oktober 1999 in Berlin) war Leiter der Abteilung Staats- und Rechtsfragen des ZK der SED.Er war berüchtigt für die Härte, mit der er Gegner des politischen Systems der DDR verfolgte.
Opposition und Widerstand in der DDR Buch ~ Klappentext zu „Opposition und Widerstand in der DDR “ Ein Jahrzehnt nach der friedlichen Revolution des Herbstes 1989 in der DDR droht die Erinnerung an jene Menschen in Vergessenheit zu geraten, die sich der SED-Diktatur verweigerten und ihr widerstanden. Erstmals zeigen 55 Lebensbilder das breite weltanschauliche und politische Spektrum .
Liste von Oppositionellen in der DDR – Wikipedia ~ Diese Liste enthält Oppositionelle und Personen des Widerstandes in der DDR und zuvor in der Sowjetischen Besatzungszone.. Die Personen sind alphabetisch nach Gruppierungen ihres Wirkens aufgeführt. Um Doppelnennungen zu vermeiden, werden Personen, die in verschiedenen Gruppierungen aktiv waren, nur in einer dieser genannt. Arbeitsgruppen und -kreise sind ggf. jeweils am Ende eines .
Widerstand / APuZ ~ Widerstand kann vielfältige Erscheinungsformen haben – und je nachdem, wie weit der Begriff gefasst wird, gehören auch gewaltlose Formen der Selbstbehauptung dazu. Insofern bedeutet Widerstand, sich gegenüber einer herrschenden Macht Bereiche von Autonomie und Selbstbestimmung zu bewahren, und seien sie noch so klein.
Portal für Politikwissenschaft - Opposition und Widerstand ~ Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder München: C. H. Beck 2002; 375 S.; 14,90 €; ISBN 3-406-47619-8. Der Widerstand gegen den SED-Staat werde in der Zukunft einen vergleichbaren Platz im kollektiven Gedächtnis und damit im Gedenken einnehmen wie der Widerstand gegen die NS-Diktatur, davon sind die Herausgeber überzeugt. Allerdings seien viele der Regimegegner der .
Opposition in der DDR - DDR, Mauerbau, Friedliche ~ Als Opposition und Widerstand in der DDR bezeichnet man die Gesamtheit verschiedener Bewegungen, die sich unter anderem aus politischen oder religiösen Gründen gegen die SED-Diktatur in der Deutschen Demokratischen Republik wendeten und gegen dies Aktivitäten unternahmen. Die Bürgerrechtler in der DDR traten primär für eine Reformierung des politischen Systems ein und mussten dafür .
Kirche und Opposition / Jugendopposition in der DDR ~ Die Evangelische Kirche bildet in vielerlei Hinsicht die Basis der Oppositionsarbeit in der DDR. Obwohl sie in den 1950er Jahren durch politisch motivierte Repressionen weitgehend entmachtet ist und nach inneren Kämpfen die SED-Diktatur schließlich grundsätzlich anerkennt, bietet die Kirche die einzige vom Staat unabhängige Organisationsstruktur, die landesweit präsent ist.
Wege in die Opposition. Widerständiges Verhalten in der DDR ~ Im gesamten Zeitraum zwischen 1945 und 1989 gab es in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR widerständiges Verhalten, dessen Motivation und Intensität sich im Laufe der Jahre aber mehrfach wandelte. Fundamentale Opposition dominierte am Anfang. Später herrschte eine reformorientierte Kritik vor. Sehr viele Oppositionelle hofften bis zum Herbst 1989 auf die Reformierbarkeit des .
Einsichten. Diktatur und Widerstand in der DDR ~ Einsichten. Diktatur und Widerstand in der DDR. Herausgegeben von der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig. / Stiftung Haus d. Geschichte d. Bundesrepublik Deutschland;Zeitgeschichtliches Forum Leipzig / ISBN: 9783379007733 / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Widerstand und Opposition in der DDR - Gegen Diktatur ~ Widerstand und Opposition in der DDR : 16 Das kommunistische Herrschaftssystem : 17 Widerstand und Opposition in der DDR : 18 Widerstand gegen die Zwangsvereinigung von KPD und SPD : 19 Widerstand von Studenten : 20 Jugendwiderstand : 21 Der Aufstand des 17. Juni 1953 : 22 Entstalinisierungsversuche der SED 1956 : 23 Widerstand aus christlicher Ăśberzeugung : 24 Proteste gegen den Bau der .
Opposition, Widerstand und Revolution: Widerständiges ~ Professor für politische Wissenschaften an der Universität Leipzig. Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Gremien, u.a. im Stiftungsrat der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Zeitgeschichte, u.a. zu Opposition und Widerstand in der DDR.
Opposition und Widerstand in der DDR – Überblick ~ Eine Opposition in der DDR könnte doch nur gegen die Politik unserer Regierung gerichtet sein. Sie müßte sich also gegen die Einführung der 45-Stunden-Woche, gegen den Bau von zusätzlich hunderttausend Wohnungen, gegen unsere niedrigen Mieten, gegen die Stabilität unserer Preise, gegen die niedrigen MTS-Tarife [Ausleihgebühren für Maschinen und Traktoren], gegen die hohen Ausgaben für .
Opposition und Widerstand / MDR.DE ~ Opposition und Widerstand in der DDR - Bei der Beschäftigung mit diesem Thema kommt man nicht umhin, sich auch mit der Frage zu beschäftigen, wie die Staatsmacht Opposition und Widerstand .
Deutscher Bundestag - 1953 / 1989 Widerstand und ~ Widerstand und Opposition in der DDR 'Wir wollen freie Menschen sein' - mit dieser Forderung wenden sich am 17. Juni 1953 Hunderttausende in der DDR gegen das SED-Regime. Die Unzufriedenheit über die Folgen des von Walter Ulbricht angekündigten 'planmäßigen Aufbaus des Sozialismus' treibt sie auf.
Opposition und Widerstand in der DDR : politische ~ Get this from a library! Opposition und Widerstand in der DDR : politische Lebensbilder. [Karl Wilhelm Fricke;]